HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Passender Phono-Verstärker für Rega - P3 - 24 Pian... | |
|
Passender Phono-Verstärker für Rega - P3 - 24 Piano edition+A -A |
||
Autor |
| |
markus_Be
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2013, |
Hallo liebe Forianer, nach dem ich jetzt viele viele Beiträge gesucht habe zu diesem Thema eine Frage, da ich keine wirklich passenden Antworten gefunden habe: Ich suche für meinen Rega P3 24 Piano-edition mit Rega Elys 2 Tonabnehmer einen passenden Phono-Amp. Wer kann mir einen Tipp geben – preislich sollte es im Verhältnis zum Plattenspieler liegen. Vielen Dank und viele Grüße Markus |
||
Pilotcutter
Administrator |
23:13
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2013, |
Guten Abend, Markus. "Passen" tun sie alle. Der Tonabnehmer gehört auch nicht gerade zu denen, die eine Phono-Vorstufe herausfordern. Passen würde zB die ebenfalls englische Vorstufe von Cambridge, die 640 P. Mit der habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit absolut guten und stabilen Standardwerten (auch für MC) und inklusive Subsonic Filter, wenn man ihn braucht. Gruß. Olaf |
||
markus_Be
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2013, |
Danke Olaf, guter Tipp ! Grüße Markus |
||
kimotsao
Inventar |
23:23
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2013, |
hallo habe lange Zeit mit dem 640P Vinyl gehört und er ist ein sehr guter Amp! nun habe ich den Graham Communicator seit 1 Tag und er ist noch ein wenig besser. aber der 640P brauche ich ja nicht mehr, so könntest du ihn mir abkaufen ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
23:37
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2013, |
Guck, so schnell kann's gehen. Um einen Unterschied zwischen dem Cambridge und "besseren" festzustellen, bedarf es aber schon "anderer" Tonabnehmer. Der Cambridge macht eine Menge HiFi mit und steht in einer guten Relation zu Deinem Setup. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 09. Jan 2013, 23:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
REGA P3/24 HIFI_Thomas am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 7 Beiträge |
Rega P3/24 Schalter? Hanky66 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 5 Beiträge |
Frage: Neuer Rega P3/24 besser als alter Rega P3 tommei am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 5 Beiträge |
unterschiedliche lautstärke rechts/links bei rega p3 markus_Be am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 10 Beiträge |
Rega p3 gekauft: welches System / Verstärker ? connbert am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 4 Beiträge |
MC-System für Rega P3-24 erok am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 29 Beiträge |
Phono-Vorverstärker - Rega P3-24 mit Nagaoka MP300 miepa am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 46 Beiträge |
REGA P3/24 + Cube Black Statement + TA ? Hanky66 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 3 Beiträge |
Neues System am Rega P3-24 DickesKabel am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 13 Beiträge |
Rega P3/24 mit Scheu MC Silver HIFI_Thomas am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedtankytrash
- Gesamtzahl an Themen1.404.502
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.540