HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welches Headshell - Synq x-trm 1 | |
|
Welches Headshell - Synq x-trm 1+A -A |
||
Autor |
| |
doom123
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hallo, seit einigen Tagen habe ich nun meinen Synq X-trm 1 im Betrieb. Danke an der Stelle für die Kaufberatung ![]() Ich habe als Tonabnehmer den Concord Arkiv. Ist es besser diesen Tonabnehmer einfach "aufzustecken", oder sollte ich lieber das mitgelieferte Headshell des Synq X-trm verwenden? Vielen Dank für eure Hilfe ![]() |
||
volvo740tius
Inventar |
23:28
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2012, |
Den Arkiv TA steckst du einfach an und den Systemträger, der mit bei war, hebst du dir auf für mal einen TA der dafür gedacht ist, an ein Headshell montiert zu werden ![]() Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reloop / synq x-trm 1 welche Nadel ? ralf_peter am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 19 Beiträge |
Passender TA für Synq X-trm 1 gesucht! marcels87 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 7 Beiträge |
tonabnehmer für synq x-trm 1 *update* technics sl-q2 soia am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 39 Beiträge |
DJ Plattenspieler mit Highend Hifi Tonarm bestücken? Synq X-TRM-1 be.audiophile am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 10 Beiträge |
SYNQ X-TRM1 oder Sony PS-HX500 Classfield am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 6 Beiträge |
Welches Headshell Kabel ? Reality2000 am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: Reloop RP-6000 MK6 Ltd. vs. Synq X-Trm 1 vs. Stanton ST-150 vs. Omnitronic DD-5250 wulthur am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 26 Beiträge |
Welche Ortofon-Nadel für Sync X-TRM 1? michatonic am 06.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 29 Beiträge |
Reloop 6000, 7000, Synq, Stanton St 150? lagan am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 20 Beiträge |
Welches Headshell ist das? sigma6 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Dual-Kaufberatung
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Bilder eurer Plattenspieler
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedGarti100
- Gesamtzahl an Themen1.404.714
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.744