HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 1019 anschliessen | |
|
Dual 1019 anschliessen+A -A |
||||
Autor |
| |||
flubu
Neuling |
14:51
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Grüazi. Ich habe von meinem Opa einen Dual 1019 geerbt. Wenn ich da ne Platte auflege und mit dem Ohr ganz dicht ran gehe, höre ich die Musik. ergo, er funkioniert. Nun zu meinem Problem. Ich habe keine Ahnung, wie ich diesen Plattenspieler an meine Boxen anschliessen soll. Er verfügt über 2 Cinch Stecker (rot und grau). Am liebsten hätte ich das Signal auf einem normalen 3.5 Klinken Stecker für den PC. Kann mir da jemand helfen? Gruss flubu |
||||
juergen1
Inventar |
15:18
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Hallo, das kann man leider daraus noch nicht schließen. Die Nadel hört man immer; mehr oder weniger. Soll ein besonderes gutes Gerät zu sein. Guck mal bei vinylengine rein. Die haben auch Gebrauchsanleitungen, falls Du nicht sowieso schon eine hast. An die Boxen direkt anschließen kann man ihn nicht. Dazwischen brauchst Du einen Verstärker; und zwar einen mit Phonoeingang. Die meisten älteren Verstärker haben sowas. Andernfalls müßtest Du einen extra Phono-Vorverstärker kaufen. Gibts für ein paar Euro. Plattenspieler an PhonoVorverstärker anschließen-und diesen dann an den eigentlichen Verstärker (AUX-Eingang oder CD- oder Tape Eingang-ganz egal). Adapter Cinch auf Klinke für Anschluß an den Computer gibt es auch. Weiß jetzt nur nicht, ob Du da nicht auch einen PhonoVorverstärker brauchst..Hängt vielleich von Deiner Soundkarte ab.. Gruß Jürgen |
||||
|
||||
flubu
Neuling |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Merci für die schnelle Antwort! Bedienungsanleitung habe ich. Opa hat gesagt, vor 10 jahren hat der noch super funktioniert, seit da nicht mehr benutzt ![]() also mache ich mich mal auf die suche nach einem phonoverstärker. melde mich wieder. |
||||
juergen1
Inventar |
16:23
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Falls Du noch gar keinen Verstärker hast(?), würde ich einfach einen gebrauchten Vollverstärker mit Phonoeingang kaufen. Gibts sehr billig. Gruß Jürgen |
||||
Holger
Inventar |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2010, |||
Mit einem USB-Phonovorverstärker für um die 70 Euro kann man den Dual problemlos an den PC anschließen. Bei Amazon.de einfach mal unter Dynavox Phono-Vorverstärker mit USB/UPR-2.0 suchen. Der Dynavox funktioniert auch an normalen Stereoanlagen. Der Dual 1019 ist übrigens ein sehr gutes Gerät, mit dem hier habe ich erst gestern wieder Linkin Park gehört - geht gut ab... ![]() [Beitrag von Holger am 11. Dez 2010, 16:53 bearbeitet] |
||||
flubu
Neuling |
19:22
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2010, |||
dann kann ich also beim "kopfhörer-ausgang" (3.5 Klinke) meine normalen Boxen anschliessen? sorry, wenn ich komische fragen stelle, will mir nur sicher sein. |
||||
flubu
Neuling |
15:42
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2010, |||
so, habe nun diesen verstärker bekommen und angeschlossen. es funktioniert ![]() vielen dank für eure hilfe! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1019 honeycut69 am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 5 Beiträge |
DUAL 1019 zu verschenken aberlouer am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 6 Beiträge |
Dual 1019 NoDo am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 8 Beiträge |
Dual CS 1019 niddhoeggr am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 10 Beiträge |
Dual 1019 kein Ton T.C.S. am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 8 Beiträge |
Dual 1019 willykl am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 3 Beiträge |
Dual 1019 Automatikproblem raphael.t am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 4 Beiträge |
Dual 1019 novocaine am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 5 Beiträge |
Dual 1019 riki05 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 7 Beiträge |
Dual 1019 - Sound nur auf einem Anschluss vorhanden flubu am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Hilfe: Plattenteller eiert
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Schallplatten naß abspielen?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Denon dp-300f Tonarm senkt sich zu schnell
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Was bedeuten TB und TA?
- Plattenteller dreht sich nicht
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-25453.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.383 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitglied-marantzologe-
- Gesamtzahl an Themen1.535.447
- Gesamtzahl an Beiträgen21.215.826