| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Marvel Qdeon oder Reon HQV | |
|  | ||||
| Marvel Qdeon oder Reon HQV+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                loritas                         Stammgast | #1
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 09:56   | |
| hi zusammen, mich würde es mal interessieren wie sich der neue qdeon in den neuen onkyo modellen gegenüber dem reon hgq schlägen würde. kann man dazu schon etwas sagen? ist ein 4k upscaling gut für meinen beamer betrieb? micha | ||
| 
                                                Triplets                         Inventar | #2
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 14:28   | |
| Kann Dein Beamer denn 4k? Ich glaube nicht.   Ich stehe auf den Standpunkt, dass man bei HD-Material keine Verschlimmbesserungen des Signals durch Scaler durchführen sollte. Und wenn SD in HD gewandelt werden soll, dann durch eine möglichst hochwertige Quelle. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Hier kommt Rat bzgl. der Ruckelproblematik - Onkyo 875/876 + 905/906 & HQV Reon . tommunic28 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 48 Beiträge | 
| TX-SR 875 und Reon tommie12 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 3 Beiträge | 
| Scalingfähigkeiten des Onkyo 905 flashboy am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 45 Beiträge | 
| Der "Onkyo >REON-Nachfolger 3D< TX-NR3008 & 5008 sowie PR-SC5508"Stammtisch mentox76 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 925 Beiträge | 
| Der "Onkyo |>REON<| TX NR 3007 & 5007 sowie Vorstufe PR SC 5507 (9.2)" Stammtisch mentox76 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 2789 Beiträge | 
| Welcher Onkyo hat die guten Videoprozessoren? Choco am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 12 Beiträge | 
| Der Onkyo TX-SR706/806/876/NR906-Thread! celle am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 1993 Beiträge | 
| Onkyo TX-SR876 bildet rote Streifen - zu heiß ? Im_Norden_31 am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 2 Beiträge | 
| BI-AMPING oder BTL? pocketcoffee2009 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 18 Beiträge | 
| Onkyo 307 oder 308 micha0783 am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Top Produkte in Onkyo
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 15. Mrz 2011,
                    #1
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 













