HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » JVC Tape läuft Motor zu schnell | |
|
JVC Tape läuft Motor zu schnell+A -A |
||
Autor |
| |
kimotsao
Inventar |
00:16
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2012, |
hallo wollte kürzlich mein altes JVC Tape wieder einmal anwerfen, doch leider läuft der Motor viel zu schnell. Weiss hier jemand was dies sein könnte, oder eine einfache Lösung? Danke! |
||
Bertl100
Inventar |
11:25
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Hallo, wir wissen natürlich jetzt nicht, was es genau für ein Gerät ist. Möglicherweise sitzt ein Mabuchi Standard-Motor (2400 Upm, z.b. EG-530AD) im Gerät. Dieser könnte eine defekte Regelelektronik haben. Sowas kommt schon mal vor. Gruß Bernhard |
||
kimotsao
Inventar |
20:39
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2012, |
hallo es ist das td-v542, lohnt sich wohl nicht mehr dieses Problem zu beheben ![]() |
||
Bertl100
Inventar |
23:23
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Hallo, leider hab ich jetzt auf die schnelle keine Unterlagen zu diesem Gerät gefunden. Aber ich habe im Netz mehrere Fälle mit dem gleichen Problem gefunden. Allerdings keine Lösung. Kannst du mal den Capstan Motor fotografieren? Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tape läuft zu langsam? miko am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 4 Beiträge |
Marantz Tapedeck SD-1000, läuft zu schnell! DV am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 2 Beiträge |
Plattenspieler läuft zu schnell wirth am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 2 Beiträge |
Technics SL-QD33 Plattenteller läuft zu schnell Victorrr am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 5 Beiträge |
Wega P3440 läuft zu schnell TheByte am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 13 Beiträge |
Plattenspiler läuft manchmal zu schnell Shouter am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 3 Beiträge |
Clearaudio Concept läuft zu schnell craneon am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 4 Beiträge |
Plattenspieler läuft viel zu schnell Rody1988 am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 7 Beiträge |
Gleichlaufschwankung Tape TechnicsUser am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 7 Beiträge |
Dual CS 450 zu schnell Capitol am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedVilgheim
- Gesamtzahl an Themen1.404.426
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.245