Tonarmmasse Lenco L64/65/85

+A -A
Autor
Beitrag
Sovebamse
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jan 2005, 18:15
Vom Lenco L75 weiss ich, dass die Tonarmmasse sehr hoch ist (~25g). Wie stehts aber mit dem L64 / L65 / L85?

Tut mir leid, dass ich für alle 3 Frage, aber ich weiss nicht mehr genau, welchen mein Vater besitzt. Hätte aber gesagt, den L64. Er hat einen S-förmigen geschwungenen Arm und ist ein Automat, die Einstellung für Auflagekraft, macht man mit einem schwarzen Schieber. Die Headshell ist jene von Telefunken.

Ich will eigentlich nur wissen, ob der AT 95E von der Compliance her an diesen Arm passt.
Holger
Inventar
#2 erstellt: 08. Jan 2005, 18:51
Wiege das Headshell einzeln und rechne etwa 7g für den Arm dazu, das dürfte in etwa hinkommen.
Bei den SME 3000ern liegt man damit auch goldrichtig, da wird's bei den Lencos nicht großartig anders sein.
Sovebamse
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2005, 19:51
Es eilt etwas, da heute die Auktion für das AT 95E zu Ende geht, aber wahrscheinlich kann auf die Schnelle niemand helfen. Ich werde es wohl kaufen, wenn es wirklich nur 15 Euro inkl. Versand kostet.

Eine Ausrüstung zum Messen hab ich 1. nicht und 2. müsste ich extra zu meinem Vater fahren.
silberfux
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2005, 15:56
Hi: Entwarnung: Das AT 95 wird immer mal wieder angeboten.
Sovebamse
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jan 2005, 18:58
Habs bereits gesehen. Bin schon wieder am Mitbieten. Aber wüsste trotzdem noch gerne, ob der Arm des L64 nun auch schwer, mittelschwer oder leicht ist. Für mittelschwer bis schwer würde das AT 95 ja gut passen.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.698

Hersteller in diesem Thread Widget schließen