HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » neuer Tonabnehmer für einen Anfänger mit Technics ... | |
|
neuer Tonabnehmer für einen Anfänger mit Technics SL-1310+A -A |
||
Autor |
| |
frut
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hi, ich bin Vinylanfänger und suche für meinen Technics SL1310 MK2 einen neuen Tonabnehmer. Leider hab ich keine Daten zum 1310 und bin auch im Netz nicht wirklich fündig geworden. Ich weiß auch nicht genau worauf man achten muss, ich schätze wichtig ist das Tonarmgewicht (welches mir unbekannt ist). Rein optisch ähnelt er dem Arm des SL1210, naja ob optisch auch technisch ist kann ich nicht sagen. Die einzigen Angaben die mir bekannt sind, ist das Gewicht des jetzigen Abnehmers (Technics EPC-300 MC) mit 6,9 Gramm und Headshell mit 1/2" Montage. Eine Vorgabe des Preamps gibt es eigentlich nicht, da sollte ich mit dem SUPA von Hormann recht flexibel sein. Mein Wunschabnehmer sollte so um die 50eu kosten. Ich mag es ruhig wenn er etwas Bassstark ist, das trifft glaub ich auf MM-Systeme eher zu. Ich erinnere mich noch an ein Probehören mit einem Transrotor dingensbums bei dem man jedes noch so kleine Staubkorn deutlich gehört hat. Sowas möchte ich eigentlich nicht. Ich hatte mir schonmal das Audio Technica AT110 ausgeguckt bin aber völlig unsicher ob das mit meinem Arm harmoniert. Kennt einer das Gewicht meines Arms? Gibt es andere wichtige Kenngrößen die ich nicht kenne? Hat jemand eine direkte Empfehlung? Brauche ich eine Waage, Schablone zum Einstellen? Gruß frut |
||
Hörbert
Inventar |
00:03
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo! Also dein Tonarm ist definitiv ein mittelschweres Modell, das AT 110E hat eine Compliance von 20 das passt soweit. ![]() MFG Günther |
||
|
||
frut
Ist häufiger hier |
00:11
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2006, |
Danke, das klingt ja schon mal gut. Mal ganz doof gefragt was ist Compliance und wie habe ich den Wert zu deuten? (Die mir geläufige Übersetzung macht hier keinen Sinn) Wie ist denn die allgemeine Meinung zum AT110 ? Besser als Ortofone in der Preisklasse? Gruß frut |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
00:36
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo frut, compliance steht für die Nadelnachgiebigkeit des TA. Bei rund 50 € dürfte das empfohlene ML 110 optimal sein. Die Ortofons sind etwas weicher,würde ich für den Arm nicht empfehlen. Eine Waage und Schablone ist immer hilfreich. Gruß Jens |
||
frut
Ist häufiger hier |
01:01
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo jenska, danke für deine Antwort. "ML 110" ist das nun ein Tippfehler ? Oder meinst Du einen anderen Abnehmer? Gruß frut |
||
jenska
Hat sich gelöscht |
01:04
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2006, |
Sorry, AT110 muß es natürlich heißen !! |
||
Hörbert
Inventar |
02:28
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo! Das mit Compliance die Nadelnachgiebikeit bezeichnet wird wurde ja weiter oben schon geklärt, Tonarme werden grob in drei Klassen eingeteilt ( Schwer, Mittelschwer und Leicht) zu jeder Klasse kann man mit Hilfe der Kentniss der Nadelnachgiebigkeit (ebenfalls Grob) erkenen ob das Jeweilige System ungefähr passt. Bei Mittelschweren Tonarmen wie deinem kommen so Systeme von ca. 12-25 in Frage. Wenn man mehr Informationen über die jeweiligen Tonarme und Systeme hat kann man natürlich noch viel feiner einteilen. Zusammen mit anderen Daten ergibt sich so für jeden Tonarm -falls man entsprechend viele Informationen hat- eines oder mehere Ideale Systeme. ![]() ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 23. Jan 2006, 02:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer für Technics SL-1310 mattiwutti am 25.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 24 Beiträge |
Neuer TA für Technics SL-1310 gesucht! Klingklang221 am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 40 Beiträge |
Technics SL-1310 brummt 2_XP am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 21.02.2021 – 7 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics sl 1310 (ohne MK) Uhwah am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 7 Beiträge |
brauche Rat für Tonabnehmer Technics SL 1310 mattiwutti am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 8 Beiträge |
Technics SL 1310 Analog_72 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 4 Beiträge |
Anleitung Technics SL-1310 jackfoley am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2022 – 42 Beiträge |
Technics SL-6 Neuer Tonabnehmer Kubilino am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 9 Beiträge |
Haube für Technics SL-1310 pet2 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 7 Beiträge |
Technics Sl D3 neuer Tonabnehmer uepzilon_ am 18.07.2022 – Letzte Antwort am 06.08.2022 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedkuersattt
- Gesamtzahl an Themen1.538.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.608