HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Schalplattenspieler | |
|
Schalplattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Kalimera
Stammgast |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2007, |
Ich hoffe das das hier richtig ist,Wir besitzen einen Plattenspieler, der irgendwann mal aus einer alten anlage ausgebaut wurde.Das Netzteil dieser anlage und die Spannungsregelung sind erhalten geblieben.Auf dem Platentellerträger steht die Bezeichnung "Dual Sp 110".Einen Vorverstärker besitzt der Spieler nicht,hat man aber keine Platte laufen hört man ein Brummen,kann das vom Ungeschirmten Trafo kommen?Wenn ja wie kann ich es beseitigen.Ich möchte auch manche platten digitalisieren geht das ohne Preamp am mic eingang des rechners,oder gibt es entzerr-Software? Das es über den Tape out funktioniert weiß ich, aber dann müsste ich die gesamte anlage oder den Pc über 2 etagen tragen bzw. neu anufbauen,dies wäre nur die letzte lösung. Hoffe auf Hilfe mfg Kai ![]() |
||
TomSawyer
Stammgast |
23:41
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2007, |
Hallo, das Brummen kommt von der felenden Erdung. Normalerweise gibt es neben den Cinch.Kabeln ein erdungskabel, das am Veströrker befestigt wird. Das fällt bei Euch ja aus. Anders erden hilft. Ihr wollt also nur den Spieler zum Digitalisieren verwenden? Da benötigt ihr bei der richtigen Software keine Vorstufe, die die Entzerrung nach RIAA vornimmt. Ich verwende am MacBook die Software Amadeus Pro. Diese hat einen Filter, der diese RIAA-Entzerrung vornimmt. Somit könnte ich direkt (mit Cinch an Klinke) in die Soundkarte des MAcBooks gehen, ohne eine Phonovorstufe zu verwenden. Ob es ähnliches auf Windows-Basis gibt, weiss ich leider nicht. LG Babak |
||
Kalimera
Stammgast |
08:04
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2007, |
Danke für die Hilfe! Ja die Erdungsklemme fehlt,wo könnte man denn die Erde im Plattenspieler anschließen? mfg Kai ![]() |
||
silberfux
Inventar |
11:47
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2007, |
Hi, das Erdkabel sollte man an einem Metallteil vom Dreher befestigen. Noch eine Bemerkung zum Digitalisieren: Das kostet viel Zeit, wenn man gute Ergebnisse erzielen will. Damit sich der zeitliche Aufwand überhaupt auch nur annähernd lohnt, sollte man sich vorab gründlich informierem und vor allem nicht an der Hardware sparen. Du findest zu diesem Thema hier zahlreiche Beiträge, nutze doch einfach mal die Suchfunktion. Viel Erfolg Silberfux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage spielt nur alte Platten richtig ab. pepone9 am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 20 Beiträge |
Netzteil/Trafo(?) Brummen bei Thorens TD 166 Berufsgruftie_II am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 2 Beiträge |
(Netzteil?)-Brummen bei Technics-Plattenspieler vinylwave am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 5 Beiträge |
Starkes Brummen beim Plattenspieler mit Vorverstärker Napalm am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 3 Beiträge |
Digitalisieren Plattenspieler und weitere Geräte sergi89 am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 60 Beiträge |
Brummen beim Platten abspielen. Bumbilo am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 21 Beiträge |
Leichtes Brummen bei Phonobetrieb johannhh am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 20 Beiträge |
Tangential-Spieler brummt student1984 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 28 Beiträge |
Plattenspieler brummen Dom123 am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 20 Beiträge |
Dual CS 430 Plattenspieler Pioneer_Freak am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.767 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedItsAmazing
- Gesamtzahl an Themen1.538.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.269.509