HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Frage zu Pro-Ject RPM 5 | |
|
Frage zu Pro-Ject RPM 5+A -A |
||
Autor |
| |
tenhagenx
Stammgast |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2007, |
Hallo ich hab vor ca 6 Monaten einen RPM 5 von Pro-ject gekauft. Es war eine Retourware vom Händler, also praktisch neu. Es ist ein PC-50MC von Pioneer montiert. Diese Bezeichnung hab ich vom Händler. Nun find ich aber im Netz keine Infos über eben dieses System. Kennt es jemand und weiß evtl. was das wert ist? Der Hintergrund der Frage ist, dass ich den Player verkaufen möchte und nähere Infos über das System dazu schreiben will. Ich hab leider festgestellt, dass der Player so gut wie nie läuft. Er hat seit dem Kauf keine 10 Stunden gelaufen.... ![]() Schöne Grüße und danke, Ben |
||
tenhagenx
Stammgast |
00:20
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2007, |
Hallo, bei der System Bezeichnung kann es sich auch um einen Übermittlungsfehler handeln, d. h. evtl. wird es etwas anders geschrieben oder heißt geringfügig anders. Dass der Player nur 10 Std. gelaufen ist, heißt natürlich nicht dass er kaputt ist, sondern dass ich mir keine Zeit dafür nehm. Gruß und danke, Ben |
||
jopetz
Inventar |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2007, |
Hallo Ben, ich kenne das System selbst nicht, aber es ist zumindest in der ![]() Wenn die Daten der Datenbank stimmen (und viel ist nicht angegeben) ist die Kombination mit dem Pro-Ject Arm 9c gerade noch möglich, aber nicht optimal. Eigentlich ist das System wohl für schwerere Arme gedacht. Gruß, Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject RPM 9 bjoekah am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 3 Beiträge |
Klangtuning für Pro Ject RPM 5 *Cardas* am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Pro-Ject RPM 4 oder 5 HeikoF1977 am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 21 Beiträge |
pro-ject RPM 5 mit ortofon salsa gorie23 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
Pro-Ject RPM 5 und Acrylteller (Erfahrungsbericht) Gould1 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 9 Beiträge |
Pro-Ject RPM 5.1 - Alternativen! Sevennotes am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 41 Beiträge |
Pro-Ject RPM 9 Acryl devilsky am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 9 Beiträge |
Pro-Ject Debut III oder Pro-Ject RPM 1 Genie Lukas_D am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 16 Beiträge |
Meinung zum pro-ject RPM 1.3 Genie Norsemann_ am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 30 Beiträge |
Tonabnehmer/Nadel für Pro Ject rpm 5.1. Deke_Rivers am 15.06.2022 – Letzte Antwort am 25.06.2022 – 78 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedluimujo
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.832