| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Music Hall mmf 2.2 | |
|
|
||||
Music Hall mmf 2.2+A -A |
||
| Autor |
| |
|
rapsutin
Neuling |
#1
erstellt: 08. Aug 2012, 09:32
|
|
|
Hallo zusammen, ich habe mir die letzten Tage einen Music Hall mmf 2.2 Plattenspieler gekauft und suche nun nach einer Empfehlung für einen Phonoverstärker - MM Tonabnehmer. Danke. Grüße Sven |
||
|
Albus
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 08. Aug 2012, 16:03
|
|
|
Tag, Sven, es gibt fünf Anspruchsklassen, denen Preisklassen entsprechen; an welche Anspruchsklasse denkst du? Unterscheidungen wie bei Hotels. Anspruchsklassen/Preisklassen: Gering * Ein Stern Bescheiden ** Zwei Sterne Mittel *** Drei Sterne Hoch **** Vier Sterne Luxus ***** Fünf Sterne Soll es ein Phono-Vorverstärker sein, der den Grundnutzen realisiert, d.i. die Wiedergabe von Schallplatten tauglich ermöglicht, bei günstigstem Preis? Dazu nur für einen bestimmten MM-Tonabnehmer passend oder gerade geeignet? Oder ist daran gedacht, einst verschiedenen MM-Tonabnehmern eine mehr oder weniger optimale Funktionssituation zu verschaffen, d.i. es sollen die entscheidenden Werte von Eingangswiderstand und Eingangskapzität anpassbar sein, d.h. variabel? Summe: wie sind deine Ansprüche, deine Preisvorstellungen? Mehr als 50 oder 100 Euro? Was meinst du? Freundlich Albus |
||
|
|
||
|
Albus
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 09. Aug 2012, 09:40
|
|
|
Tag, dann mache ich dir einen Vorschlag: Dynavox TC-750, kostet so an die 24-25 Euro, z.B. bei Amazon. Freundlich Albus |
||
|
rapsutin
Neuling |
#4
erstellt: 09. Aug 2012, 19:55
|
|
|
Hey Albus, ich dachte eher so an die ***-Kategorie um etwas flexibel zu sein. Bisher hatte ich den Pro-Ject Phono Box USB V im Blick. http://www.project-a...bv&cat=boxes&lang=deWie ist der Dynavox USB Phono UPR 2.0 im Vergleich zu beurteilen. http://www.dynavox-a...-20-schwarz::18.htmlIm Datenblattvergleich sehen die Werte recht ähnlich aus. Gut der Dynavox ist nur für MM Tonabnehmer geeignet. Preislich unterscheiden sie sich allerdings um mehr als die Hälfte. Danke. Grüße Sven |
||
|
Albus
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 10. Aug 2012, 10:38
|
|
|
Tag, Sven, ich wählte von beiden den Project; der MC-Modus zwingt zu solidem Schaltungslayout und dessen Realisierung (ein MC-Schaltkreis ist markant empfindlicher für Störspannungen), die Eingangskapazität des MM-Modus ist günstiger (besser im Sinne von universell nutzbar, die 120 pF Kapazität). Freundlich Albus |
||
|
akem
Inventar |
#6
erstellt: 11. Aug 2012, 17:03
|
|
|
Bevor Du die Project USB-Box kaufst lies bitte unbedingt das hier: http://www.hifi-foru...m_id=26&thread=14957Und sag hinterher nicht, es hätte Dich niemand gewarnt Gruß Andreas |
||
|
faxe
Stammgast |
#7
erstellt: 11. Aug 2012, 18:11
|
|
|
hallo rapsutin ich habe einen von oTTo, massgeschneidert für den goldring 2500 MM. klingt besser als der tubebox se von projekt. lg faxe |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Music Hall mmf 2.2 aufrüsten atbfrog am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 12 Beiträge |
|
Music Hall mmf 2.2 Platteteller eiert mr_at am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 20 Beiträge |
|
Music Hall mmf 2.2 anfällig für Brummen? maria71 am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 11 Beiträge |
|
Music Hall MMF 2.2 - Guter Einstieg? JEWendt am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 06.10.2017 – 17 Beiträge |
|
Kratzgeräusche Music Hall mmf 2.2.le -Arntor- am 25.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 9 Beiträge |
|
Music Hall mmf-3.3? Crashdummy am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 5 Beiträge |
|
Plattenspieler Music Hall mmf 9.1 C50 am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 05.12.2023 – 17 Beiträge |
|
Netzteil MMF-2.2 alphares am 10.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 9 Beiträge |
|
Unterschiede Music hall mmf 2.2, Rega P3/24 Hanky66 am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 3 Beiträge |
|
Music Hall MMF 2.2 - Transportfrage sowie: Tonabnehmer zittert iviax am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVintagexpm
- Gesamtzahl an Themen1.562.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.311








