HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC ersetzen? IPTV wie möglich? | |
|
HTPC ersetzen? IPTV wie möglich?+A -A |
|||
Autor |
| ||
ayah
Stammgast |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2012, ||
Hallo, ich habe zur Zeit einen HTPC und Spiele mit den Gedanken diesen zu ersetzen, falls es nötig ist. Zuerst zm Aufbau meiner Anlage (allgemein!): TV AV-Receiver 3D-Blueray-Player 5.1 Soundsystem Mit dem Blueray-Player spiele ich die DVDs etc ab und schalte den HTPC eigentlich nicht mehr ein. Dieser dient nur noch um online Serien zu schauen (türkische, da meine Frau Türkin ist). Das hat den Vorteil, dass die Serien keine 1,5h Werbung drin haben. Zudem werden Fotos angeschaut und ab un zu gesurft, wobei das Surfen sehr selten ist (dafür haben wir ein Tablet). Nun spiele ich mit den Gedanken, den monströsen HTPC gegen einen kompaktes Nettop (mit 5.1 Sound und FULL-HD-Fähigkeit) auszutauschen. Andere Punkt: Ich habe bereits in einem anderen Thread erwähnt, dass ich neu umgezogen bin und hier keine SAT anbringen kann und Kabel zu teuer ist. Ich habe gelesen, dass man über das Internet IPTV in sehr guter Qualität empfangen kann. Wie würde das mit einem HTPC/Nettop gehen? Schafft das ein Nettop? Ich habe vor ein paar Tagen eine Box called "MaaxTV / ZaapTV" entdeckt, mit der es möglich ist über die Internetverbindung arabische und türkische Sender in sehr guter Qualität zu empfangen. Nur ist diese beschissene Box über 300,- teuer!!! Kann man mit einem HTPC / Nettop auch sowas anstellen? Oder gibt es evtl. solche Android-Boxes mit denen IPTV in guter (bitte HD) Qualität möglich ist? Das Problem ist auch, ich habe zur Zeit keinen Internetanschluss und gehe nur außerhalb kurz online, d.h. ich kann es zu Hause nicht testen. Vielen Dank und viele Grüße! |
|||
keibertz
Stammgast |
01:02
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2012, ||
Allerdings ist gerade im ländlichen Gebiet selbst das oft nicht verfügbar und dann brauchst du dir über IPTV auch keine weiteren Gedanken mehr zu machen. PS: Im allgemeinen ist aber die 50.000 Leitung + FullHD IPTV Anbieter deutlich teurer als KabelTV. |
|||
|
|||
Drexl
Inventar |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2012, ||
Die Telekom schaltet Entertain mit den HD-Kanälen bereits ab 16 Mbit/s. Mit entsprechend gewählten Puffer sollte das auch ausreichen. Wenn man HDTV über SAT als Vergleichsmaßstab nimmt: Auf einem Transponder mit ~40 Mbit/s Kapazität werden 3-4 HD-Kanäle geschaltet. Das entspricht pro Kanal eine mittlere Datenrate von 10-14 Mbit/s mit Peaks bis zu 20 Mbit/s. Peaks lassen sich durch großzügige Puffer abfangen. Über IPTV rechne ich aber eher mit einer geringeren durchschnittlichen Datenrate um 8 Mbit/s. Eine 16'000er DSL-Leitung sollte also ausreichen, sofern man nicht zwei Streams parallel anschauen/aufzeichnen will. |
|||
denzoh747
Neuling |
10:46
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2012, ||
Moin, danke schon mal für die Antworten! Mir geht es primär um HD-Inhalte auf der eigenen Festplatte, nicht aus dem WWW. |
|||
HiLogic
Inventar |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2012, ||
Tolles Ding! [Beitrag von HiLogic am 28. Nov 2012, 11:45 bearbeitet] |
|||
keibertz
Stammgast |
11:47
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2012, ||
Wenn du etwas anderes suchst mach bitte auch einen eigenen Thread dazu auf. |
|||
keibertz
Stammgast |
11:50
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2012, ||
Ja stimmt bei einfacher verwendung reicht eine 16k Leitung. Allerdings hast du dann Probleme sobald auch nur noch ein größerer Download parallel ausgeführt wird. Du darfst dein Inet eigentlich parallel nicht oder nur zum surfen verwenden. Und wenn du im Schlafzimmer auf dem Laptop und Frau im Wohnzimmer auf dem TV (oder umgekehrt) schauen willst geht das auch nicht bzw macht beiden keinen Spaß wegen Ruckeln. Daher ja gebe ich dir recht 16k reicht. Aber eben nur wenn man nichts parallel macht. Was bei einem größerem Haushalt eher unwahrscheinlich ist. So nach dem Motto Internet darf nicht mehr verwendet werden ich will jetzt TV schauen ?!?!? Wäre ja schon doof oder ![]() Die Telekom will ja Geld verdienen daher klar das sie es anbietet ab der Bandbreite in der es möglich ist. Aber möglich heißt ja nicht gleich sinnvoll. [Beitrag von keibertz am 28. Nov 2012, 11:52 bearbeitet] |
|||
Drexl
Inventar |
12:16
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2012, ||
Normalerweise nicht. Denn IPTV wird vom DSL-Router hoch priosiert. Ein paralleler Download wird ausgebremst, gerade um sicherzustellen, daß keine IPTV-Pakete verloren gehen. Das gleiche passiert bei IP-basierten Telefonanschlüssen. VoIP/IPTV hat immer Vorrang ggü. anderen Netztraffic. Es mag auch Router geben, die QoS falsch implementieren oder bei denen man an der Priosierung herumdrehen kann. Aber wenn dann Ruckler auftreten, hat man sich das selber zuzuschreiben.
Du darfst schon parallel surfen. Du mußt nur mit einem eingeschränkten Durchsatz leben. |
|||
ayah
Stammgast |
17:05
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2012, ||
Leute ich habe mein Problem gelöst. Habe nach langem hin und her und hin und her...eine SAT anbringen durfen aber nur eine Flachantenne (selfsat). Alles genehmigt, pico bello ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Receiver mit iptv Sascha_08091987 am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 11 Beiträge |
Ist ein HTPC für mich ? DVD84 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 13 Beiträge |
Qualitätsunterschiede HTPC / Multimediaplayer DukeHarris am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 23 Beiträge |
DLNA TV als HTPC andi@71 am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 13 Beiträge |
Heimkino Vernetzen mit Mediacenter - Kodi, IPTV, etc. *Jones* am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 6 Beiträge |
Teufel 5.1 + HTPC leon4632 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 4 Beiträge |
Anforderungen mit Mediaplayer oder nur mit HTPC möglich? Mega84 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 9 Beiträge |
3D über HTPC verarbeiten und ausgeben Dr.Noise am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 18.02.2016 – 2 Beiträge |
[Kaufberatung] HTPC + Miniserver Eigenbau Bolli1992 am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 26 Beiträge |
HTPC + PVR unter Linux. Wie beginnen? Tib am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- 4k UHD streaming mit Plex: NAS oder Streamingbox (Nvidia Shield Pro)
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- Mini PC für 4K@60Hz HDR
- PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung
- Bild ist okay aber kein Ton
- Dynamisches HDR mit madVR
- Windows-PC zu TV - HDR Problem (Pink/Rosa/Magenta Screen)
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Die perfekte Streaming Box!
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Lüftergeräusch NUC
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- Volumio. Coverdarstellung falsch
- Rasberry untauglich zum streamen.
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- KODi v17 kein DTS Passthrough
- Beratung Einsteiger - Erste Erfahrungen mit RPI u. Hifiberry Digi
- Streaming von Fritzbox NAS zu Chromecast Audio mit iOS
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 47 )
- Neuestes MitgliedMarcelBCB
- Gesamtzahl an Themen1.496.506
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.714