| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Das sollte mein neuer TD-165 Special werden | |
| 
                                     | 
                                ||||
Das sollte mein neuer TD-165 Special werden+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Pilotcutter                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 14. Jan 2009, 17:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 'n Abend! DPD hat heute meinen - aus der Bucht gefischten TD-165 Special geliefert. Ich hatte dem Verkäufer - der schon einen ahnungslosen Eindruck machte - in lediglich 4 Punkten geschrieben was er machen soll. Mit Nachdruck habe ich gesagt, "Teller runter", wegen mir einfach untern Spieler legen. Nix hat er gemacht. Folgendes fand ich vor: Ersteinmal das Brett so oben draufgepackt, da wusste ich schon, da stimmt was nicht.   ![]() Da sah man's schon etwas:   ![]() Tonarm baumelt hin und her:   ![]() Richtig! Der Teller war drauf und hat unterwegs natürlich einen Abgang gemacht - auch in Richtung Tonarm:   ![]() Das Brett von oben hat auch ganze Arbeit geleistet indem es mit Schmackes nach unten gedrückt hat. Vielleicht auch noch ein paar Kartons im Auto draufgestapelt:   ![]() So war dann mein erstes Vollbild:   ![]() In der Kurve hat dann der Teller das Blech vom Tonarmsitz hochgebördelt, dazu ein paar anständige Kratzer in die Oberfläche (in der nächsten Kurve hat's übrigens auch den Tonarmhalter zerschossen):   ![]() Hier nochmal das Tonarmgelenk:   ![]()   ![]() Einfach nur den Teller abgenommen und es wäre wohl nixht so viel passiert.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sveze                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 14. Jan 2009, 17:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das tut mir leid, Olaf    . Hast Du schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen?                                        | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                xutl                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 14. Jan 2009, 17:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wirklich blöööööd.... um wieviel € geht es?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Pilotcutter                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 14. Jan 2009, 18:02
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hier isser, habt ihr bestimmt gesehen. Mein Magen sagte mir schon so Einiges, deshalb habe ich dem Verkäufer ja auch geschrieben: "Teller runter und Tonarm mit Kabelbinder oder Blumendraht kurz fixieren!" Der Deckel war ja eh' kaputt. Das war mir ja egal. Ich wollte ihm erst schreiben, dass er den Deckel behalten kann, da ich ihn nicht brauche. Dann dachte ich, ne, lass man lieber, sonst packt er den Drrher so ohne Deckel in den Karton. Vom Deckel habe ich mir noch etwas Schutz gehofft. Wer weiss, wie's ohne Deckel ausgesehen hätte?  Er hier war'sKontakt habe ich noch keinen aufgenommen - und ich glaube ich werde ihm noch kurz schreiben und dann heute abend gut nachspülen    und gegen Ostern mal schauen was man machen kann.                                         [Beitrag von Pilotcutter am 14. Jan 2009, 18:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Pilotcutter                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 14. Jan 2009, 18:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das Coole ist noch, er hat gemerkt, dass man bei den bei dem TP11(?) Headshell nicht von oben montieren kann. Da hat er halt 2 Ausschnitte aus dem Gitter genommen zur Montage.                                           [Beitrag von Pilotcutter am 14. Jan 2009, 18:31 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                pragmatiker                                                 
				Administrator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 14. Jan 2009, 18:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich hab' letztes Jahr vom Beschädigungsgrad her mit einem Thorens Dreher fast exakt dasselbe erlebt - das war die Haube auf dem Spieler allerdings drauf und wurde beim Transport völlig demoliert, das Tonarmlager hat's erwischt und die Scharniere der Haube sowieso - andere, nicht sichtbare Schäden nicht ausgeschlossen. Der Verkäufer hat zwar sichtbar guten Willens, aber ohne ausreichend Übung verpackt. Der Spieler liegt auch noch so, wie ich ihn erhalten habe hier - bei mir wird's wohl auch Ostern oder so werden, bis ich mich mal drum kümmern kann. Mein Fazit ist: Plattenspieler, Tonbandgeräte und ähnlicher Kram nur noch per Selbstabholung - Versand kommt mir nicht mehr in die Tüte (es sei denn, der Verkäufer kann durch Photodokumentation etc. und Referenzen belegen, daß er dieses Metier komplett beherrscht). Grüße Herbert  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rillenohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 14. Jan 2009, 19:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Und dabei hat der Versender noch eine relativ große Kiste genommen. Da hab ich schon kleinere gesehen. Bei so einem Angebot, wo keine Rede von einer sachgemäßen Verpackung ist, sollte man im Vorfeld schon Kontakt aufnehmen, um vorzufühlen, ob die entsprechende Kompetenz vorhanden ist. Bei diesem Angebot war das m.E. nicht zu erwarten. Wenn ein Verkäufer nicht von sich aus weiß, wie man einen PS verpackt, dann nützt eine schnelle Anleitung nach dem Kauf wenig. Der Verkäufer denkt wahrscheinlich gar nicht mehr dran, ist in Eile, und packt fröhlich drauf los. Es gibt auch Leute mit zwei linken Händen, die wissen nicht einmal, wie man einen Plattenteller von einem Thorens abnimmt. Oft sind das junge, ahnungslose Bubis, welche Opas Keller leerräumen dürfen, oder gar Mädels. Wird auch so gesagt - ein Paradebeispiel. Die haben mit Plattenspielern null am Hut. Kann man denen einen Vorwurf machen? Die lernen nur dazu, wenn du Ihnen die Bilder zuschickst. Leider werden sie das Wissen nie mehr brauchen. Mit etwas Glück bekommst du einen Teil des Geldes zurück. Die meisten Anbieter reden sich aber auf den Paketdienst oder das Versandrisiko des Käufers hinaus. Und in dem Fall wurde ohnehin ein Bastlergerät angeboten... Wenn man bedenkt, dass Ausschlachtgeräte teilweise 40-50 Euros bringen, hält sich der Schaden in Grenzen. Meine Erfahrung: je fetter und farbiger der Angebotstext, desto weniger Ahnung haben die Leute. Aber lass uns wissen, wie der Verkäufer reagiert hat. [Beitrag von Rillenohr am 14. Jan 2009, 19:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                jentz68                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 14. Jan 2009, 20:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mein Beileid!                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                rkb                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 14. Jan 2009, 20:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der Verkäufer haftet für Schäden, die durch unsachgemäße Verpackung verursacht werden.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bärlina                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 14. Jan 2009, 20:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Au weia, wieder ein Versender, der bei Wikipedia nicht das " Newton'sche Schwerkraftgesetz " gefunden hatte !     Hervorragende, doppelwellige Versandkartons gibt bei Deichmann !   Zwar aus China passend zu den Puschen, dennoch empfehlenswert.MfG, Erik  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                timmaeh                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 14. Jan 2009, 21:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Auweia das ist echt mies. Schade um den Dreher... Gruß Tim  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Thorens TD 165 Special cuba211 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thorens TD 165 Special Schleswig am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Tonabnehmer für Thorens Plattenspieler TD 165 Special acerview am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thorens TD 165 special mit TP 11: MM oder MC? finistere am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thorens TD 166 Special B&W_STAR am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thorens TD 166 oder TD 165?? Cosmo508 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thorens TD 165 knippi am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thorens TD 165 Spezial hobby58 am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2015 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            TD 165, Lager frage highfreek am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thorens TD 165 Scharnier hein_troedel am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 12 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 









 . Hast Du schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen?                                       
  und gegen Ostern mal schauen was man machen kann. 
                                       
 
 Zwar aus China passend zu den Puschen, dennoch empfehlenswert.







