HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » (Älterer) Plattenspieler an Receiver: Wie? | |
|
(Älterer) Plattenspieler an Receiver: Wie?+A -A |
||
Autor |
| |
ligulem
Ist häufiger hier |
06:31
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2008, |
Joar... Kann mir jemand helfen? Ich will mir nen neuen Receiver kaufen (Pioneer VSX-1018AH). Aber die Receiver heute haben ja gar keinen PHONO-Anschluss mehr hintendran? Wo soll ich denn bitte meinen alten Plattenspieler dranhängen? Kann man den irgendwo dranhängen? ![]() Thx! ![]() |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
06:47
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2008, |
Ja, mit einem Phono-Vorverstärker, gibt es ab ca. 20 - 25 Euro. Alle weiteren Info´s findest du mit der Suchfunktion. [Beitrag von piccohunter am 09. Sep 2008, 06:48 bearbeitet] |
||
|
||
ligulem
Ist häufiger hier |
07:12
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2008, |
ok danke! ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
07:20
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2008, |
![]() |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
07:29
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2008, |
Ansichtssache... Der Vorverstärker von Profitech (ca. 20 Euro) klingt auch nicht schlechter als der Cambridge 540P oder 640P oder NAD PP2, die bei 100 Euro oder im Falle des 640P weit darüber liegen... und hat den Vorteil, das er Cinch- und DIN- Eingänge sowie Ausgänge hat, diese sind auch kombiniert benutzbar (d.h. zum Beispiel Eingang über DIN und Ausgang über Cinch). Profitech und Cambridge habe ich beide von Zeit zu Zeit im Einsatz. Er macht optisch halt nicht soviel her. Aber das Ding verschwindet in 99% aller Fälle eh hinterm Receiver oder Plattenspieler. [Beitrag von piccohunter am 09. Sep 2008, 07:31 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
07:40
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2008, |
![]() |
||
ligulem
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2008, |
profitech... ist das teil hier gemeint? Entzerrer Vorverstärker Profitec TC 400 ![]() |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2008, |
Yepp, genau der. Sieht nach nix aus, kostet nicht viel... dafür klingt er meiner Meinung nach auch nicht schlechter als Cambridge oder NAD, ist aber ungemein praktisch. |
||
ligulem
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2008, |
ok, gekauft! ähm...noch ne frage: wo schliesse ich dann das ding am receiver an? ![]() |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2008, |
Egal... du kannst jeden freien Hochpegel-Eingang nehmen... Aux, Tuner, CD, DVD, Tape, Video, TV... technisch sind die alle identisch. |
||
HausMaus
Inventar |
09:01
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2008, |
![]() |
||
ligulem
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#12
erstellt: 09. Sep 2008, |
ok vielen dank! bin schon gespannt darauf, wie mein (alter) plattenspieler (LINN) klingen wird am neuen receiver inkl. diesem vorverstärkerteil... ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
13:49
![]() |
#13
erstellt: 09. Sep 2008, |
wie bist du eigentlich auf den (Pioneer VSX-1018AH)gekommen ? ![]() |
||
ligulem
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#14
erstellt: 09. Sep 2008, |
keine ahnung mehr... ![]() hab' drum noch ne ps3 und 2 digital/HD-TV-receiver im haus, etc...will halt genug anschlussmöglichkeiten haben. auch für usb-mp3-player und ipod... [Beitrag von ligulem am 09. Sep 2008, 14:28 bearbeitet] |
||
HausMaus
Inventar |
14:30
![]() |
#15
erstellt: 09. Sep 2008, |
![]() da hatte ich aber schon alles von yamaha bis auf einen guten plattenspieler ! ![]() |
||
ligulem
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#16
erstellt: 09. Sep 2008, |
na dann bin ich ja beruhigt...dachte schon, ich hätte ein schrottgerät ausgewählt...naja, besseres wirds wohl schon geben, bin aber leider nicht millionär... ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
16:43
![]() |
#17
erstellt: 09. Sep 2008, |
Schrott wird er schon nicht sein, der Pio - ist halt 'n AV-Receiver, viel drin aber alles eher 08/15. Bei dem TC-400 scheint es sich um eine neuzeitliche Variation des gut angestaubten ![]() |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#18
erstellt: 09. Sep 2008, |
Das Gerät ist klanglich top, praktisch und verglichen mit dem Cambridge z.B. um einiges störsicherer, rausch- und brummfreier. Ich ziehe ihn einem Cambridge oder NAD in jeder Hinsicht vor. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: älterer Plattenspieler yosh7 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 4 Beiträge |
Älterer Top-Plattenspieler oder neuer Mittelklasse-Player? apras77 am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 37 Beiträge |
Problem beim abspielen älterer Platten FloriB am 19.06.2020 – Letzte Antwort am 28.06.2020 – 24 Beiträge |
Plattenspieler an HK Receiver El_Diablo am 02.05.2003 – Letzte Antwort am 02.05.2003 – 5 Beiträge |
Plattenspieler an receiver anschließen Oerisch am 21.12.2019 – Letzte Antwort am 25.12.2019 – 6 Beiträge |
Plattenspieler an AV Receiver ferdan27 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 6 Beiträge |
Plattenspieler an Receiver anschließen Thomas_Hank am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 4 Beiträge |
Plattenspieler an AV Receiver jogyjogy am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 21 Beiträge |
Stereoanlage + Plattenspieler an Receiver anschließen steinchenfresser am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 2 Beiträge |
Plattenspieler an A/V Receiver datsoli am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsy5651
- Gesamtzahl an Themen1.537.977
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.213