Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Denon X4000 gibt nix aus dem LFE aus mit Einstellung LFE aber mit LFE+Main schon

+A -A
Autor
Beitrag
Dezember52
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 23. Feb 2023, 13:55
Welchen AVR hast du, Typ?
Kannst du ein getrenntes Setup für 2 Kanal Betrieb einstellen?
Marco_Sets_Fire
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 23. Feb 2023, 14:06
Ich habe auch den Denon AVR X4000
Dezember52
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 23. Feb 2023, 14:13
Wenn keine Ausgabe vom Subwoofer erfolgt, wird im Display der Subwoofer angezeigt und ab welcher Frequenz trennst du die Frontlautsprecher?
Wie hast du die 2 Kanalwiedergabe konfiguriert?


[Beitrag von Dezember52 am 23. Feb 2023, 14:18 bearbeitet]
Marco_Sets_Fire
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 23. Feb 2023, 15:01
Nein der SW wird nicht angezeigt, zumindest nicht im Stereo Modus. Im Virtual Stereo Modus wiederum schon. Getrennt habe ich Center 60HZ, Surround 40HZ, Front 80HZ
Dezember52
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 23. Feb 2023, 15:11
Hallo, dann stehen offensichtlich in der 2 Kanal Konfiguration die Lautsprecher auf groß.
Das findest Du im Setup unter Lautsprecher, manuele Konfiguration, 2 Kanalwiedergabe. Dort auf klein stellen und die Übergangsfrequenz
einstellen.
Steht auch so in der Bedienungsanleitung
Marco_Sets_Fire
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 23. Feb 2023, 15:16
Lautsprecher stehen alle auf klein. Die 2 Kanal Konfig habe ich aber nicht gefunden.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 23. Feb 2023, 15:24
Das ist in der Bedienungsanleitung beschrieben, wenn Du sie nicht hast, kann man runterladen, außerdem hab ich den Weg dorthin beschrieben, gehe über das Bildschirm Menü dorthin, ganz unten.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 23. Feb 2023, 15:42
https://www.libble.de/denon-avr-x4000/p/630595/#pf8b
Seite 189, unbedingt Seite 182 beachten.
Gruß Dieter


[Beitrag von Dezember52 am 23. Feb 2023, 15:47 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#59 erstellt: 23. Feb 2023, 15:45
Unabhängig davon sind die Surrounds auf 40hz mit absoluter Sicherheit und der Center wohl auch viel zu tief getrennt. Oder hast du die mit Abstand kleinsten Boxen als Fronts am Laufen? Das würde keinerlei Sinn machen.


[Beitrag von ostfried am 23. Feb 2023, 15:48 bearbeitet]
Dezember52
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 23. Feb 2023, 15:49
ostfried, lass es für den Moment
ostfried
Inventar
#61 erstellt: 23. Feb 2023, 15:53
Was, helfen? Gut.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 23. Feb 2023, 16:13
ostfried, der TE hat das erste Problem noch nicht im Griff, danach ist deine Hilfestellung für den TE sehr angebracht, da ist noch was im Argen
ostfried
Inventar
#63 erstellt: 23. Feb 2023, 16:22
Aber wenn er eh dabei ist, den Stereomodus bzgl. Subeinsatz zu konfigurieren, macht es auch nur Sinn, sich generell dabei bzw. vorab mit der Sinnhaftigkeit der momentan gewählten Trennfrequenzen auseinanderzusetzen, da es eben diese eben auch unmittelbar betreffen wird.

Aber mach mal.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 23. Feb 2023, 16:29
Ja, könnte man machen.
ostfried
Inventar
#65 erstellt: 23. Feb 2023, 16:37
Deshalb schrub ichs.


[Beitrag von ostfried am 23. Feb 2023, 16:38 bearbeitet]
Marco_Sets_Fire
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 23. Feb 2023, 17:41
So Stereo Modus habe ich eingestellt. War sehr gut beschrieben in der Anleitung ;-). Jetzt nochmal zu meinen Trennfrequenzen. Center steht auf 60HZ, Surround 40HZ, SW 80HZ, LFE Tiefpass 120hz
ostfried
Inventar
#67 erstellt: 23. Feb 2023, 17:44
Ja, das Lesen der eigenen Anleitung bietet sich immer an.


SW???

Sind aus den ominösen Fronts jetzt der Sub geworden und den hast du am Sub auf 80hz gedreht? Das ist falsch, voll aufdrehen am Sub, sonst kastrierst du ihn.

Welche Trennfrequenz haben die Fronts und das Wichtigste:

Von welchen Boxen reden wir überhaupt? Einmal die präzisen Typenbezeichnungen bitte.


[Beitrag von ostfried am 23. Feb 2023, 17:47 bearbeitet]
Marco_Sets_Fire
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 23. Feb 2023, 17:54
Ich habe ein Warfedale Diamond 9.5 als Front, den SW150 als Sub, die Diamnond 9.1 als Surround und 9CS als Center.
SW steht auf 85 voll aufdrehen heißt was? Auf 35 drehen?
Fronts sind bei 80HZ getrennt.
Habe vorhin Quatsch geschrieben. Front 80, Center 40, Surround 60,
LFE Tiefpass 120
Dezember52
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 23. Feb 2023, 17:57
Na, das ist ja schon ein Teilerfolg, die Autoren einer Bedienungsanleitung sind teilweise ihr Geld wert.
Marco_Sets_Fire
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 23. Feb 2023, 18:00
Danke. Da hast Du definitiv Recht! Wenn das jetzt noch mit den Trennfrequenzen richtiggestellt wird passt es für mich. Tolles Forum.
ostfried
Inventar
#71 erstellt: 23. Feb 2023, 18:02
Den Sub schon mal auf vollen Rechtsanschlag, ergo ja nicht aufs Minimum, sprich 35. Wenn die 85 tatsächlich das Maximum sind, gehört der Sub auf den Sperrmüll, da er nicht mal die LFE-Spur unter Dolby Digital - eben bis 120hz - abdecken könnte.

Center und Rears auch auf 80hz wie die Fronts, tiefer kommen die auf keinen Fall, ggf. sogar auf 100hz hochgehen.

Tiefpass LFE auf 120hz lassen und niemals anfassen.


[Beitrag von ostfried am 23. Feb 2023, 18:08 bearbeitet]
Dezember52
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 23. Feb 2023, 18:14
Mit dem Sub wird es nichts, der geht gekrampft bis 110hz, da muss was Neues her.
Wenn das alles hier gesagte umgesetzt wird, steht einem guten Hörvergnügen nichts im Wege.
Gruß Dieter


[Beitrag von Dezember52 am 23. Feb 2023, 18:17 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#73 erstellt: 23. Feb 2023, 18:17
Dass sowas überhaupt mal gebaut wurde, ist schon schräg. Wie alt ist der Hobel denn?
Marco_Sets_Fire
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 23. Feb 2023, 18:22
Danke für die schnelle und umfangreiche Hilfe. So schnell wird erstmal kein neuer Sub einziehen. Da muss ich sowieso erstmal schauen was es da von Warfedale gibt.
ostfried
Inventar
#75 erstellt: 23. Feb 2023, 18:24
Warum musst du das? Gibt zig Firmen, die das schlicht und ergreifend bedeutend besser machen. Viele haben ihren Sub nicht vom Boxenhersteller, weil das häufig einfach nicht deren Paradedisziplin ist. Und da muss auch nichts zueinander passen oder sowas.


[Beitrag von ostfried am 23. Feb 2023, 18:27 bearbeitet]
Marco_Sets_Fire
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 23. Feb 2023, 18:32
Okay, da ich mich ja nicht im Highendbereich bewege kann man sich den ein oder andere Tip mal anhören.
Bin gespannt. Vielleicht ist doch ein neuer drin wenn nicht zu expensive ;-(
Dezember52
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 23. Feb 2023, 18:43
Wie groß ist der Raum, kannst Du auch einen Downfire Sub stellen, steht er in der Ecke oder ist er in der Front zwischen anderen Möbeln eingebaut? Und was willst Du ausgeben?
Kunibert63
Inventar
#78 erstellt: 23. Feb 2023, 19:34
Marco_Sets_Fire

SVS ist ein guter Hersteller von Subwoofern
Der Canton 300 wird immer wieder empfohlen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Schnelleinstellung für Sub: LFE und LFE+Main? (X4100W)
Aurel81 am 07.02.2015  –  Letzte Antwort am 07.02.2015  –  3 Beiträge
Denon 1610 LFE
EF2004 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  6 Beiträge
Denon AVR-X4400H - LFE+Main und Einstellungen
Kamikaze75 am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 28.05.2022  –  12 Beiträge
Denon SW-Setup Tip: LFE begrenzen!
_Julius_ am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 23.04.2020  –  39 Beiträge
Denon 3311 LFE auf Front
fredmaxxx am 22.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  12 Beiträge
Lfe Frequenz beim 1912
lkenschn am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  4 Beiträge
Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Claudi82 am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 05.11.2022  –  41 Beiträge
Denon AVR 1508 LFE-Ausgang defekt?
Malia_Zoe am 02.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  32 Beiträge
[X2000] Kein Speichern der LFE-Pegel-Einstellung
Michael_Franke am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  3 Beiträge
AVRX1300 LFE/Subwoofer Problem
GudeMoin am 19.02.2017  –  Letzte Antwort am 21.02.2017  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen