| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Router -> LAN -> W-LAN -> PC.aber wie? | |
|  | ||||
| Router -> LAN -> W-LAN -> PC.aber wie?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                TDurden69                         Stammgast | #1
                    erstellt: 24. Jan 2012, 12:22   | |
| Moin, würde gerne folgendes umsetzen: Ausgangssituation Wlan-fähiger Router steht im Keller, in den 1. Stock ist ein Kabel gelegt. Gute 20m weiter steht der PC (2 1/2 Zimmer weiter). Hier wird das Wlan zwar auch erkannt, jedoch kommt es aufgrund der Distanz über mehrere Stockwerke häufig zu Verbindungsabbrüchen. Wunsch Ich möchte ab Ende LAN-Kabel bis zum PC eine WLAN-Verbindung aufbauen. Welche Hardware benötige ich zusätzlich? Gruß, TD | ||
| 
                                                Nick_HH                         Gesperrt | #2
                    erstellt: 24. Jan 2012, 12:25   | |
| Entweder einen WLAN-Repeater auf halber Strecke oder einen Accesspoint für ein zweites WLAN am Ende des Kabels.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                TDurden69                         Stammgast | #3
                    erstellt: 24. Jan 2012, 13:07   | |
| 
                                                Nick_HH                         Gesperrt | #4
                    erstellt: 24. Jan 2012, 13:23   | |
| Yep, genau. Die Geräte kennen beide WLANs und verbinden sich automatisch. Wenn du mal mit Handy oder Tablet unten bist z.B.                                        | ||
| 
                                                TDurden69                         Stammgast | #5
                    erstellt: 24. Jan 2012, 13:28   | |
| 
 
 Also Plug&Play und glücklich sein oder muss ich den AccessPoint noch irgendwie konfigurieren? | ||
| 
                                                Nick_HH                         Gesperrt | #6
                    erstellt: 24. Jan 2012, 13:51   | |
| Er muss netzwerktechnisch im bestehenden Netz sein und DHCP muss aus sein. Den WLAN-Namen und PSK kannst du dann selber wählen.                                        | ||
| 
                                                TDurden69                         Stammgast | #7
                    erstellt: 24. Jan 2012, 14:18   | |
| Ok, danke. Attacke!     | ||
| 
                                                thelittle                         Neuling | #8
                    erstellt: 06. Feb 2012, 09:14   | |
| was ist draus geworden?                                        | ||
| 
                                                TDurden69                         Stammgast | #9
                    erstellt: 06. Feb 2012, 12:20   | |
| Ich habs zeitlich leider noch nicht hinbekommen.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Router mit W-Lan 802.11n vfbf4n1893 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 18 Beiträge | 
| Anschlussfrage Modem Router W-Lan Canon am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 11 Beiträge | 
| Alter Router + W-Lan Probleme iNike am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 41 Beiträge | 
| Suche fähigen w-lan router WitheSide am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 8 Beiträge | 
| W-lan verbessern mauerwolke am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 9 Beiträge | 
| Modem-Router / Gigabit-LAN / USB 3.0 / W-LAN domenr1 am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 4 Beiträge | 
| Hilfe beim Lan / W-Lan aufrüsten _Benji_ am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 10 Beiträge | 
| LAN über W-Lan verlängern? (Fritz powerline?) Ratz65 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 5 Beiträge | 
| W-lan ---> Lan für TV und Xbox de_Nolle am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 9 Beiträge | 
| LAN + WLAN Router Carpo81 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
         
        
    
    - WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
        Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
         
        
    
    - WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.422
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Jan 2012,
                    #1
                    erstellt: 24. Jan 2012, 













