HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Micro Seiki BL 101 Marktwert? | |
|
Micro Seiki BL 101 Marktwert?+A -A |
||
Autor |
| |
tattoopeg
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2011, |
Moin, Kurze Frage: Ist ein Bl 101 ohne Arm, aber mit Haube in insgesamt sehr gutem optischen Zustand 1500EUR wert? Ueber die Technik weiss ich nur: "Lief immer tadellos" Gruss Heiko |
||
maso82
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2011, |
auf jeden Fall ein wunderschönes Teil! |
||
|
||
hifi-zwerg
Stammgast |
11:19
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2011, |
Hallo! die Seite hier kennst Du wahrscheinlich: ![]() Über den Marktwert eines solchen Gerätes kann man nur spekulieren, wenn ein gut erhaltener voll funktionstüchtiger auf den Markt kommt, wird sich auch einer finden, der den für diesen Preis kauft. Wenn dein Herz für so einen schlägt (vermute ich langsam aus deinen Äußerungen in dem anderen Fred), mußt Du ernsthaft überlegen ob das Geld Dir das Wert ist (Tonarm und Abnehmer brauchst Du ja auch noch, und einem so schönen Plattenspieler wirst Du hoffentlich nicht mit einem RB250 verunstalten wollen). Schwierig wird nur: 1) Herauszufinden ob der wirklich in Ordnung ist, Ersatzteile für den werden noch schwieriger zu bekommen sein als der Plattenspieler. 2) den Unbeschädigt zu Dir nach Hause zu bekommen. Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, mit einem Sachkundigen bei dem PS vorbeizufahren, mache das (und nimm genug Bares mit). In Ägypten wirst Du ja genug Erfahrungen mit Handeln gesammelt haben, um den Preis noch was zu drücken. Wenns Geld noch knapp ist, sollte ein gebrauchter RB 250 als Zwischenlösung montierbar sein, zusammen mit einem 2Mblue, VM red oder blue (bzw. 520 Mk2/530Mk2) kanns dann erstmal losgehen. Gruß Zwerg Edit: der RB250 hat eine effektive Einbaulänge von 237 mit Überhang 15 mm (Abstand Bohrungsmitte zu Tellerachsenmitte 222mm), viele, aber nicht alle MS Tonarme haben die gleichen Daten. Ich finde nur gerade keine Daten zu den erforderlichen Bohrungen, und kann daher nicht sagen ob ohne weiteres ein RB250 passt, wenn er den prinzipiell passen könnte. G.Z. [Beitrag von hifi-zwerg am 30. Jun 2011, 11:54 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
07:32
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2011, |
Moin, ohne Tonarm sind 1500€ zuviel. Wenn alles in sehr gutem Zustand ist, würde ich erstmal 800€ bieten. Als Tonarm könnte man erst einmal einen Micro MA-707 montieren. [Beitrag von Fhtagn! am 01. Jul 2011, 07:33 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
10:26
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2011, |
Ich würde, wenn wirklich Interesse an einem hochwertigen Micro besteht, dann lieber noch ca. 5-600 Euro drauflegen und mir einen BL-99 mit entweder SAEC- oder FR-Tonarm aus Japan direkt importieren... |
||
tattoopeg
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2011, |
Erst einmal Dank euch allen, Meine Entscheidung ging jetzt doch in eine ganz andere Richtung, zwerg kennt ja auch meinen anderen fred, werde diesen hier aber weiterhin mit Interesse weiterverfolgen, denn Wissen schadet nur dem der es nicht hat. @Holger: Hast du links fuer den Direktimport aus Japan, Ich habe da vor einiger Zeit mal eine homepage gefunden (Zufall), dann dummerweise den Verlauf im Browser geloescht, und finde die nun nicht wieder. Gruss Heiko |
||
Holger
Inventar |
11:22
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2011, |
Klar, guckst du hier >>> ![]() |
||
lens2310
Inventar |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2011, |
Die haben ja teilweise richtige Kampfpreise. Was kommt denn da noch so alles drauf bis man sein Schätzchen hier hat ? |
||
Fhtagn!
Inventar |
20:34
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2011, |
Einfuhr-Ust, Porto, Zoll. |
||
lens2310
Inventar |
21:49
![]() |
#10
erstellt: 01. Jul 2011, |
Danke, Es ist dort nicht ersichtlich ob es Paarpreise sind (bei Lautsprecher)oder nicht. Ich vermute mal das sind Paarpreise. Hat schon mal jemand dort gekauft und wie war dann der ursprüngliche und der Endpreis ? |
||
Holger
Inventar |
07:39
![]() |
#11
erstellt: 02. Jul 2011, |
EUSt, Zoll und Porto habe ich bei meiner Antwort #5 schon mit einberechnet (und daher geschrieben "5-600 drauflegen"). Und natürlich sind das Paarpreise bei LS. Und ja, ich habe während der letzten Jahre bestimmt schon über 30x bei Hifido gekauft - vom Headshell bis zum ausgewachsenen Direkttriebler Denon DP-80 in Riesenzarge mit 12-Zoll-Tonarm. Hat alles immer bestens geklappt, Japaner verpacken absolut erdbebensicher. Im Normalfall kommen etwa 22-23% Zoll und EUSt auf die genannten Preise drauf. Das Porto variiert natürlich je nach Gewicht, für ein schweres Laufwerk muss man schon mit 250-350 Euro rechnen. Und man braucht noch einen Spannungswandler für den Anschluß an das deutsche Stromnetz, kostet dann zusätzlich nochmal etwa 30-50 Euro. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Micro Seiki BL-21 Sondermann am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 5 Beiträge |
Micro Seiki BL 111 Matricht74 am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Micro Seiki BL-51 - Fragen über Fragen^^ turbotorsten am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 17 Beiträge |
Micro Seiki DQ43 Matricht74 am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 10 Beiträge |
Micro Seiki BL 91 bzw. BL 91 L Matricht74 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 3 Beiträge |
Micro Seiki CF-2 Sondermann am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
Luxman vs. Micro Seiki oxnkiller am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 3 Beiträge |
welche Nadel/System für MICRO SEIKI BL 51 ginger-bulldog am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 8 Beiträge |
Micro Seiki BL-51; Tonarm MA-303; Tonabnehmer ? turbotorsten am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 8 Beiträge |
String für Micro Seiki Didi53 am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedOnEarth
- Gesamtzahl an Themen1.404.500
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.520