HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz AV-Receiver 2013 - SR 5008, 6008 7008 | |
|
Marantz AV-Receiver 2013 - SR 5008, 6008 7008+A -A |
||||
Autor |
| |||
BennyTurbo
Inventar |
19:57
![]() |
#511
erstellt: 29. Nov 2013, |||
Jo, wenn am Ende jeder mit seinen Gerätschaften glücklich ist, ist doch das Ziel erreicht. Am Ende haben wir doch alle das gleiche Hobby.... Btw: Auch wenn mir das jetzt vermutlich keiner glaubt, ich habe sogar sauteure schicke Lautsprecherkabel und ein Lapp Stromkabel gekauft ![]() ![]() |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
19:59
![]() |
#512
erstellt: 29. Nov 2013, |||
...mein Reeeeedän! ![]() ![]() |
||||
|
||||
SmoothR
Inventar |
20:07
![]() |
#513
erstellt: 29. Nov 2013, |||
Natürlich messen die Jungs, ist doch logo! Kannst ja mal den Klangguru von Marantz, Mr. Ken Ishiwata fragen, wie ER die verschiedenen AVRs "charakterisiert". Habe ich übrigens auf der High End in München getroffen, ganz netter Herr! ![]() Es mag sein, dass ich den X4000 und den SR7008 im Blindtest nicht als solche erkenne, aber ich höre die Unterschiede ![]() Ansonsten könnte ich zu Wetten dass... und die verschiedenen AVR und Hersteller per Klang identifizieren, das wäre doch mal was ![]() |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
20:14
![]() |
#514
erstellt: 29. Nov 2013, |||
...ich wollt's nicht vertiefen weil sich daraus schnell wieder endloses geschreibe entwickelt aber im BT unterscheide ich mit Sicherheit den SR7005 und eben den 8er beim Phonoklang.....da würde ich drauf wetten.....hab da so bestimmte Scheiben wo es eindeutig ist.....und auf CD kenn ich Songs From A Distand Earth auch so in und auswendig das ich hier auch mal auf nen Versuch eingehen würde...... [Beitrag von BladeRunner-UR am 29. Nov 2013, 20:16 bearbeitet] |
||||
JustCinema
Inventar |
21:29
![]() |
#515
erstellt: 29. Nov 2013, |||
Habe mir heute die aktuelle audiovision gekauft und da ist der X4000 drin und hat von 100 möglichen Punkten 89 bekommen. Der SR 7008 hatte in der vorherigen Ausgabe 92 Punkte bekommen ![]() Aber ich weiß das das nichts heißt aber wollte ich trotzdem mal in den Raum schmeißen ![]() ![]() |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
22:18
![]() |
#516
erstellt: 29. Nov 2013, |||
...o...oo...oooh....dat gibt bestimmt noch ne Diskussion... ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
00:22
![]() |
#517
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Na warten wir es mal ab kann es ja mal im Denon Bereich posten dann bestimmt ![]() |
||||
Michi121
Stammgast |
01:03
![]() |
#518
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Naja, man muss dann schon dahinter schauen, woher die 3 Punkte kommen... Beim Ton jedenfalls ist es nur 1 Punkt und das auch nur beim Hörtest. Da hat der Denon 26 und der Marantz 27, was beim Ton für den Denon 59 und für den Marantz 60 (von 65) Punkten bedeutet. |
||||
JustCinema
Inventar |
02:18
![]() |
#519
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Genau so ist es und ich denke die Punkte sind auch zu vernachlässigen. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
10:54
![]() |
#520
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Moin, EIN Punkt mehr bedeutet in anderen Bereichen ALLES! Hier bedeutet es BESSER....feix... ![]() ...aber ich denke das Unterschiede in dieser Klasse nur noch marginal vorhanden sind womit ich nicht den Klang an sich meine, hier sind teils deutliche Unterschiede was aber keine Wertung darstellen soll. Was die Qualität angeht macht man, so denke ich, mit Geräten dieser Preisklasse eh nichts falsch egal von welchem Hersteller........ ![]() |
||||
SmoothR
Inventar |
11:52
![]() |
#521
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Aber genau das ist doch der ausschlaggebende Punkt: HÖREN! Nicht messen oder sonstiges, Jungens... HÖREN ![]() Ich bin mir sicher, der Punkt rührt daher, dass der Denon im oberen Bereich etwas kühler ist und der Marantz eben im gesamten Klangbild samtiger und stimmiger. Beim Denon 4520 sieht es schon wieder anders aus, er spielt wunderbar weich und noch eine Stufe besser als der SR 7008. [Beitrag von SmoothR am 30. Nov 2013, 11:52 bearbeitet] |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
12:11
![]() |
#522
erstellt: 30. Nov 2013, |||
.....watt!?...Denon besser????? ![]() ![]() |
||||
BennyTurbo
Inventar |
12:35
![]() |
#523
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Es hat doch niemand gesagt, dass der SR7008 schlechter ist als der Denon oder? So ein Test bezieht oft mehrere Faktoren ein... zumal ist der SR7008 auch besser ausgestattet (größeres Netzteil, 2 Endstufen mehr, HDAM Gegenkopplungstechnik, goldene Anschlüsse) und in Zeitungen spielen ja oft auch die Werbegeldgeber eine Rolle, von daher ist es oftmals unglücklich wenn zwei Geräte, die preislich auseiander liegen gleich abschneiden...... Manchmal ist es eben so gewollt...... für mich waren beide Geräte ebenbürtig (sofern man die 2 zusätzlichen Endstufen nicht braucht) und ich würde eher nach Optik / Nutzen und dem besseren Preis-/Leistungsverhältnis entscheiden .... |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
12:41
![]() |
#524
erstellt: 30. Nov 2013, |||
...doch...Smooth sagt der 4520 sei besser....ich knüpf mir grad n Strick....feix....vieles von dem was ich in solchen Situationen schreibe ist auch Spass.....merkt man glaube ich auch.... ![]() |
||||
BennyTurbo
Inventar |
12:42
![]() |
#525
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Alles gut .... man sollte das auch nicht zu ernst nehmen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#526
erstellt: 30. Nov 2013, |||
Danke :-) Gibt es jemanden der mir einfach erklären kann, wie man eine richtige Einmessung vornimmt ? ich blicke durch die 101 Messung nicht durch. Und warum gibt der Marantz denn andere Einmesspunte während der Einmessung an als die 101 Messung ?Ich finde in Sachen Einmessung besteht bei den Herstellern noch großer Nachholbedarf an Aufklärung. Leider wird keine Eindeutige Vorgehensweise vorgeschrieben. |
||||
HrDefender
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#527
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Hallo, habe vor einiger Zeit den sr5008 erstanden. Benötigte vor allem einen AV-Receiver um die Bedienung meines Heimkions zu optimieren. Eigentlich hatte ich ursprünglich vor weniger auszugeben, habe mich dann aber doch für den sr5008 entschieden. Der lag für mich aber eigentlich schon über meinem Budget. Natürlich höre ich auch Musik und mir ist auch die Klangqualität wichtig (es muss nicht laut sein!). Ich kenne mich in dem Bereich jedoch absolut nicht aus. Zu meiner Frage. Ich war letztens spontan bei einem Saturn mit Musikstudio um nach Standlautsprechern zu fragen und mir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Die Aussage der Verkäuferin war, dass der Marantz sr5008 eigentlich zu schwach für Standlautsprecher sei und ich mir doch lieber einen sr6005 hätte zulegen sollen, weil der "viel mehr kann". Irgendwie bin ich jetzt erschrocken... Stimmt es, dass der sr5008 gegenüber dem sr6005 dermaßen "schwächer" ist? Ich will auch nicht in den High End Bereich und wollte mich im Preisbereich eines Quadral Argentum 390 oder Canton GLE 490 bewegen... Wäre über eine Antowrt sehr dankbar... |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
15:33
![]() |
#528
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Schwachsinn das gelaber der Tussi! Sorry aber anders kann ich Sie bei so einer Aussage nicht bezeichnen...Es sei denn du willst ordentlich Party mit kräftig Druck dahinter machen. Wenn die LS einen guten Wirkungsgrad haben reicht der 5er dicke.....bei Quadral und Canton kann ich aus meiner alten Erfahrung (Anfang 90er) nur sagen das Quadral seinerzeit sehr leistungsfordernd war sprich nicht sooo guten Wirkungsgrad wie andere im Vergleich....heisst aber nicht das sie schlecht waren aber sie brauchten halt mehr Dampf. Wie das heute ist weiss ich nicht weil ich seit der Zeit nur noch Visaton nutzte.....aber hier im LS Forum wirst du bestimmt was Fertigboxen angeht kompetente Hilfe bekommen.... ![]() [Beitrag von BladeRunner-UR am 01. Dez 2013, 15:35 bearbeitet] |
||||
JustCinema
Inventar |
20:03
![]() |
#529
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Guten Abend. Habe mir jetzt ein Stativ geliehen zum einmessen leider ist es mit Micro 70cm hoch und wenn ich es dann noch auf die Couch stelle 112cm hoch. Meine Hochtöner sind aber in einer Höhe von 88cm. Ich nehme mal an das das nicht optimal ist und ich mir doch ein anderes Stativ zulegen muss. Was meint ihr? Gruß Christian |
||||
BennyTurbo
Inventar |
20:07
![]() |
#530
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Es sollte schon auf Ohrhöhe sein (Mikrokopf)... günstiges Stativ gibt es z.B. hier: ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
20:18
![]() |
#531
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Ich habe das Cullmann 2903 Stativ. Auf Ohrenhöhe wäre es ja fast bzw vielleicht etwas höher. Auf Ohrenhöhe wäre bei mir 102cm |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
20:20
![]() |
#532
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Moin Christian, doch noch nicht zufrieden....grins.. |
||||
JustCinema
Inventar |
20:27
![]() |
#533
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Moin Guido ![]() Ich war dieses Wochenende so im Stress das ich nicht zum Einmessen gekommen bin ![]() Wollte es heute eigentlich in Angriff nehmen aber das Stativ ist mit Micro etwas zu hoch [Beitrag von JustCinema am 01. Dez 2013, 20:27 bearbeitet] |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
20:32
![]() |
#534
erstellt: 01. Dez 2013, |||
![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
20:43
![]() |
#535
erstellt: 01. Dez 2013, |||
Genau so ist es. Habe allerdings immer gelesen das das Micro auf der Höhe der Hochtöner sein sollte. Benny hatte ja geschrieben auf Ohrenhöhe aber wenn mein Stativ auf der Couch steht ist es sogar noch höher als Ohrenhöhe. Werde mir jetzt das Stativ bestellen was Benny verlinkt hatte. Das scheint die richtige Höhe zu haben dann mach ich es wenigstens gleich richtig ![]() |
||||
bacboy
Stammgast |
19:28
![]() |
#536
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Schon gesehen - marantz SR 7008 für 999€ bei Comtech ![]() |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
19:40
![]() |
#537
erstellt: 02. Dez 2013, |||
genauso krass!! finde ich den 6008 für € 599,- !!!! auch dort... in silber/gold. in schwarz kostet er 999,-- dort !!! was da los????? Heute 01.04. oder was?? Welcher Denon passt vergleichsweise zum 6008 und 7008???? Jetzt ist der schwarze 6008 für 616,-- drin! [Beitrag von Garfunkel2002 am 02. Dez 2013, 20:19 bearbeitet] |
||||
JustCinema
Inventar |
19:42
![]() |
#538
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Na ich hoffe mal nicht das der so verramscht wird wie der X4000. Ich habe gegen einen hohen Preis nichts wenn Preis/Leistung stimmt. |
||||
JustCinema
Inventar |
19:44
![]() |
#539
erstellt: 02. Dez 2013, |||
X3000 und X4000 Gruß Christian ![]() |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
19:50
![]() |
#540
erstellt: 02. Dez 2013, |||
ok danke! wobei die ja preislich zu den Sonderangeboten von Comtech zu bekommen sind. Der schwarze 6008 ist dann ja erheblich teurer als der x3000 (vom Normalpreis 999,-- ausgehend, soviel kostet ja noch nicht mal der x4000 mittlerweile...) blicke nicht durch... was kauft man besser... 6008 für 599. oder 7007 für 850,-- ??? obwohl sich die Frage gerade erübrigt, wenn der 7008 999,-- kostet.... [Beitrag von Garfunkel2002 am 02. Dez 2013, 19:51 bearbeitet] |
||||
jackthebeast*
Inventar |
19:55
![]() |
#541
erstellt: 02. Dez 2013, |||
und wieso sollte der x4000 mit 7008 ebenbürtig sein? der eine hat 2 endstufen mehr. daher nach meiner ansicht NICHT vergleichbar auch wenn manche hier dies fälschlicherweise meinen |
||||
JustCinema
Inventar |
20:00
![]() |
#542
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Weil er nach vergleichbaren Denons gefragt hatte und nicht nach anderen Herstellern. Die genannten Geräte sind durchaus vergleichbar. Der Denon 4520 wäre ja schon wieder eine Nummer größer als der SR7008 Technisch ist der X4000 dem SR7008 ebenbürtig wenn man mal über die 2 fehlenden Endstufen absieht. Ich hatte beide Geräte und sie sind beide wirklich klasse. Allerdings hat mir mein SR7008 etwas besser gefallen. [Beitrag von JustCinema am 02. Dez 2013, 20:05 bearbeitet] |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
20:03
![]() |
#543
erstellt: 02. Dez 2013, |||
nochmals eine Frage zu Handshake Probs. Beim x2000 selbst mitbekommen: x2000 und Satrec. Technisat Isio S1 über HDMI Link Betrieb nicht möglich, es geht nicht! Nur HDMI Link deaktivieren, was ich nicht akzeptiere. Frage, wenn Denon da Probleme hat, kann ich einfach pauschal sagen, dann hat Marantz die gleichen Probleme mit Isio S1 (auch wenn jetzt das Problem sogar vom Isio S1 kommen würde (allerdings gleiche KAbel Yamaha 775 und Pio SC2023 absolut keine HDMI-Link Probleme) oder sind sich Denon und Marantz da dann doch so verschieden, dass ich eher davon ausgehen kann, dass die Marantz Geräte mit Technisat Isio S1 eher reibungslos funktionieren.... |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
20:46
![]() |
#544
erstellt: 02. Dez 2013, |||
....ja der Preiskampf ist extrem in letzter Zeit....verdienen tut an dem Gerät kein Händler mehr etwas im Gegenteil und ausbaden tun's die Leute die mit Bussen vom Ausland unter falschen Versprechen hergekarrt werden und den ganzen Scheiss packen und versenden....zum kotzen diese Geiz ist Geil Mentalität....man man............... ....achso.... Moin! |
||||
JustCinema
Inventar |
20:49
![]() |
#545
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Moin Guido ![]() Das ist genau mein Reden. Dieses ganze "Geiz ist geil" ist einfach nur nervig. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
20:56
![]() |
#546
erstellt: 02. Dez 2013, |||
...ja vor allem fällt den Leuten das irgendwann selber auf die Füße.....aber dann ist das Geschrei groß.....naja bevor gelöscht wird wegen OT hör ich lieber auf......uuuuuuund durchatmen....... |
||||
JustCinema
Inventar |
20:58
![]() |
#547
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Genau lassen wir es lieber dabei. Aufregen bringt ja auch nichts ![]() |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
21:05
![]() |
#548
erstellt: 02. Dez 2013, |||
...jo...selber anders machen ung...nu erstmal Bratwurst machen...grins.. |
||||
JustCinema
Inventar |
21:07
![]() |
#549
erstellt: 02. Dez 2013, |||
Na dann mach das mal lass es dir schmecken ![]() ![]() |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
23:41
![]() |
#550
erstellt: 02. Dez 2013, |||
wer hat einen technisat Isio S oder S1 oder Digicorder an einem Marantz x008 oder auch x007 hängen???? |
||||
Huminator
Stammgast |
00:13
![]() |
#551
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Ein Schlag ins Gesicht für die Leute die noch vor 2 Monaten den für 1400Euro gekauft haben.Ich hatte zwar auch das Glück den billiger bekommen zu haben,aber der starke Preisverfall nervt schon. Wenn jemand der lange für sowas sparen muss und den letzten Euro zusammen kratzt dann sowas sieht da könnte man heulen. Mir ging es mit mein letzten Verstärker ähnlich, hatte ein Pioneer für 1700 gekauft ( statt 2200 ) nur 4 Monate später war er für 1200 zu bekommen. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
00:32
![]() |
#552
erstellt: 03. Dez 2013, |||
...dafür hast du aber 4 Monate länger Spaß daran gehabt.....nö....ich hab den vollen UVP bezahlt und ärgere mich nicht sondern freu mich immer noch wie am 1. Tag über das Teil.... ![]() |
||||
Raffaelo
Inventar |
00:34
![]() |
#553
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Leider muss man aber auch sagen, das der schnelle und horrende Preisverfall bei AVR`s ja bekannt ist. Zuviele neue Modelle Jahr für Jahr haben halt ihren Preis ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
00:35
![]() |
#554
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Ich habe zwar nicht den vollen Preis bezahlt sondern nur 1320 Euro aber ich erfreue mich auch jeden Tag an meinem SR7008 ![]() |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
00:42
![]() |
#555
erstellt: 03. Dez 2013, |||
...ja das ist eben die heutige Zeit...aber zum Glück muss man ja nicht alles mit machen nä...ich hätte jetzt noch meinen 7005er wenn er nicht schwarz gewesen wäre.... |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
00:44
![]() |
#556
erstellt: 03. Dez 2013, |||
...dann wird das mal Zeit das du kräftig einen ausgibst bei dem "Schnäppchen" im Vergleich zu mir... ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
00:51
![]() |
#557
erstellt: 03. Dez 2013, |||
![]() ![]() ![]() Aber es gibt einige die viel weniger bezahlt haben bin ich der Meinung ![]() Aber gut ich würde mich niemals beschweren was ich bezahlt habe ![]() Und wenn mein neues Stativ da ist messe ich nochmal ein und dann bin ich mal gespannt ob es sich nochmal verbessert |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
01:00
![]() |
#558
erstellt: 03. Dez 2013, |||
........ ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
01:13
![]() |
#559
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Ein Freund von einem Freund von mir hat eine Kombination von Krell und hat den SR7007 mit Heco Celan 800 gehört bei ihm und war auch voll von den Socken und meinte das gleiche "warum habe ich soviel ausgegeben" ![]() Da kann man mal sehen wie dünn die Luft nach oben ist. Ich denke das der Krell natürlich besser sein wird aber trotzdem mal interessant zu hören finde ich. |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
01:21
![]() |
#560
erstellt: 03. Dez 2013, |||
...das seh ich auch so...da gehts dann nur noch um Verarbeitung...Materialien und natürlich den "Namen" ![]() |
||||
JustCinema
Inventar |
01:32
![]() |
#561
erstellt: 03. Dez 2013, |||
Das denke ich auch ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR 7008 sinbad1708 am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 2 Beiträge |
Marantz SR 7008 Garfunkel2002 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 3 Beiträge |
Marantz SR 5008 kein Ton Matthias_1074 am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 7 Beiträge |
Impedanz einstellung? marantz sr-5008 chris230686 am 10.03.2023 – Letzte Antwort am 10.03.2023 – 2 Beiträge |
Marantz SR 6008 - 2. Paar Front LS mranguish am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 3 Beiträge |
Marantz SR 5008 und UHD Signale abra2 am 19.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 2 Beiträge |
bubbleupnp mit SR-7008 SVriderk3 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 3 Beiträge |
Marantz SR 6008 Probleme beim umschalten Moritz1105 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Marantz SR 7008 - Firmwareupdate via USB - gelöst! AndruschkaG am 25.07.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2022 – 20 Beiträge |
Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos Klausie123 am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2016 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.937