HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 505-4 kein Betrieb | |
|
Dual 505-4 kein Betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
speedsonic_56
Neuling |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2015, |
Seit der Übersiedelung vor 2 Wochen läuft mein 505-4 er nicht mehr an. Hatte alles gesichert was vorgeschrieben ist. Stecker in der Dose, Riemen am Teller, Transportsicherungen auf Betrieb. Motor läuft nicht. Vorher hatte ich ihn regelmäßig in Betrieb ohne jedes Problem. Hat jemand eine Ahnung? mfg speedsonic |
||
plattenmax
Stammgast |
12:00
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2015, |
Ich tippe mal auf Kabelbruch oder Sicherung. Kenne dieses Modell explizit nicht. Eine Service Anleitung gibts hier: ![]() Zum Download eben registrieren. Ist alles kostenlos. |
||
akem
Inventar |
13:32
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2015, |
Viele Duals haben einen Mikroschalter eingebaut, der über einen Federzug gedrückt wird. Im Laufe der Zeit wird der schwergängig (Schmutz, Rost) und die Kraft der Feder reicht nicht mehr aus, um ihn zu betätigen. Dann muß man halt Reinigungsspray da reinsprühen. ein paar dutzend mal drücken, damit er wieder leichtgängig wird. Und dann in Zukunft nicht monatelang rumstehen lassen, sondern alle paar Tage immer wieder mal einschalten... Gruß Andreas |
||
speedsonic_56
Neuling |
22:58
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2015, |
Danke, läuft wieder. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 505-4 Tonabnehmersystem Kruder am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 2 Beiträge |
dual 505-4 boogie67 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 8 Beiträge |
Dual 505-4 / Nagaoka HiFiMan am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 13 Beiträge |
Dual 505-4 Frage meikel33 am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 14 Beiträge |
Dual CS 505-4 HiFiMan am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 2 Beiträge |
Dual CS 505-4 gusadu am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2017 – 12 Beiträge |
Dual CS 505-4 gusadu am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 13 Beiträge |
Dual CS 505-4 Stoboskop Der_Eisenschmyd am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 6 Beiträge |
Dual 505-3 vs. 505-4 Bene1408 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 17 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual 505-4 Manfred_Kaufmann am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Brummen beim Phono Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Schallplatten naß abspielen?
- Ortofon oder Audio-Technica?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.001 ( Heute: 22 )
- Neuestes Mitgliedgabrielle4109
- Gesamtzahl an Themen1.540.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.314.988