HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon Rondo für Akito 2b | |
|
Ortofon Rondo für Akito 2b+A -A |
||
Autor |
| |
gor86
Neuling |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Hallo, mein Linn Adikt gibt leider starke Ermüdungszeichen und ich überlege ein Ortofon Rondo Red zu kaufen. Allerdings konnte ich nicht herausfinden, ob die Headshell des Akitos genug Platz bietet. Selbst beim Adikt ist es eigentlich schon zu eng. Hat jemand schon Erfahrung mit einem Rondo System und dem Akito gemacht? Viele Grüße Laurent |
||
silberfux
Inventar |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2010, |
Hi, Erfahrungen habe ich zwar mit dem Rondo Red, aber nicht an einen Adikt. Das Rondo baut jedenfalls nicht besonders stark nach hinten aus. Ansonsten ist es ein guter Tipp, zumal wenn man es leicht gebraucht zu einem guten Preis einkaufen kann. Liebe Grüße Silberfux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ortofon rondo red peterausbochum am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 2 Beiträge |
Ortofon Rondo Bronze Launcelot am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 14 Beiträge |
Ortofon Rondo Blue. Aquaplas am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 11 Beiträge |
ORTOFON Rondo Blue Launcelot am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 3 Beiträge |
Ortofon Rondo Red Ferkel6926 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2014 – 14 Beiträge |
Ortofon Rondo Red - Welche Schrauben? m1rk0 am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 8 Beiträge |
Ortofon Rondo Red Nadelträger schief marcocabrio am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 22 Beiträge |
Ortofon Valencia oder Rondo Bronze Tontechnix am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 13 Beiträge |
Ortofon Rondo Bronze mit Azimutfehler schwarze_Scheibe am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 2 Beiträge |
Phono Vorverstärker für Ortofon Rondo Blue Empfehlung Vandenhok am 29.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler brummen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 32 )
- Neuestes Mitgliedbrokz
- Gesamtzahl an Themen1.404.552
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.677