HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ersatznadel – welche und woher? | |
|
Ersatznadel – welche und woher?+A -A |
||
Autor |
| |
Django8
Inventar |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2011, |
Hallo Leute Ich denke, ich bräuchte mal eine neue Nadel für meinen Plattenfräse – die jetzige tönt doch etwas dumpf (habe hier im Forum schon an anderer Stelle darüber berichtet). Konkret: Ich habe ein SHURE M75MB Type 2 drauf und ich denke, dass dieses System nach wie vor eine gute Basis darstellt. Also frage ich mich (bzw. Euch), welche Ersatznadeln "kompatibel" wären. Ich bräuchte nicht zwingend einen Original-SHURE-Ersatz und möchte auch nicht zuviel ausgeben, da ich nicht mehr oft LPs höre. Andererseits möchte ich natürlich trotzdem einen guten Klang. Was könnt Ihr mir empfehlen und wo kriege ich dieses Teil her? |
||
unterberg
Stammgast |
20:31
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2011, |
Der eBay-Anbieter "cleorec" ist für ordentliche Nachbaunadeln bekannt. Gruß Frank |
||
|
||
achim96
Inventar |
20:42
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2011, |
moin, elec64 bei ebäh. herr brückner liefert topware und ist günstig. bin nicht verwandt oder verschwägert. gruss achim |
||
Django8
Inventar |
09:05
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2011, |
Leider habe ich bei ibäh nix für ein SHURE M75-System gefunden. Vielleicht sollte ich da gleich ein komplett neues System nehmen... Was wäre empfehlenswert? Es sollte einen guten und vor allem klaren Sound liefern. Mag's eher höhenbetont als dumpf. Zudem sollte es natürlich ein gutes Preis-Leistungssystem haben. Zuhause habe ich noch ein AT11E rumliegen, wobei auch bei diesem dem eher dumpfen Klang nach zu urteilen wohl eine neue Nadel fällig ist. Bis dato am besten gefallen hat mir das SHURE M92E - dieses habe ich aber leider nicht mehr... Also, was könnt Ihr mir empfehlen? Beim Dreher handelt es sich übrigens um einen National Panasonic SL-18: ![]() [Beitrag von Django8 am 05. Sep 2011, 09:05 bearbeitet] |
||
dertelekomiker
Inventar |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2011, |
Django8
Inventar |
10:49
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2011, |
Danke (warum habe ich die nicht gefunden?). Dann bestelle ich mal. |
||
dertelekomiker
Inventar |
13:13
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2011, |
Ich könnte ja gemein sein und auf Deine Signatur verweisen... ![]() Spaß beiseite. Vielleicht einfach zuviel bei der Suche eingegeben oder über die Vorauswahl einer Kategorie die Suche (falsch) eingeschränkt? Weniger ist manchmal mehr. Ich habe nur "Shure M75" eingegeben und über alle Kategorien gesucht. ![]() Viel Spaß beim Plattenhören mit neuer Nadel! ![]() |
||
Django8
Inventar |
21:20
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2011, |
So, heute ist die neue Nadel schon angekommen - das ging ja ruck-zuck ![]() ![]() |
||
unterberg
Stammgast |
21:54
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2011, |
Dann viel Spaß beim Musik hören! Gruß Frank |
||
Merauder
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2013, |
Nur als Info: Am 9ten bei elec64 bei ebay bestellt, via Smartphone, darüber (PayPal) Bezahlungsabwicklung. -->Nach dem Bezahlen kommt eine Notiz, ich möge NICHT per PayPal bezahlen, sondern NACH ERHALT der Ware das Geld *überweisen*. Also ist die bei PayPal hinterlegte E-Mail-Adresse ungültig. Habe Ihn sofort angeschrieben, dass ich die Ware (welche "sofort an mich rausgeht") via Überweisung zahlen werde, und die Kontodaten erbeten. Auf diese Mail kam keine Antwort. Ihn am 11ten angeschrieben, bzgl. Konto und Ware. Keine Antwort. Ihn heute mit Fristsetzung angeschrieben. Bisher mein erster völlig unfähiger Ebay-Verkäufer. |
||
dannewitz
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#11
erstellt: 16. Dez 2013, |
Wenn Du in Berlin wohnst, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Wuhduh
Inventar |
08:57
![]() |
#12
erstellt: 17. Dez 2013, |
@ Dannewitz: Wenn Du ALLES nehmen würdest, bekommste u. U. die Vitrine kolo dazu. Braucht er sowieso nicht mehr. Mußte aber wahrschweinlich selber demontieren. ![]() MfG, Erik |
||
dannewitz
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#13
erstellt: 17. Dez 2013, |
Die Victrinne lass da mal schön hängen, es werden ja TA nachgeordert ![]() ![]() ![]() Alles vieeeeel zu teuer ![]() ![]() |
||
Wuhduh
Inventar |
00:25
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2013, |
Das KaDeWe ist keine Referenz mehr, weil es vom niederländischen Inkontinenzverwalter bereits erfolgreich verhökert wurde. In Anlehnung an " Seemann " von Rammstein, feat. Nina Hagen im Ghetto-in-da-hood-mix: Da liegt es nun in der Vitrine ! Angestaubt und reichlich alt -alt -alt ! Ick hör' schon jemanden tröten: " Waddiz ? Hia izz nix anjestaubt ! " Selbst eine Bahnkarte hätte sich bei den Preisen schon längst am-ohr-tisiert und eine dreistellige Geldsumme erspart, die man dann für befremdliche, japanische Naddeln verballern könnte. OKay, keine Vitrine. Macht sich ja ooch als Hanfgebäck - pardon: Handgepäck - ungünstisch beim Durchleuchten. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TPO 70 Arm, woher Ersatznadel? juanitolo1 am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 20 Beiträge |
Welche Ersatznadel? mullrich am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 3 Beiträge |
Welche Ersatznadel? Göp am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 3 Beiträge |
Welche Ersatznadel? bunterhund1964 am 11.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 23 Beiträge |
Ersatznadel? hachri am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 4 Beiträge |
altern Tonabnehmersysteme/welche Ersatznadel? AILL am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 13 Beiträge |
Ortofon Ersatznadel, aber welche? sundaydriver am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 5 Beiträge |
Welche Ersatznadel Thorens (Phonosphie) lutzhu am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 11 Beiträge |
welche TP4 ersatznadel? fjmi am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 34 Beiträge |
welche ortofon ersatznadel ? postpaul am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedtankytrash
- Gesamtzahl an Themen1.404.502
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.554