HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » AVR 3805 Welcher Plattenspieler? | |
|
AVR 3805 Welcher Plattenspieler?+A -A |
||
Autor |
| |
goprisma
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2005, |
Betreibt irgendjemand an einem Denon AVR 3805 einen hochwertigeren Plattenspieler? Hätte gern paar Kauftipps aus eurer Erfahrung. Danke schon im Voraus! |
||
silberfux
Inventar |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2005, |
Hi, ich habe einen 3801 und kann berichten, dass ich schon einige Thorense (160er Typen) direkt am Phono Eingang betrieben habe. Klang war nicht schlecht, aber nicht überwältigend. Besser ist Anschluss an Aux oder ähnlich mit einem gesonderten Vorverstärker (gut und preiswert: Hormann). Außerdem kann auch ein guter Home-Cinema-Receiver einem der wunderbaren älteren Stereo-Verstärker (auch z.B. von Denon) leider nicht ganz das Wasser reichen. Hängt natürlich auch von den Lautsprechern ab. Mein 3801 steht im Wohnzimmer und dient hauptsächlich der Verstärkung von TV und DVD, ich habe mir ein eigenes Musikzimmer eingerichtet, wo ich hören kann was, wie und wie laut ich will. Gruß Silberfux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3805 - Welcher Plattenspieler? MagicFM am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 4 Beiträge |
AT-440 MLb an Denon AVR 3805, Eingangskapazität? mibock am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 14 Beiträge |
Welcher Plattenspieler und Vorverstärker ic3m4n2005 am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 20 Beiträge |
Welcher Plattenspieler??? olivox am 28.02.2003 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 11 Beiträge |
Welcher Plattenspieler? modjo am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 3 Beiträge |
Welcher Plattenspieler? fork am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 12 Beiträge |
Welcher Plattenspieler? Son-Goku am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 6 Beiträge |
Welcher Plattenspieler ? wowo.schmidt am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Plattenspieler? Dane.Scorpio am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 27 Beiträge |
Welcher Plattenspieler ? atzon_de am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.767 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedItsAmazing
- Gesamtzahl an Themen1.538.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.269.509