HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welchen Thorens? | |
|
Welchen Thorens?+A -A |
||
Autor |
| |
hififreak1204
Stammgast |
22:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2004, |
Hallo! Also ich wollte mir in der nächsten Zeit noch einen zweiten Plattenspieler kaufen und dachte da an einen Thorens! Aber welcher ist da zu empfehlen bzw. wo bekommt man welche zu einem guten Preis und nicht gerade bei ebay? Sollte so um 200 Euro liegen! MFG Stefan |
||
Bernd
Stammgast |
00:49
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2004, |
TD 320 finde ich saugut und entspricht gebraucht Deinen Preisvorstellungen. |
||
|
||
braite
Neuling |
10:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2004, |
Ich kann meinen TD 520 wärmstens empfehlen. Leider ist der TD 520 in ebay nicht so häufig zu bekommen! MfG, Markus |
||
Juergen
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2004, |
Hallo, einen TD 520 für 200 EUR? In gutem Zustand zu diesem Preis wohl kaum zu haben. Ansonsten: TD 14x, TD 16x und TD 3xx. Wobei ich persönlich auch zu den 300ern tendieren würde. Grund: einfache Justage des Subchassis und elektr. Drehzahlumschaltung (reagiert nicht so sensibel auf die Riemenspannung wie die mech. Umschaltung). Tonarme? am universellsten ist der TP 16 Mk III: Wechselarmrohre, integrierte Abtaster (TPO - modifiziertes "Concorde", TMC - Innenleben nahezu baugleich mit der EMT-Tondose). Ebenfalls empfehlenswert: TP 90 (harmoniert gut mit vielen MCs). |
||
hififreak1204
Stammgast |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2004, |
Hallo! Danke erstmal für die Informationen! Aber wo kann man sie bekommen wenn nicht gerade ebay? Wohne im Raum Hamburg! Gruss Stefan |
||
Juliandowd
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2004, |
TD 126 MK II Das Kult Teil schlechthin. Allerdings wirst du sicher ein wenig suchen müssen, um einen guten zu finden. Lohnend ist hier sicherlich www.spring-air.de Gruß Fred |
||
DuDe
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2004, |
S.....A.. Preise find ich persönlich stellenweise übermässig überzogen....( meine persönliche Meinung) auch wenn das Gerät gut aussieht und auch ein Jahr Garantie dabei ist... ausserdem ein Thorens der in den letzten 25 Jahren nicht kaputt gegangen ist geht es auch in diesem einen Jahr nicht... ![]() |
||
kui64
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2004, |
Hi, kann ebenfalls zum 320 III raten. Bei ebay werden preislich keine Unterschiede zwischen den 3ern gemacht. Der 320 III ist aber mit Innenteller aus Metall sowie der neuesten Motorsteuerung. Ebenfalls macht der TP 90 einen echt guten Eindruck. Gruss Kai-Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler -Thorens homa am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 9 Beiträge |
Welcher Thorens ? Schutzzone am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 15 Beiträge |
welchen thorens plattenspieler? abil am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 13 Beiträge |
Welchen Plattenspieler? Thorens / Technics *haug* am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 9 Beiträge |
welchen thorens kaufen truelie123 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 20 Beiträge |
Welcher Thorens bis 800.- Euro? Stefan_MTK am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 6 Beiträge |
Welcher Thorens? Doc_Zombie am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2003 – 2 Beiträge |
Thorens TD 160 Ebay Angebot Carduus am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 20 Beiträge |
Thorens 320 mit Schönheitsfehler - kaufen? Duckshark am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 9 Beiträge |
Thorens, welcher? muen am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 07.10.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.978
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.336