HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Suche für RPM 5 mit Carbonarm ein MC System | |
|
Suche für RPM 5 mit Carbonarm ein MC System+A -A |
||
Autor |
| |
lohmaxone
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2007, |
Hallo Leute, ich benötige eure gesamte Fachkompetenz. Ich habe mein MM System auf meinem RPM 5 geschrottet und benötige dringend ein neues. Wie oben bereits geschrieben, möchte ich mir nun ein MC System zulegen. Welche könnt Ihr mir empfehlen? Berücksichtigt werden sollte die Klangqualität und die Haltbarkeit. Von meinem Händler meines Vertrauens wurde mir das "Sumiko Blue" empfohlen. Bitte helft mir!!!!! [Beitrag von lohmaxone am 26. Jun 2007, 17:36 bearbeitet] |
||
jopetz
Inventar |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2007, |
Hi, bitte doch die Moderatoren, deine Frage in den Bereich "Analogtechnik" zu verschieben, da wird dir eher geholfen... Nur zur Sicherheit: du hast einen Phono-Vorverstärker den du auf MC-Betrieb umstellen kannst? Sonst brauchst du entweder noch einen entsprechenden Übertrager oder ein High-Output MC. (Sorry wenn das eh klar ist.) Gruß, Jochen |
||
|
||
Dommes
Inventar |
15:55
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2007, |
Ich hab auf meinem RPM 5 ein Denon DL 103. Sicher nicht die optimale Arm- TA Kombi,bin aber denoch recht zufrieden. Werd demnächst aber vermutlich auf ein Benz oder Goldring umsteigen. |
||
lohmaxone
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2007, |
Jau, habe ich, die Phonobox 2 von Projekt. |
||
jopetz
Inventar |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2007, |
Die soll allerdings, was man so liest, im MC-Betrieb nicht so ganz das Gelbe vom Ei sein. Ich selbst habe sie allerdings auch nur mit MM-Systemen gehört und Phonobox-Experten mögen mich korrigieren... Wäre allerdings die Frage, ob ein gutes MM nicht sogar die bessere Wahl wäre. Bei mir läuft ein Goldring G1042 am Pro-Ject Carbonarm 9c (allerdings auf einem RPM 6.1), und das klingt richtig gut. Gruß, Jochen |
||
lohmaxone
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2007, |
Das mag sein, allerdings sollte die Anschaffung auch in Relation zum Kaufpreis des Plattenspielers stehen, oder? Ich hatte so an einen Preisrahmen bis 300€ gedacht. |
||
jopetz
Inventar |
16:59
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2007, |
Das Goldring 1042 bekommst du über seriöse Versender schon so um die 220 Euro. Z.B. ![]() Aber vielleicht kommen ja auch noch ein paar MC-Tipps. Da kenn ich mich einfach nicht gut aus... Gruß, Jochen |
||
lohmaxone
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2007, |
Hallo, habe mich noch einmal ein bischen in die Thematik eingelesen. In die engere Auswahl kommen auf jeden Fall 1. Benz Mc 20 2. Sumiko Blue No.2 Habt ihr zu diesen beiden Produkten Erfahrungsberichte zu bieten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon Salsa für RPM 5 zu empfehlen ? Dommes am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 2 Beiträge |
MC System an Rotel RC1070 solo2 am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 4 Beiträge |
Project RPM 5 van_loef am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 11 Beiträge |
Project RPM 5 - SUPERPACK oder Perspective mschuldes am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 27 Beiträge |
Pro-Ject RPM 4 oder 5 HeikoF1977 am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 21 Beiträge |
MC-System für Billigdreher el`Ol am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 57 Beiträge |
Suche für SME 3009 S2 MC System harty am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 42 Beiträge |
Tonabnehmersystem für Schellackplatten [78 RPM]? Full-Duplex am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 5 Beiträge |
Frage zu Pro-Ject RPM 5 tenhagenx am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
MC-System Beratung germi1982 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitglieditsMo
- Gesamtzahl an Themen1.404.601
- Gesamtzahl an Beiträgen18.748.852