HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-BD2 unkonstante Geschwindigkeit, klirr... | |
|
Technics SL-BD2 unkonstante Geschwindigkeit, klirrender Sound+A -A |
||
Autor |
| |
Johansa
Neuling |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Hallo, ich habe mir vor kurzem diesen gebrauchten Technics gekauft. Leider ist die Geschwindigkeit bei 33 U/min unkonstant. So muss man ihn teilweise anfangs "anstupsen", damit er in Bewegung kommt und wenn man beispielsweise eine Platte mit einer Kohlefaserbürste reinigt, lässt er sich dadurch ebenfalls abbremsen. Bei 45 U/min kann ich weiterhin nicht einmal die richtige Geschwindigkeit über den Pitcher einstellen; er bleibt permanent zu langsam. Kann das eventuell am Riemen liegen? Ein zweites Problem ist der klirrende Sound beim Abspielen von Platten. Das könnte eventuell an meiner Anlage liegen, eine Sony CMT-CP1 Kompaktanlage (ca. 10 Jahre alt). Bei CDs ist der Sound allerdings stark in Ordnung. Sollte es an der Nadel liegen, so steht am Kopf die Bezeichnung P30S. Es wäre sehr schön, wenn mir jemand helfen könnte! Ich hab meine Platten gern und möchte, dass sie einen schönen Sound entfalten! Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Grüße, Johansa |
||
Hörbert
Inventar |
23:03
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Hallo! Ja, du solltest den Riemen auf jeden Fall wechseln. Auch ein Nadeltausch würde nichts schaden, die alte Nadel dürfte abgenutzt sein. Mit deiner Beschreibung "Klirrender Sound" kann ich leider gar nichts anfangen, ich vermute Mal das du damit sagen willst das alles etwas verzerrt klingt. Das könnte verschiedene Ursachen haben. Angefangen von einer total verdreckten Abtastnadel. Dazu eine Frage: Deine Sony Anlage hat schon einer speziellen mit "Phono" bezeichneten Eingang? MFG Günther |
||
|
||
Johansa
Neuling |
00:10
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Riemenwechsel werde ich dann vornehmen. Allerdings habe ich bisher immer nur Riemensets gefunden in denen 4-6 Stück in verschiedenen Größen waren. Hast du noch eine Empfehlung für einen Shop der auch Einzelstücke verkauft? Ist es weiterhin möglich die Nadel noch zu reinigen oder muss man sie austauschen? Wenn ja, kriegt man noch dieses Ersatzteil von Technics, oder gibt es auch Universalmodelle? Mit dem klirrenden Sound meinte ich, dass es besonders bei den Höhen verzerrt und scheppernd klingt. Meine Anlage hat nur einen Videoeingang und ich habe einen Vorverstärker zwischengeschaltet, alles nicht so optimal, perspektivisch werde ich mir auch einen neuen Verstärker/Anlage kaufen müssen. Wäre sehr nett, wenn ich weitere Tipps erhalten würde. Vielen Dank MfG johansa |
||
Hörbert
Inventar |
00:46
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hallo! Mit Vorverstärker meinst du sichen einen "Phono-Entzerrer-Vorverstärker"? Wenn ja dann passt es. ![]() Mit ein wenig Isopopylalkohol und einem kleinen Bürstchen kannst du mal versuchen die Nadel zu reinigen. Es gibt noch eine Methode, aber dazu brauchst du sehr ruhige Hände und gute Nerven,- wir kommen darauf zurück wenn die Bürste nicht bringt-. Wichtig ist mit dem Burstchen von hinten nach vorne zu streifen, vorher tränkst du es in dem Alkohol, der Schmutz wird so gewissermapen Nass abgebürstet und der Alkohol verdunstet gleich. Eventuell wäre es -wenn alle Reinigungsversuche fehlschlagen- günstiger ein ganz neues Abtastsystem zu erwerben, zum Beispiel ein Ortofon OMT-10. Dazu aber später mehr. ![]() Zum Antriebsriemen: ![]() Ich hoffe das dir damit geholfen ist. ![]() ![]() ![]() MFG Günther |
||
killnoizer
Inventar |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2009, |
erst heiss machen und dann nichts sagen ! Rück sie raus , - die Methode mit dem Holzhammer ?? schliesslich lesen hier ja noch andere mit ! Gerrit |
||
Bepone
Inventar |
16:28
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hallo, Günther meint sicher die Methode mit dem Papier. Mehr verrate ich nicht ![]() Wer seine Beiträge ließt, weiß um die Methode, ich habe sie mir auch schon mal gemopst und jemandem beschrieben ![]() Gruß Benjamin |
||
hifi-zwerg
Stammgast |
16:29
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Bepone
Inventar |
17:04
![]() |
#8
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Mensch Zwerg, hättest du den Gerrit doch mal noch ein wenig zappeln lassen... ![]() Gruß Benjamin |
||
hifi-zwerg
Stammgast |
17:36
![]() |
#9
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hallo, als ich meinen Beitrag geschriben habe, kannte ich Deinen noch nicht, ich hätte sonst nicht die spannung rausgenommen. Gruß Zwerg |
||
Bepone
Inventar |
18:17
![]() |
#10
erstellt: 03. Mrz 2009, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Technics SL-BD2 brummt DutchyM am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 13 Beiträge |
klirrender Platten rafi am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 9 Beiträge |
Technics SL 3210 - Geschwindigkeit nicht korrekt conchoo am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 7 Beiträge |
Problem mit Geschwindigkeit SL-BD22 Kabori am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
Technics SL-B300 oder Technics SL-BD3 Blahton am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 11 Beiträge |
Technics SL-3310 Motor defekt? pbrille am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 5 Beiträge |
Technics SL-23A Motor defekt? mojo3005 am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 4 Beiträge |
Technics sl-dd20 beamish am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 3 Beiträge |
Technics SL-DD33 oder SL-QD33? Curd am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 7 Beiträge |
Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch Hüb' am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2023 – 3414 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.338