HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler dreht sich nicht | |
|
Plattenspieler dreht sich nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Binan
Neuling |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2015, |
Hallo und einen wunderschönen guten Tag, Gott sei dank gibt es dieses Forum hier. Habe eine Musikstation von meinen Schwiegereltern vor einigen Tagen geschenkt bekommen. Seit gestern dreht sich der Plattenspieler leider nicht mehr. Ich möchte ihnen aber ungern beim nächsten Kaffee berichten müssen, dass der Plattenspieler nicht mehr funktioniert ![]() Der Motor läuft zwar aber es bewegt sich nichts. Die Riemen scheinen auch in Ordnung zu sein. Aber da ich zwei linke Hände habe, hoffe ich, hier Hilfe zu bekommen. Als Anhang mal drei Bilder vom inneren. Vielleicht findet ja jemand den Fehler. Vielen Dank im voraus und beste Grüße aus München, Korbinian ![]() ![]() ![]() |
||
plattenmax
Stammgast |
19:41
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2015, |
Hier ist ein link zum Dual-Board. ![]() Registrierung so wie hier. Da sind die Spezialisten für Deinen PE (Perpetuum Ebner) |
||
|
||
Binan
Neuling |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2015, |
vielen dank für deine hilfe! ich habe mich dort nun mal registriert, kann aber komischerweise noch keine beiträge schreiben.. vielleicht muss man mich erst für beiträge freischalten? liebe grüße |
||
fordgranada23
Stammgast |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2015, |
So lange du keinen Fehler machst und vor lauter Ungeduld etwas zerbastelst wird es auf eine entharzung und wieder beschmierung hinaus laufen, dann dreht die Kiste die nächsten 50 Jahre wieder fröhlich vor sich hin. Die Anleitungen und Anleiter im Dual Forum sind quer durch gut recherchiert und fußen in der Regel auf Erfahrung. Dort wird dir geholfen..... wenn ich dazukomme, sehen wir uns dort ;-) LG J |
||
Ingor
Inventar |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2015, |
Bah, solche fiesen Dinger habe ich in meiner Kindheit zu Karussels umgebaut. Die waren schon damals gruselig. Piezotonabnehmer, Tonarm aus Plastik mit einem "irgendwie" Tonarmlager und natürlich 10 fach Plattenachse. Mein Tipp, die Antriebsgummischeibe, auch Reibrad genannt ist hart geworden. So wie das große Zahnrad jetzt steht muss der Plattenteller den Wechselmechanismus bewegen und da reicht die Reibung des Reibrades nicht mehr. Dreh den Teller vorsichtig weiter bis das Zahnrad ausrastet, es steht dann in der Lücke, dann wird es wieder funktioniern und schön jaulen. Die Gummibänder können auch hart sein. Ohne einen Wechsel dieser Teile wird das nichts mehr. Dann noch das festgewordene Fett beseitigen und ein Karussel daraus machen. ![]() |
||
Binan
Neuling |
23:14
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2015, |
Haha vielen dank! Das Probier ich mal aus *g* so ein Karussell macht sicher was her. Wenns warm wird schnall ich nen Fächer dran |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler dreht nicht richtig Kyritschka_ am 05.02.2022 – Letzte Antwort am 08.02.2022 – 11 Beiträge |
Plattenspieler dreht nicht Bernhard_Heck am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Dreht nicht mehr iMafLeX am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 5 Beiträge |
Plattenspieler dreht durch d_8450 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 9 Beiträge |
Plattenspieler dreht sich zu langsam Jasboso am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 13 Beiträge |
Plattenspieler dreht falsch rum Badhabits am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 5 Beiträge |
Plattenteller dreht sich nicht whitefalcon am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 7 Beiträge |
Beocenter 7000 - Plattenspieler dreht durch! jodldoe am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 8 Beiträge |
Plattenspieler dreht zu schnell! tomo3rd am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 4 Beiträge |
Plattenspieler dreht hoch NoldiNairolf am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Thorens TD 115, taugen die was?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Was bedeuten TB und TA?
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.022 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedLeonpa_
- Gesamtzahl an Themen1.540.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.315.299