Übersicht für
Forum: Analogtechnik: Schallplattenspieler, Tonband, Kassette, etc.in Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im März 2012
- Bilder eurer Plattenspieler
- Wo sind die Transrotor-Fans in diesem Forum
- PLATTENSPIELERHAUBE POLIEREN.
- Ortofon OMB 10 / OMB 20 : Unterschiede ?
- Tape-Deck-Thread
- Metz Mecasound TX 4963. Gutes Gerät ?
- Technics SL-QD33 , Q3, Q33 etc. - Kaufberatung?
- Tonarmlift Technics SL 1900
- Fragen zum Technics SL1310 MK2
- Universum Studio 6000.
- Stammtisch für Analogtechnik allgemein
- PHONO Vorverstärker drei zur Qual der Auswahl
- PHONOKABEL für Plattenspieler
- Tonabnehmer-Theorie und -Praxis
- Was ist ein gutes Netzteil für Thorens TD-320 MK III ?
- Spermüllfund: Dual 731Q Fit machen
- Kleiner Klangvergleich Grado Reference Platinum vs. Ortofon OM 30
- Goldenote Babele?
- VInyl höchstwertig digitalisieren
- ELAC Plattenspieler Projekt
- Ortofon OM 20 auf Pro S Concorde?
- Plattenspieler Braun PS500 leiert!
- Technics SL 1610 MK 2
- Tuning für Td 160 MK II von Thorens?
- welchen plattenspieler kaufen?
- Scheu - Analog Liebhaberthread
- Rega RP6
- Technics SL-BD22 oder?
- Hat jemand mit dem Sony PS-LX300 Erfahrungen?
- Frage an Besitzer von Acoustic-Solid-Laufwerken
- Grundig PS4500
- Ja nee, iss klar . Einstellung Trigon Vanguard
- Thorens TD 160 MK II (SME 3009 II) Welches System passt dazu?
- Akai AP-003 Plattenspieler
- Tonabnehmersystem für Dual 604
- TONARM LENCO L75 reparatur
- Sony Plattenspieler passend zur meiner Sony Anlage
- Transrotor ZET 1 Klangoptimierung
- Kenwood KD-990 System Empfehlung
- DENON DL 304 Unfall - Retipping erfolgreich und lohnenswert!
- Technics 1210 brummt
- Ersatztonabnehmer für meinen Dual 704
- Problem mit Technics SL-Q200 - noch sinnvoll?
- Denon Dl 304
- Nadel für Dual 1229
- Gram Amp 2 SE oder Nano Phono für Dual CS 455-1 M
- Dual 601 - wo anschließen?
- Hilfe bei Dual CS 400 benötigt
- Welches Tonabnehmersystem für Dual CS 455
- Thorens 147 Tonarm TP 62 Isotrack
- Thorens TD 160 neues System oder Nadel?
- DUAL Plattenspieler, worauf achten vor dem Kauf?
- Grundig Automatic Belt Drive PS 2750
- Ich bin angekommen
- Einstellen des Überhangs
- Klang bei einigen Platten dumpf
- Dual 1224 Brummen
- Nakamichi RX-202E zu hohe Wiedergabegeschwindigkeit
- Ortofon 2m Red auf Thorens TP21 Anti-Skating 1,8g
- PE 3040 erstanden, wie verbesserbar?
- AKG P25MD 24 Neubestücken / günstige Alternativen am Micro Seiki DD-25
- Brauche eine Beratung für einen Plattenspieler
- Welcher Plattenspieler ist besser ? Schneider SPP 120 oder Pioneer PL-990?
- Erste Erfahrungen mit dem Telefunken W 250 (PE 2020)
- Dem Technics SL1210 sein Tonarm.
- Problem mit Dual CS 1249, Motor lässt sich nicht abschalten
- Lehnert PS 904 neuer/anderer Teller
- Phonovorverstärker für VM Red gesucht
- MC Tonabnehmer vorteilhaft ?
- Transrotor Artus FMD
- Passender Plattenspieler: MM/MC-Verwirrung
- Technics 1210 MK2 - Denon DL-110 oder Ortofon 2M Blue
- Dual 1214 Probleme DIN-Cinch-Adapter
- Pro-Ject RPM-1.3 oder Debut III E
- LP's digitalisieren
- Erster Plattenspieler, viele Fragen
- Korrekte Verkabelung Plattenspieler -> Vorverstärker -> Verstärker?
- Welcher Tonabnehmer?
- Neuer Plattenspieler
- Dual CS 505-3 Tonarm ölen
- Luxman PD 375 revidieren
- Antriebsriemen Thorens TD 145 MK2
- Neues Phonokabel an Thorens TD 280 MKII?
- hilfe beim rega rp1
- Dual CS 741Q/Shure TKS 390E mit Gram Amp 2 SE als Vorverstärker?
- Kaufberatung - Technics SL 1210 MK2 gebraucht
- Plexiglasabdeckung "aufmöbeln".wie?
- Spezifikationen Elac EMM 190
- Technics SL-7 Tangentialplattenspieler: Kein Tonarmtransport
- Fisher Studio Standard mit Direktantrieb schlingert
- Gefahr für die Platte: sphärisch oder scharf
- Phono Vorverstärker
- Gleichlaufschwankungen beim Dual 701
- Technics SL-D3
- Hilfe ich habe den alten DIN Stecker durch Cinch ersetzt
- Dual 1229 reparieren (lassen?)
- Neuling mit Problemen beim Tonarm justieren
- Abgenutzte Platte klingt mit elliptischer Nadel viel mieser als mit FineLine-Nadel. Warum?
- Plattenspieler incl. Phono-Pre bis 2500.-
- Thorens TD 320 oder TD126 MKIII?
- Neuer TA für Technics SL 1900
- Tonabnehmer austauschen oder neu?
- Hilfe bei Kauf eines Plattenspieler!
- Technics SL-D30 demontieren und reinigen Start/Stop Taste zickt rum
- Marantz TT 42: Problem mit Automatikanlauf
- Ratgeber > Pro-Ject RPM1.3 Genie
- Thorens 147 dreht manchmal in die falsche Richtung
- Erstspieler / Preisberatung / und mehr
- Technics SL-M1 --- Tonarm defekt
- Tonabnehmer AT440MLa Erfahrungen (Vergleich zu AT13EaV)?
- Suche Scharniere - Sony PS-LX 205
- Ersatz für Elac EMM 170 Nadel,Replika kaufen?
- Tonabnehmer für Pro-Ject Debut 3 Esprit
- Ortofon M 20 E und M20 E Super - passen die Nadeln untereinader?
- Passender Plattenspieler gesucht
- Kennt den wer: TEAC P 505 DIRECT DRIVE
- pro ject 8.6 Tonarm Qualität
- Welche Nadel für Denon DP 1200 mit Gradon XG?
- Plattenspieler bis max. 100€ gesucht
- Dual 300 A Strom kommt an, aber .
- Lenco L75 Tonarm gebrochen und verbogen
- Technics Q3 - welches System / welcher Verstärker
- Thorens Headshell TP95
- Anfänger: Plattenteller "schleift"
- 1219 brummt über Din-Chinch-Adapter.
- Thorens TD 320 MKII Nadel bleibt in einer Rille
- CEC BD-7000 Antiskating (Riemen wechseln, Demontage, Funktion)
- Frage Plattenspieler Preise
- Technics SL 1600 MK nix kein Gleichlauf
- Analogis, Wittner oder Original-Lenco
- Technics sl dd20 oder bd3 "hübsch" machen?
- Sytemträger zwischen Dual 731 und 1219 austauschbar?
- Plattenspieler Neuling
- Frage zu Soundmaster highline PL870USB
- Ist das ein Massebrummen? TD 145 MK2.
- WEGA JPS352 P Tonarmgegengewicht -HILFE-
- AKG P 8 E
- Shure M97 xE - linker Kanal klingt dumpf
- Erfahrungen mit Tonabnehmern
- Tonabnehmer für Dual CS 2235 Q bis 80 Euro
- Abstand/Kabellänge Plattenspieler zum AVR
- Tonabnehmer
- Vinyl zu leise
- TonAbnehmer Technics 1600 MKnix / 1700 MKII
- System für Thorens 126 mit Koshin ?
- Accuphase E 205 MM oder externes Gerät? Wie gut waren die in den 80es noch?
- Niederfrequentes Brummen Dual 1219 Braun A1 im Phonobetrieb
- Auflagekraft mit Centstück verstärken?
- TD 147 Jubilee - Endspurt
- Nadel auf Platte geknallt
- VV für Grado Prestige Silver
- Plattenspielersuche
- Tonabnehmer auf TD 147 Jubilee
- Grado Platinum: Dual 731 vs. Dual 1219
- Elac PC 900 gekauft - linker Kanal tot?
- Universum Plattenspielersuche
- Benz Micro ACE-L 2 abschlusswiederstand
- Thorens TD 147 Innenteller schwarz?
- Interne Phonoboards an Vollverstärkern- oder doch nach externer Lösung schauen?
- Dual CS 505-3 DN 163 Ortofon
- thorens type td 105 mk 2 vs. ps 2600 grundig
- analog auf digital
- Marantz PM78 Phono Platine tunen
- Ein paar generelle Fragen von einem relativen Neuling
- Helft mir doch bitte mal auf die Sprünge.
- ortofon bronze mit falscher nadel
- HILFE BEI ALTEM HITACHI PLAYER GESUCHT
- Vinyl-Neuling braucht Hilfe - Kaufberatung Dual
- AT-OC 9 defekt?
- Dual 1229
- AT VM35F an Braun PS500 - Kennt jemand diesen Tonabnehmer?
- Rega oder Pro-Ject
- Plattenspieler Sansui SR-636
- Welchen TA an Thorens TD280 MKII?
- Braun PSQ 500: Tonarm senkt sich nicht vollständig ab
- Elac Miracord 750II Brummen
- Problem Membranhub B&W, Technics
- Installationsproblem ESI Maya44 + RP-2000MK3 mit Notebook
- Fisher MT-715 dreht nicht
- EPC270 oder P6E
- Dual CS 627Q, Tonarm will von allein wieder in Ruheposition zurück?
- Tonarm Gegengewicht Denon DP47F
- SME Tonarm: Maße Grundplatte?
- Richtige Polung Thorens 320 ?
- Kleines Problem mit Debut III
- lyra delos pre amp ?
- "Übungsplattenspieler" gesucht
- Kabelbruch
- Plattenspieler rauscht Richtung Mitte
- Problem mit Tonabnehmer
- Hormann SUPA 3.0 - welches Kabel?
- Erfahrungen mit Ortofon S-120?
- JVC Tape läuft Motor zu schnell
- Staubschutzhaube zu TD-850
- Suche Tonarm Dual 601
- CS 1225 tot!
- Tonabnehmersystem für SK5 gesucht
- Geschwindigkeitsschwankungen Akai Gx 77