| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler - endlich einmal einfach erklärt | |
|  | ||||
| Plattenspieler - endlich einmal einfach erklärt+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                ad-mh                         Inventar | #1
                    erstellt: 08. Jan 2018, 08:06   | ||||
| Moin, dieser Beitrag erspart sicher die eine oder andere Kaufberatung. Danke für den Bericht an Raphael Daniaud.   Allein der letzte Absatz "Die Schallplatte" sagt alles...    http://www.plattenspieler.com/ VG Andreas [Beitrag von ad-mh am 08. Jan 2018, 08:22 bearbeitet] | |||||
| 
                                                vinylrules                         Inventar | #2
                    erstellt: 08. Jan 2018, 08:41   | ||||
| Schön, wenn Fachleute sich des Themas annehmen und das Forum überflüssig zu machen drohen. Nee, im Ernst: selten so einen Mist gelesen. Bald zwei falsche Aussagen in jedem Satz. Das muss man auch erst mal so hinkriegen.   | |||||
|  | |||||
| 
                                                ratzemen                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 08. Jan 2018, 09:05   | ||||
| also nur sony und dual haben einen guten Klang        wusste ich auch noch nicht...werde heute  mal meinen Thorens verscheuern.....und mir einen sony kaufen...............   | |||||
| 
                                                stummerwinter                         Inventar | #4
                    erstellt: 08. Jan 2018, 09:37   | ||||
| 
 Heißt das im Umkehrschluss, dass die ganzen Bohrinseln und auf LINN günstig sind?   Ok, aus dem Zusammenhang zitiert... | |||||
| 
                                                ForgottenSon                         Inventar | #5
                    erstellt: 08. Jan 2018, 09:39   | ||||
| Wow!  Wenn man so einen Text liest und - wie hier - das Geschriebene beurteilen kann, frage ich mich häufig, wieviele Fehlinformationen ich täglich aufnehme, in den Fällen, in denen ich das Geschriebene mangels nicht vorhandenen eigenen Wissens (noch) nicht beurteilen kann. Verrückte Welt! | |||||
| 
                                                HiFi_Sepp                         Inventar | #6
                    erstellt: 08. Jan 2018, 09:41   | ||||
| Hab selten so einen Stuss gelesen    Aber was willst du denn von so einer Werbeseite erwarten.   | |||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #7
                    erstellt: 08. Jan 2018, 10:56   | ||||
| 
 
 Eine erschreckende und verm.richtige Schlussfolgerung.   | |||||
| 
                                                höanix                         Inventar | #8
                    erstellt: 08. Jan 2018, 12:05   | ||||
| 
 Schade das die wenigsten hier hochwertige Produkte haben, so kann man Anfängern doch gar keine vernünftigen Tips geben.   | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #9
                    erstellt: 08. Jan 2018, 12:09   | ||||
| 
 
   | |||||
| 
                                                Yahoohu                         Inventar | #10
                    erstellt: 08. Jan 2018, 12:26   | ||||
| Moin, ich glaube dem Typen ist es egal was er da für einen Sermon hinschreibt   Der will ein bisschen Kohle mit seinen Affilate-Partnern verdienen. Impressum>Geschäftsführer>Google>dann weiß man Bescheid   [Beitrag von Yahoohu am 08. Jan 2018, 12:29 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Vogone                         Inventar | #11
                    erstellt: 08. Jan 2018, 16:28   | ||||
| Sehr informativ. So kannte ich bis  eben das Traditionsunternehmen Audio nicht. Was haben die für Dreher im Angebot? Bei den teureren Modellen handelt es sich in der Regel um kleinem Tonabnehmer und integriertem Entzerrer Vorverstärker.   [Beitrag von Vogone am 08. Jan 2018, 16:33 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Holger                         Inventar | #12
                    erstellt: 08. Jan 2018, 17:16   | ||||
| Das Bild des TD 160 mit TP62 ist ja als Beispielbild im Artikel "Teuerste Plattenspieler der Welt" auch absolut repräsentativ gewählt...      | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #13
                    erstellt: 08. Jan 2018, 17:20   | ||||
| Hallo, der will mit Gewalt die Website verkaufen... Stuss labern bis einer kommt der richtig Knatter bietet Peter | |||||
| 
                                                WBC                         Gesperrt | #14
                    erstellt: 08. Jan 2018, 17:27   | ||||
| Was ein Vollhonk...    | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #15
                    erstellt: 08. Jan 2018, 17:42   | ||||
| Er hätte wenigstens jemanden fragen können, der sich damit auskennt.     | |||||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #16
                    erstellt: 10. Jan 2018, 02:09   | ||||
| Der Artikel "Plattenspieler: für welche Musikrichtung geeignet" ist auch sehr informativ. Alleine die Einleitung ist grandios: 
 So ist es. Meine älteste Platte ist von 473 v. Chr. und bei all meinen CDs aus den 80ern hat sich selbstversändlich, wie vorhergesagt, der Lack durchgefressen. Außerdem muss die Silberschicht bei CDs ja bekanntlich regelmäßig mit einem Silberputztuch gereinigt werden, sonst kann der Laser die nicht mehr richtig abtasten und die Musik klingt dann wie unter Wasser. Weiterhin werden, je öfter eine CD abgespielt wird, die Löcher in der Silberschicht immer größer und plötzlich fehlen da Stücke im Lied.   
 Klar, hören sich Mixe besser auf einem Dreher an, als auf CD. Techno klingt dann dreimal besser. Denn, was per Platte aufgenommen wurde, kann auch nur von Platte gut klingen. Ich schmeiß' mich hintern Bus.   
 Genau, Originalaufnahmen von Enrico Caruso klingen nur auf einem richtig alten Plattenspieler so richtig gut. Moderne Geräte für 50 Euro, wie der Typ sie verkauft, sind dafür nicht einfach genug. Wow, die alten Geräte können sogar Nachpressungen abspielen. Jetzt verstehe ich endlich, warum die hier im Forum immer bevorzugt empfohlen werden - neue Spieler können das gar nicht. Verdammt nochmal, jetzt habe ich das auch endlich begriffen.   
 Ich wusste immer, dass moderne Musical-Aufnahmen unter aller Kanone sind. Und mit 'nem billigen Plastikdreher klingen die dann auch nicht schlechter als im Musicaltheater.   
 Ach so, deshalb verkauft der nur Plattenspieler.   Also liebe Leute, die ihr Plattenspieler kaufen möchtet: Ihr braucht für jeden Musikstil auf jeden Fall einen eigenen Plattenspieler. Dann kommt es dann natürlich auch noch auf das Alter der Platten an, ob ihr einen gebrauchten, neuen, teuren, oder preiswerten Plattenspieler kauft. Also, was brauchte ich noch gleich? Einen Technics, einen DUAL, einen Auna, einen... Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 10. Jan 2018, 02:18 bearbeitet] | |||||
| 
                                                ad-mh                         Inventar | #17
                    erstellt: 10. Jan 2018, 09:59   | ||||
| Meine älteste, antike Platte ist etwas neuer. Sie wurde vom griechischen DJ Diskothos aus Ephesus (auf dem Gebiet der heuten Türkei) damals, mittels Schneidstichel in eine Steinmatritze geritzt und dann in Vinyl abgeformt. Die Aufnahme stammt aus Pompeji und wird auf 77n.Chr. datiert. Soviel ist sicher. Dort hatte 77n Chr. ein Konzert zum Geburtstag eines berühmten Gladiators stattgefunden. Die Klänge der Orgie wurden so für die Nachwelt festgehalten. Das war damals üblich. Wie durch ein Wunder hat die Schallplatte den Vulkanausbruch von Pompeji 79n. Chr. überlebt, da sie wegen der Sommerhitze in einem Kühlschrank aufbewahrt wurde. Allein das Cover hat gelitten und ist im Mittelalter durch einen Nachdruck ersetzt worden.  Ach ja, das Ritzen von Schallplatten mittels Schneidstichel wurde von Erdogan I. 477v. Chr. erfunden. Deine Platte dürfte damit eine der ältesten überhaupt sein. Welches System nimmst Du? | |||||
| 
                                                HiFi_Sepp                         Inventar | #18
                    erstellt: 10. Jan 2018, 11:56   | ||||
| 
 
 Ich dachte, sein Name war DJ Achmed Machlala aus Konstantinopel    Das war der Star DJ im Türk54   [Beitrag von HiFi_Sepp am 10. Jan 2018, 11:59 bearbeitet] | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #19
                    erstellt: 10. Jan 2018, 12:52   | ||||
| 
                                                willsonn                         Ist häufiger hier | #20
                    erstellt: 10. Jan 2018, 13:26   | ||||
| Nachdem ich das gelesen habe, habe ich meinen kürzlich erstandenen Dual 1228 eben in den Elektronikschrott-Container unseres Wertstoffhofs geschmissen. Und nun die Wahrheit: Jetzt erst recht gönne ich diesem tollen Dreher eine schönere Zarge! | |||||
| 
                                                Vogone                         Inventar | #21
                    erstellt: 10. Jan 2018, 20:17   | ||||
| Zumal die 1000€ Dreher von heute auch nicht ansatzweise einen so guten Plattenteller wie der 1228 haben.                                        | |||||
| 
                                                #linn-fan#                         Inventar | #22
                    erstellt: 12. Jan 2018, 11:43   | ||||
| Boah-ey, und dann liest die Liebste das, weil sie ihrem Guttaten was nettes schenken möchte........ Unabschätzbar welche häuslichen Missstimmungen (um es vorsichtig auszudrücken) daraus entstehen können. Kriege können aus sowas entstehen Unverantwortlich welchen Einfluss so ein halbgares Geschreibsel auf den Weltfrieden haben kann. Lieber Herr Julian Dziki, bitte nehmen Sie die Seite vom Netz. Robert | |||||
| 
                                                ad-mh                         Inventar | #23
                    erstellt: 12. Jan 2018, 13:42   | ||||
| 
 | |||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Endlich einen Plattenspieler Schlorie am 20.07.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 2 Beiträge | 
| Plattenspieler einfach selbst bauen holger63 am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 25 Beiträge | 
| Plattenspieler: Begriffklärung miriad am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge | 
| ENDLICH: Plattenspieler für Katzen zum Kratzen Wuhduh am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 13 Beiträge | 
| Plattenspieler: auf einmal kein Signal mehr? Metal_Man am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 37 Beiträge | 
| Kaufberatung Plattenspieler biaz88 am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 10 Beiträge | 
| Anfänger sucht Plattenspieler bis 100? Joey_Martoni am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 11 Beiträge | 
| Bald endlich wieder analog. hajott am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 27 Beiträge | 
| Plattenspieler BoWeR am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 36 Beiträge | 
| Kaufberatung Plattenspieler, gut & günstig. meforp am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 20 Beiträge | 
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.341
 
                                                                 #1
                    erstellt: 08. Jan 2018,
                    #1
                    erstellt: 08. Jan 2018, 










