HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » DUAL - aufrüsten oder Neukauf | |
|
DUAL - aufrüsten oder Neukauf+A -A |
||
Autor |
| |
cp_ffm
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hallo, ich habe mich noch nicht so ewig lange mit HiFi und Plattenspielern beschäftigt und benötige deshalb Eure Hilfe. Ich besitze seit ca. 13 Jahren einen DUAL 503-2 und in absehbarer Zeit dürfte eine neue Nadel fällig sein. Ich überlege nun, ob es sinnvoll ist, eine neue Nadel oder besser noch ein neues System zu kaufen, da ich mir einbilde, der Sound könnte etwas druckvoller sein. Oder soll ich lieber gleich einen neuen Plattenspieler kaufen? Der Plattenspieler selbst ist meiner Ansicht nach noch völlig in Ordnung. Kann ich bei dem Plattenspieler ein neues System einbauen? Das bisherige System ist ein ULM 63E. Ist ein Systemwechsel schwierig? Habe ich noch nie gemacht. Welches System wäre empfehlenswert? Ich höre hauptsächlich elektronische Musik und Jazz. Gibt es Empfehlungen für einen neuen Plattenspieler (ca. €400)? Vielen Dank schon mal. Carsten |
||
silberfux
Inventar |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hi, Systemwechsel mit anderen ULM-Systemen geht wohl relativ gut. Aber gute ULM´s sind selten geworden, genau so wie die dafür passenden Orignalnadeln. Es gibt aber Adapter für die Umrüstung auf den allgemein gebräuchlicheren 1/2 Zoll-Standard. Das war aber eigentlich nicht der Sinn der ULM-Tonarme. Trotzdem in Erwägung zu ziehen, da man sich den Weltstandard erschließt. Gruß Silberfux |
||
|
||
cp_ffm
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2005, |
Hi silberfux, Du würdest also den Plattenspieler behalten? Oder mal anders gefragt: In welcher Liga spielt der CS 503-2 so? Gibt es empfehlenswerte ULM-systeme? Meinst Du mit Adaptern eine Kombination aus diesen hier? ![]() ![]() Ciao Carsten |
||
silberfux
Inventar |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2005, |
Carsten: Das Teil ist so weit ich weiß nicht schlecht. Hinweis: Die Dual-Freaks treffen sich im ![]() Für 400 bekommt man natürlich auch was Neues. Meine Tendenz wäre jedoch, entweder den Dual zu behalten oder besseren Gebrauchten zu kaufen. Für 400 gibt es da schon sehr ordentliche Angebote ![]() Ich selber hatte als allerersten Dreher einen Dual 1010 (Mitte der 60er), dann Lenco L 75 und L 78, dann lange Jahre einen Dual 728, der zum Schluss leider unerträgliche Gleichlaufschwankungen bekam und deswegen aussortiert wurde. Heute habe ich mehrere Thorense 16x und 14x, zwei davon mit SME-Tonarmen, und würde diese im Vergleich zu Dual vorziehen. Das ist aber natürlich subjektiv, eine Geschmackssache. Jedenfalls höre ich heute wieder gern Platten, nachdem ich viele Jahre CD bevorzugt hatte. Gruß Silberfux |
||
cp_ffm
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2005, |
Danke erst mal für den Hinweis auf das Dual Board. Werde mich evtl. dort mal umschauen. ![]() Falls jemand natürlich noch weitere Hinweise oder Tipps hat, immer her damit. Carsten [Beitrag von cp_ffm am 27. Okt 2005, 14:02 bearbeitet] |
||
cp_ffm
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2005, |
Ich habe mir heute erst mal eine neue Nadel besorgt und muss sagen, dass das doch schon gleich viel besser klingt, druckvoller und klarer irgendwie. Bin eigentlich ganz zufrieden. ![]() Übrigens habe ich durch das Lesen hier doch noch etwas gelernt: Aus welchen Gründen auch immer ist das ULM 63 E bei mir als 1/2 Zoll angebracht. Evtl. späterem Tausch des Systems steht also nichts im Weg. Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha TT-400 aufrüsten oder doch Neukauf? Lion13 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 3 Beiträge |
Dual 704 aufrüsten? *Arnie* am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 9 Beiträge |
Dual Cs606 "aufrüsten" Klaus2008 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge |
Dual CS621 aufrüsten? Tano78 am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 13 Beiträge |
Pro-Ject 1.9 aufrüsten (wenn ja wie?) oder Neukauf? rafterman6 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 8 Beiträge |
Dual CS 455-1 + Phonoverstärker oder Neukauf p1erre am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 8 Beiträge |
Dual 440 aufrüsten oder neun Tellerdreher? AtomicBomberman am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 22.03.2020 – 12 Beiträge |
Vintage oder Neukauf? tdsse am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 18 Beiträge |
Alten Plattenspieler oder Neukauf 3ld3r am 29.07.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 64 Beiträge |
neukauf Plattenspieler: dual CS 505-4? crimson61 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitgliedmeigor
- Gesamtzahl an Themen1.538.159
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.528