HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler? | |
|
Plattenspieler?+A -A |
||
Autor |
| |
rasti
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2007, |
Hallo, ich weiss noch nicht was ich mir für einen Plattenspieler zulegen soll. Ich hatte den YamahaP500 und danach den Audiomeca mit Premier FT3 Tonarm und Denonsystem. Der Yamaha war nicht schlecht aber gegen den Audiomeca sah ziemlich schlecht aus. Jetzt möchte ich nicht mehr soviel ausgeben. Was kann A. an einem Yamaha ändern um ein Superklang herauszuholen, B. was gibt es für Alternativen? Gruß Jörg |
||
Soulific
Stammgast |
16:28
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2007, |
Ich würde in eine Yamaha P-500 überhaupt kein Geld investieren. Das einzige was man machen kann ist das System austauschen. Ich denke es müsste ein Audio Technica Tonabnehmer verbaut sein. Das AudioTechnica AT 120 E wäre eine Alternative. Es kostet rund 85€. Vielleicht bringt das bereits den gewünschten Erfolg. Ansonsten würde ich einen neuen Plattenspieler kaufen. Dem Audiomeca wird er niemals auch nur ansatzweise nahe kommen können. Mit einem Premiere FT3 dürfte der Audiomeca neu mindestens das hundertfache des Yamaha gekostet haben. Die Geräte haben haben also wahrlich nicht viel gemein. Wo soll es denn klanglich hin und wieviel darf es kosten? Lieben Gruß, Sebastian |
||
rasti
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2007, |
Hallo, ich wollte nicht schon wieder 1000€ für einen Plattenspieler ausgeben. Der nächste sollte max 300€ kosten. Gruß Jörg |
||
Soulific
Stammgast |
10:19
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2007, |
Würde dir ein Thorens gefallen? Ein TD-160 ist mitunter recht preiswert zu bekommen. Mit ein bisschen Wartung (Lager reinigen und fetten, neuer Riemen und neu Justieren) und einem anständigen Tonabnehmer bekommst du für 300€ in jedem Fall einen sehr anständigen Plattenspieler. Der andere große Tipp in der Preisklasse wäre dann wohl der Technics SL-1200 MK2 bzw SL-1210 MK2. Da machst du auch nichts falsch und der Spieler ist extrem Robust und einfach in der Handhabung. Was ist denn deinem Audiomeca zugestoßen? Für 1000€ ist der mit dem Arm übrigens ziemlich günstig und ich weiss nicht wieviel man neu ausgeben müsste um mit einem Neuen da dran zu kommen. |
||
rasti
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2007, |
Ich hatte keine Lust mehr auf Platte auflegen und habe dann mein ganzes Equipment verkauft. Als Prepre hatte ich das Etalon. Ich glaube es wird schwer etwas zu finden. gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Audiomeca J1 un SL5 Tonarm dion am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2017 – 4 Beiträge |
Besserer Ersatz für Yamaha TT-400 Plattenspieler damir21 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 17 Beiträge |
Plattenspieler zum Yamaha A-S700? RvR am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 16 Beiträge |
Yamaha Plattenspieler? Muadhib am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 4 Beiträge |
Bitte um eine Kaufberatung für einen Plattenspieler Balu82 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 66 Beiträge |
Plattenspieler für Yamaha RX-V430 [AXB]eMKay am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 2 Beiträge |
Plattenspieler für Yamaha A-S701 finnson am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 5 Beiträge |
'Yamaha MC 21 Plattenspieler Nadel telefunken-high-end am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für Yamaha plattenspieler McFredo_ am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 6 Beiträge |
Plattenspieler gesucht für Yamaha A-S501 irondack1 am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2016 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedhacklefeucht
- Gesamtzahl an Themen1.538.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.089