HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual cs-505-4--> Riemen schleift | |
|
Dual cs-505-4--> Riemen schleift+A -A |
||
Autor |
| |
tabul
Neuling |
08:56
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2005, |
Hallo Forumsnutzer, Freunde der Analogtechnik, Mit meinem cs-505-4 habe ich folgendes Problem: Nachdem er vier Jahre nicht benutzt wurde bestellte ich mir letzte Woche einen neuen Riemen (PhonoPhono, Berlin, Originalriemen/Nachbau; kein FR88). Jetzt schleift der Riemen an dem weißen Teil, welches bei Drehzahlwechsel den Riemen auf der "Antriebswelle" bewegt. Diese Führungsschiene steht wohl zuweit "oben", sodass der Riemen an ihr schleift. Wenn ich mit dem Finger leicht auf die Schiene drücke (1mm-2mm höchstens...), ist das Schleifen weg. Bei 45 tritt das schleifen nicht auf. Danke für Eure Hilfe, Jonas |
||
-3dB
Stammgast |
07:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2005, |
Hallo Jonas, erst einmal willkommen hier im Forum. Kann es sein das der Ersatzriemen breiter ist als das Original? Manchmal sind die Dinge recht banal. Wenn du noch ein wenig Zeit hast schaue ich am Wochenende mal nach bei einem 505-4. Ich habe noch so ein Teil im Keller herumstehen. Gruß Wilhelm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Riemen für Dual 505-4 Stophl74 am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 2 Beiträge |
Dual CS 505-4 HiFiMan am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 2 Beiträge |
Dual CS 505-4 gusadu am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2017 – 12 Beiträge |
Dual CS 505-4 gusadu am 21.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 13 Beiträge |
Dual 1218 vs. Dual CS 505-4 Bromtatan am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 12 Beiträge |
Dual CS 5000/ Riemen meier am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 2 Beiträge |
Dual CS 505-4 Stoboskop Der_Eisenschmyd am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 6 Beiträge |
Klangproblem Dual CS 505-4 Kelti am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 20 Beiträge |
Dual CS 505-4 Gleichlaufschwankungen raldor am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 12 Beiträge |
DUAL CS 505-4 Tonabnehmer xprox am 20.05.2019 – Letzte Antwort am 22.05.2019 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- NAGAOKA JT-80LB
- Plattenspieler ganz übel
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Brummen beim Phono Eingang
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Plattenspieler-lager ölen? Womit?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- dual steuerpimpel selber machen
- http://www..de/viewthread-26-14530.html
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.548 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTim090302
- Gesamtzahl an Themen1.537.864
- Gesamtzahl an Beiträgen21.261.831