HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Denon 3805 - Welcher Plattenspieler? | |
|
Denon 3805 - Welcher Plattenspieler?+A -A |
||
Autor |
| |
MagicFM
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2005, |
Ich versuchs noch mal. Hab einen AVR 3805 und möchte mir einen Plattenspieler zulegen. Bin völlig unerfahren auf diesem Gebiet, da ich mich hierfür nie interessiert habe. Aber nun habe ich eta 100 Platten bekommen... Nur drei Stichworte: - Anschlussprobleme? - MM/MC? - welches Abtastsystem? Investition kann um die 1000 Euro betragen. Bin dankbar für jeden konkreten Tipp. |
||
Hörbert
Moderator |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2005, |
Hallo! Wie du postest hörst du mit einem AV-Reciver, die haben in der Regel keine Phonoentzerrereingänge, da brauchst du dann einen Externen. Es gibt von der Firma Pro-Ject einen Plattenspieler der schon einen Vorverstärker für die Phonoentzerrung eingebaut hat, wenn möglich solltest du dir das Teil mal bei einem HiFi-Händler anhören. Falls die Qualität dir nicht ausreicht kann es Teuer werden. Ansonsten kannst du natürlich noch gebraucht kaufen, allerdings mußt du dann auch bereit sein eventuell sehr viel Zeit und Geduld aufzubringen, etwas Handwerkliches Geschick wäre dann ebenfalls von Vorteil da unter umständen recht diffizile Mechanische Probleme zu bewältigen sind. MFG Günther |
||
silberfux
Inventar |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2005, |
Hi, und wichtig ist vielleicht auch noch der Hinweis, dass (nach meiner und vieler anderer Bewertung) HomeCinemaReceiver der gehobenen Preisklasse stereo-klanglich mit deutlich günstigeren Stereo-Verstärkern nicht ganz mithalten können. Damit Du aber gelegentlich mal eine Scheibe auflegen kannst, scheint mir die Empfehlung von Günther richtig zu sein. Vorher aber mal nachschauen, ob der 3805 nicht doch einen Phonoeingang, also einen eingebauten VV, hat. MC´s würde ich an dieser Kombi ohnehin nicht verwenden. Gruß Silberfux |
||
biffe
Stammgast |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2005, |
Hi Magic FM, der AVR 3805 hat einen Phono MM Eingang, also solltest du drauf achten, dass du dir einen MM oder high-output MC Tonabnehmer kaufst. Schau mal bei ![]() Ich persönlich habe einen Yamaha Amp auch mit MM Eingang und deswegen werde ich mir nächsten Monat den Pro-Ject Perspective Anniversary kaufen. Da ist alles dabei (high-output MC Abnehmer, Arm, Speedbox)und hat eigentlich immer gut abgeschnitten (sogar hier im Forum ![]() Hast zwar ein wenig Tüftelarbeit beim Aufbau, aber ich persönlich freu mich da schon drauf. Passt auch in dein Budget hinein, hier ein Link: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 3805 Welcher Plattenspieler? goprisma am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 2 Beiträge |
Welcher Plattenspieler Die_Raute am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 13 Beiträge |
AT-440 MLb an Denon AVR 3805, Eingangskapazität? mibock am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 13 Beiträge |
Denon Plattenspieler 8bitRisc am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 22 Beiträge |
Welcher Plattenspieler bis 300? Dragor am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 31 Beiträge |
Welcher Plattenspieler??? olivox am 28.02.2003 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 11 Beiträge |
Welcher Plattenspieler? modjo am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 3 Beiträge |
Welcher Plattenspieler? fork am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 12 Beiträge |
Welcher Plattenspieler? Son-Goku am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 6 Beiträge |
Welcher Plattenspieler ? wowo.schmidt am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedemosh94
- Gesamtzahl an Themen1.404.179
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.719