HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Wie treffe ich die Nadel-Entscheidung? | |
|
Wie treffe ich die Nadel-Entscheidung?+A -A |
||
Autor |
| |
tracejuno
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2021, |
Hallo. Ich versuche gerade, mich zwischen 4 Nadeln zu entscheiden und weiß nicht wie, da ich die Nadeln nicht kenne und nicht weiß, wie groß (will sagen: hörbar) die Unterschiede sind. Am liebsten würde ich alle ausprobieren, aber das ist ja aufgrund der Rücknahmebedingungen (unbenutzt, originalversiegelt) ja scheinbar schwierig (und nachvollziehbar). Hättet Ihr Tipps? Wie gesagt, es geht mir um den Weg zur Entscheidung, und ich will hiermit nicht zum 100. Mal die Shure v15 III Debatte anstoßen! Dazu habe ich hier so ziemlich alles gelesen (danke dafür 😉), aber der Vollständigkeit halber hier die Details: Dual 704 (kürzlich erstanden, gut in Schuss) Shure v15 III Nadeloptionen nach recht intensiver Lektüre und Angebotsrecherche: - Thakker VN 35 HE Made in Japan (120 Euro) - Jico VN 35 E SAS (240 Euro) - Shure VN 35 E SAS Boron Stylus (240 Euro) - Shure VN 35 HE/MR Shibata (190 Euro) Für guten Klang soll es am Preis nicht liegen, Geld um es zum Fenster rauszuschmeißen hab ich aber auch nicht. Da ich lieber schnell und ohne Umwege an die Nadel kommen möchte, schließe ich eine Bestellung aus Übersee aus. Vielen Dank! |
||
.JC.
Inventar |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2021, |
Hi,
die Nadel macht den Klang, insbesondere am gleichen Generator. ![]() die SAS macht die korrekteste Abtastung, also fast wie digital die HE ist mehr Schallplatte, so von wg. Vinylklang |
||
|
||
tracejuno
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2021, |
Starke Antwort, danke! Danach könnte ich ja das Geld für die teure SAS schon mal in Platten stecken. |
||
Marsilio
Inventar |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2021, |
Die beiden SAS-Nadeln sind trotz unterschiedlicher Bezeichung dasselbe. Wie .JC. bereits geschrieben hat tasten diese Nadeln überragend gut ab; der Nadelträger ist aus ultrafeinem Bor, es handelt sich um einen ganzen, nackten Diamanten und der Schliff ein raffinierter Multifacettenschiff. Entsprechend ist der Sound. Ausserdem halten solche Nadeln deutnlcih länger, 1500 bis 2000 Stunden liegen drin (eine normale elliptische Nadel hält ca 800 Stunden). Die Hyperellipse von Thakker ist ebenfalls ein Jico-Produkt; der Schliff ist auch recht gut, es handelt sich aber nur um einen getippten Diamanten, d.h. einen Diamantsplitter auf einem Metallsockel mit einem relativ klobigen Alunadelträger. Dank dem schärferen Schliff als bei einer normalen Ellipse dürfte aber auch diese Nadel etwas länger halten. Die Shibata-Nadel ist meines Wissens ebenfalls nur getippt, hat aber einen mit der SAS-Nadel vergleichbaren, raffinierten Schliff - aber eben keinen Bor-Nadelträger. Ich finde sie zu teuer; da kann man gleich zur SAS greifen und hat dann das bessere Produkt. Für mich ist die Hyperellipse ein guter Kompromiss - sie ist besser als eine normale elliptische Nadel, preislich aber doch einiges günstiger als die SAS. Entscheidet man sich für die SAS, so ist man mit dieser ziemlich an der Spitze des Machbaren angekommen. Und der auf den ersten Blick hohe Preis relativiert sich etwas, wenn man schaut, aber welcher Preisklasse bei einem neuen Tonabnehmer eine Nadel dieser Güte verbaut wird (Nagaoka MP-500, Audio Technica AT33PTG, Benz ACE). Als "digital" würde ich den Klang mit der SAS jetzt aber nicht bezeichnen; die Detailwiedergabe indessen ist vergleichbar gut. Ist halt alles auch eine Frage der Ansprüche. Der Dual 704 ist ein Plattenspieler, den man durchaus zu den richtig Guten zählen darf und an dem ein hochwertiger Tonabnehmer eine gute Figur macht. LG Manuel |
||
tracejuno
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2021, |
Überragend. Danke, Ihr beiden. Ich denke ich schlaf nochmal drüber und werde mir voraussichtlich die günstigste der vier Nadeln bestellen. Wenn die in einigen Jahren durchgenudelt ist, kann ich dann noch eine SAS anschaffen. Shibata ist erstmal raus. |
||
tracejuno
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2021, |
Oder halt im März, wenn das mit dem Homeoffice so weiter geht... |
||
8erberg
Inventar |
23:46
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2021, |
Hallo, die SAS ist Klasse, die Shibata ist es auch - aber zeichnet etwas weicher. Je nach Musik die man hört (bei Klassik Shibata, Elektronik eher SAS) Wobei: es fällt nur im direkten Vergleich wirklich auf... Peter |
||
.JC.
Inventar |
14:29
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2021, |
jetzt die HE, im März die SAS ![]() |
||
tracejuno
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2021, |
Genau so meinte ich das. ✌😉👂 |
||
Wuhduh
Gesperrt |
03:46
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2021, |
Ach, SOO erfolgt der Rückfluß der staatlichen Fördergelder ! Auch eine Möglichkeit ! ![]() Erik |
||
tracejuno
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2021, |
Eine Hand wäscht die andere! 😂 Und deshalb bestelle ich mit jetzt eine SAS. Danke nochmals für alle Antworten. |
||
.JC.
Inventar |
13:29
![]() |
#12
erstellt: 07. Feb 2021, |
Moin,
tja, so läuft das hier ![]() dann kannst du selbst bald die Qualität einer SAS hören. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie tausche ich die Nadel? Zebra777 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 2 Beiträge |
Nadel devilpatrick88 am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 7 Beiträge |
Einspielzeit neue Nadel oder SAS Nadel erkennen ? DerSascha78 am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 12 Beiträge |
Neue Nadel scharf wie Messer Richard3108 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 11 Beiträge |
Nadel auswechseln anderl1962 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 8 Beiträge |
Nadel verschlissen ? stefank79 am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 4 Beiträge |
Wie lange hält eine Nadel? Texter am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 29 Beiträge |
wie lange hält eine nadel? loritas am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 7 Beiträge |
Nadel verschlissen? wynton am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 9 Beiträge |
Unterschiede Nadel 2 / Nadel 20? nukeboy88 am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAruz953
- Gesamtzahl an Themen1.559.770
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.371