HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Lenco Plattenspieler ohne Erdungskabel | |
|
Lenco Plattenspieler ohne Erdungskabel+A -A |
||
Autor |
| |
Kerstin30
Neuling |
09:12
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2004, |
Hi, wir haben uns einen Lenco Plattenspieler zugelegt und wollen den an unsere Technics-Anlage anschliessen. Leider haben wir erst im nachhinein festgestellt, dass die Technics-Anlage wohl nur für Plattenspieler mit erdungskabel geeignet ist. Nun hat der Plattenspieler aber leider keines. Wir haben bereits versucht einfach mit einer Litze von den Schreiben des PL an den GND der Anlage zu gehen. Leider erfolglos. Das PL-Gehäuse ist komplett Kunststoff. Hat noch jemand einen Tip? Sonst müssen wir den PL wieder zurückgeben. ![]() Gruss Kerstin |
||
georgy
Inventar |
09:16
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2004, |
Hörst du denn ein Brummen aus den Lautsprechern, wenn du eine Platte abspielst? Nicht alle Plattenspieler brauchen ein Erdungskabel. georgy |
||
|
||
Kerstin30
Neuling |
09:43
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2004, |
Ja leider. Es klingt ziemlich brummig und verzerrt. Ich dachte erst, es liegt an dem Alter der Platten.... ![]() |
||
directdrive
Inventar |
09:55
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2004, |
Moin, habt Ihr den Lenco neu gekauft? Und ist es womöglich ein 3806? Dieser hat einen eingebauten Vorverstärker und wird nicht an den Phonoeingang des Verstärkers sondern an einen Aux, Tape oder sonstigen Line-Eingang angeschlossen. Siehe auch hier: ![]() Viele Grüße sendet Brent |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2004, |
Ich würde den Plattenspieler zurückgeben, dafür entweder einen gebrauchten Dual oder Thorens nehmen. Es kann auch sein daß die Kabelkontakte korrodiert sind und das ganze Tonabnehmersystem müßte erneuert werden. Es ist auch durchaus denkbar dass das System am Verstärkereingang fehl angepasst ist. Da den Fehler zu finden ist die reinste Sysphusarbeit, lohnt sich nicht. |
||
Kerstin30
Neuling |
10:22
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2004, |
HURRA!!!! Vielen Dank Brent für den guuuuten Tip. ![]() Habe gerade Meldung bekommen, das es geht und dass bereits eine Platte läuft...... ![]() Froi ganz doll. Kerstin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erdungskabel? BFWWP am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 3 Beiträge |
Lenco Plattenspieler ralle1265 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 9 Beiträge |
Lenco Plattenspieler 8bitRisc am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 2 Beiträge |
Anschluss von Plattenspieler mit Erdungskabel Mr._Huckleberry am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 7 Beiträge |
Phonovorverstärker ohne Anschluß für Erdungskabel bubu0815 am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 3 Beiträge |
Erdungskabel ohne Anschluss niggeulimann am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 6 Beiträge |
Erdungskabel Kai_Muc am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 4 Beiträge |
Lenco L-175 Plattenspieler Jürgen-M. am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler Lenco L-90 Schlumpf87 am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 4 Beiträge |
Wo ist mein Erdungskabel? mikromann am 05.08.2003 – Letzte Antwort am 08.08.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedkuersattt
- Gesamtzahl an Themen1.538.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.605