HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » TA empfehlung für SL1300 | |
|
TA empfehlung für SL1300+A -A |
||
Autor |
| |
tiefton
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2008, |
Hallo Forum, bei einem bekannten steht ein SL1300, an einer recht feinen Linn Kette. Vor ca. 1 Jahr wurde sein damals verbautes Shure 75 ED Typ2 Opfer von Bewegung. Da bei diesen Shures die Originalnadeln nicht an jeder Ecke liegen, hat er sich ein AT110 besorgt und das Shure entsorgt. so, nun fanden wir beim Hören, dass der Bass etwas "sumpft", eigentlich untypisch für seine Anlage und Aufellung, besonders für AT-Systeme. Tonarmmasse ist bei 22g (Herstellerangabe) - und schwupps finde ich das AT110 da ungeeignet. Frage, hat jemand von Euch eine Empfehlung (MM)? Preisrahmen so bis 70€ Mir würde eigentlich das Denon 103 einfallen, aber da ich grad nicht weiß, ob/wie sein MC Zweig anpassbar ist, würde ich solides MM bevorzugen. Die Originalen technics-Systeme sind ja recht teuer... Vielen dank schonmal, thomas [Beitrag von tiefton am 05. Feb 2008, 15:48 bearbeitet] |
||
pet2
Inventar |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2008, |
Hallo, ich weiß nicht woher Du dieses Herstellerangaben hast. Hier: ![]() steht 23 Gramm incl. eines Systems, daß 6 Garmm wiegt. Also hätten wir netto 17 Gramm. Das gilt aber nur bei der Verwendung des originalen Headshells. Dieses wiegt 9,5 Gramm. Da ich ich bei meinem SL-1310 ein Headshell mit 8 Gramm benutze, lande ich bei 15,5 Gramm. Und schwups ist es ein gewöhnlicher mittelschwerer Tonarm ![]() Ach so, Ich benutze zur Zeit ein Technics EPC-270C. Ich hatte aber schon die unterschiedlichsten Systeme montiert. Es kommt halt schon etwas auf die bevorzugte Musikrichtung an. Gute Allrounder sind zb. auch ein Denon DL-110 oder 160. Sind HO MC Systeme, lassen sich also an dem MM Eingang betreiben ![]() Gruß pet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anleitung: Technics SL1300 - TA-Aufsetzpunkt einstellen Gurkenhals am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 4 Beiträge |
Technics sl1300 bourg am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 16.10.2014 – 8 Beiträge |
denon 103 an technics sl1300 ocean_zen am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics SL1300? lazy66 am 07.05.2022 – Letzte Antwort am 23.05.2022 – 68 Beiträge |
Empfehlung einer TA Schablone Mr.Digital am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 3 Beiträge |
Empfehlung TA für Denon DP300F devastor am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 108 Beiträge |
Tonabnehmer Technics SL1300 Technics_freund am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 30 Beiträge |
Technics SL1300 Automatische Abschaltung? tech-player am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 15 Beiträge |
Technics SL1300 Tonarmschleuder TheTekk am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 4 Beiträge |
Empfehlung TA -- Dual CS 5000 Akai_Reference_Master am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Plattenspieler ganz übel
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Ortofon oder Audio-Technica?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.646 ( Heute: 20 )
- Neuestes MitgliedJ4nsen
- Gesamtzahl an Themen1.538.058
- Gesamtzahl an Beiträgen21.265.924