HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Preise für alte Plattenspieler | |
|
Preise für alte Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
amon_düül
Neuling |
23:51
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Schönen guten Abend, ich hätte da mal ne Frage:Mein Schwiegerpapa hat zwei alte Plattenspieler.Weil ich mich angeblich auskenne, soll ich sie für ihn verkaufen.Könnt ihr mir bei der Preisfindung etwas helfen?Es handelt sich um einen Beogramm 4002 mit Palisanderfront und Tangentialarm, und einen Yamaha TT400 mit einem angeblich sehr gutem System, der noch nie gebraucht wurde. Vielen Dank im Voraus für die vielen Antworten |
||
Passat
Moderator |
00:54
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Wenn der TT-400 das Originalsystem montiert hat (erkennbar am gelben Nadeleinschub), dann wird er auch im Neuzustand mit Glück max. 40-50 Euro bringen, eher nur 30,- Euro. Grüsse Roman |
||
uglyripper
Stammgast |
01:56
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Hallo, Abhängig vom Zustand des Systems und des Plattenspielers an sich, kann ein Beogram 4002 durchaus 250-300€ bringen... Gruß uglyripper PS: Einfach für ab 1€ zu ebay damit... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual Plattenspieler Preise? switch_on am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 18 Beiträge |
Frage Plattenspieler Preise Tim(e)achine am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 21 Beiträge |
Preise für pLattenspieLer stark gestiegen okela am 25.09.2022 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 14 Beiträge |
Gebrauchte Plattenspieler (Preise/Qualität/Fallen) sacx am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 28 Beiträge |
Thorens-Preise pha am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 7 Beiträge |
Plattenspieler gesucht, für alte Platten chhrille am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 5 Beiträge |
Alte Plattenspieler aussortieren. Kchk-Kchk! am 01.06.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 7 Beiträge |
Sehr gute alte Plattenspieler. Stadler8 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 21 Beiträge |
Alte Platten am neuen Plattenspieler? the_coffee am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 34 Beiträge |
Welcher Plattenspieler, welche Nadel für alte Platten? Halbstark1 am 18.04.2019 – Letzte Antwort am 19.04.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.767 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedJust23
- Gesamtzahl an Themen1.538.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.269.515