| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » ONKYO TX-SR xx5er-Serie mit HDMI 1.3, TrueHD, DTS-... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| ONKYO TX-SR xx5er-Serie mit HDMI 1.3, TrueHD, DTS-HD MA, ab 599 €+A -A | ||||||||||||
| Autor | 
 | |||||||||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #7956
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 16:30   | |||||||||||
| Suche für einen Bekannten die neue "Main", aber für den 875. Hat Ihn schon jemand ? | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7957
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 16:36   | |||||||||||
| 
 
 ja das habe ich gelesen.. okay ich habe falsch gefragt: "Kannst Du dieses Verhalten bestätigen?" | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
| 
                                                rallyfirst                         Stammgast | #7958
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:05   | |||||||||||
| Hi, dazu hatte ich noch zuwenig Zeit zum Testen gehabt. Habe auch erst nur geschaut, ob alles funktioniert, mehr nicht. Gruß Rally | ||||||||||||
| 
                                                PatBonner                         Stammgast | #7959
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:10   | |||||||||||
| Habs jetzt bei mir auch Aufgespielt. Läuft Alles. Ja, die Umschaltzeiten sind viel schneller. So kannte ich es von der 1.01 Firmware. Hatte das mal im Besitzer Thread erwähnt. Grüsse Paddy   | ||||||||||||
| 
                                                PatBonner                         Stammgast | #7960
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:12   | |||||||||||
| Wo hat Rally immer nur diese Tollen Sachen her... Grüsse Paddy | ||||||||||||
| 
                                                rallyfirst                         Stammgast | #7961
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:14   | |||||||||||
| 
 
 ja, das darf ich ja nicht sagen, sonst würde ich auf den edlen Spender Lobeshymnen anstimmen   | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7962
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:18   | |||||||||||
| 
 
 
 
 Okay, habe ich verstanden.... könnt ihr beiden bitte dann wenn ihr zeit&lust hattet "eure Erfahrungen" mit der neuen FW 1.08 posten? Damit erweisst ihr uns, dem Besitztern bzw. mir einen "Bärendienst", da ich dem avsforum nicht wirklich traue und Herstellerversprechen schonmal gar nicht! Ich bin eigentlich mit fer FW 1.06 zufrieden aber die schnellere Umschaltzeit zwiswchen den Tonformaten reizt mich schon. So oder so mache ich das DSP Update um der Böllerproblemtik zu entgehen.. . Was hat es mit der Veränderung von Audiessy auf sich (wird im avs berichtet..) soll jetzt besser klingen??? | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7963
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:20   | |||||||||||
| 
 
 Ja FEIN   Und muss dafür die Main auch upgedatet werden oder reicht die DSP? | ||||||||||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #7964
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:23   | |||||||||||
| Der Einmessprozess soll wohl auch leicht geändert ablaufen und die resultierenden Pegel auch anders als Vorher sein...                                        | ||||||||||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #7965
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:25   | |||||||||||
| 
 
 Kann ich nicht explizit sagen, aber alle Audio spezifischen Sachen sollen wohl (?) im DSP Update enthalten sein. | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7966
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:28   | |||||||||||
| 
 
 Hmm, okay... wenn ich das die WE schaffe mache ich bei der Testbeschreibung mit! Paddy hat ja schon ein recht positives Feedback geäussert... . Aber warum dann noch die Main updaten? | ||||||||||||
| 
                                                ED-209                         Stammgast | #7967
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:35   | |||||||||||
| Hi  Sorry, langsam raff ich nichts mehr. Ich hab den Überblick verloren. Für den 875er ist das neuste Main-Update nun was? 1.08? Oder ist das für den 905? Gruss ED-209 [Beitrag von ED-209 am 28. Mrz 2008, 17:35 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                kalle1111                         Inventar | #7968
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 17:47   | |||||||||||
| @ Rally Kommst Du auch an die MainFW für den 875? | ||||||||||||
| 
                                                Tony_Cologne                         Stammgast | #7969
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 18:15   | |||||||||||
| 
 
 Ok, thx. Trotzdem grübel ich, ob ich nicht lieber zum Service-Point fahren soll, da der Receiver noch nicht angeschlossen ist. Was war das denn für eine Meldung, daß Japan die Main zurückgezogen haben soll? Tony | ||||||||||||
| 
                                                HolgerWOL                         Ist häufiger hier | #7970
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 18:16   | |||||||||||
| 
 
 Hallo! Hat jemand schon das DSP-Update für den TX-SR 605 und könnte es ebenso online zum Download stellen ?   [Beitrag von HolgerWOL am 28. Mrz 2008, 19:57 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                sven21                         Stammgast | #7971
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 18:19   | |||||||||||
| 
 
 Ironie On Die haben bemerkt, dass alle Neuerungen für die nächste Generation implementiert waren....     Ironie Off | ||||||||||||
| 
                                                PatBonner                         Stammgast | #7972
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 18:58   | |||||||||||
| @ mentox: für das fixere Umschalten ist die Main verantwortlich. grüsse Paddy | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7973
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 19:11   | |||||||||||
| 
 
 Paddy: Vielen Dank! Dann wirds wohl di Main werden, wenn sonst nix schlimmes mit fer FW 1.08 passiert... Ich mache mir Gedanken darüber, wenns nict so doll ist wie ich wieder zurück komme.. | ||||||||||||
| 
                                                PatBonner                         Stammgast | #7974
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 19:52   | |||||||||||
| Naja, wie das verstanden habe , haben mehrere zumindest die DSP Firmware frei von Onkyo zugeschickt bekommen. Mit der Main wirds sich vermutlich genauso verhalten haben. Ruf die Doch mla an, und frag nachem Downgrade auf 1.07 oder 1.05. Aber die 1.08 läuft bei mir Prima. Grüsse Paddy | ||||||||||||
| 
                                                Die_Antwort_ist_42                         Inventar | #7975
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 19:53   | |||||||||||
| An alle 875er Besitzer, ich habe mein Update hinter mir (von einer Service Werkstatt durchführen lassen) und habe hier dazu die Infos gepostet: Erfahrungsberichte: Onkyo TX-SR 875  http://www.hifi-foru...19395&postID=113#113 | ||||||||||||
| 
                                                PatBonner                         Stammgast | #7976
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 20:02   | |||||||||||
| 
 
 Das finde ich sehr Interessant. Da sollten wir auf jeden Fall mal dran bleiben, und etwas rumprobieren. Grüsse Paddy | ||||||||||||
| 
                                                Sebastian_81                         Inventar | #7977
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 20:06   | |||||||||||
| 
 
 Wenn dem so ist dann ist das sehr vorbildlich von Onkyo  Respekt | ||||||||||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #7978
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 20:18   | |||||||||||
| 
 
 Dem sollten wir nicht zuviel Bedeutung beimessen, da dass Audyssey MultiEQ Pro meines Wissens mit einer PC-Software zusammenarbeitet und die dazu notwendige Software nur mit einem Adyssey Installer Lizenz Key und dem zugehörigen Installer Kit (kostenpflichtig) in Verbindung mit einem Schulungskurs in den USA zu erhalten ist. Sollte eigentlich nur in Verbindung mit den großen Integras verfügbar sein. [Beitrag von burkm am 28. Mrz 2008, 20:21 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7979
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 20:40   | |||||||||||
| 
 
 D.h. das wir nix davon haben, solange wir den pc daraus lassen? ich mein, ist das auch ohne pc/software..blabla von Vorteil das wir pro anstelle von XT haben ??? | ||||||||||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #7980
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:03   | |||||||||||
| 
 
 Die Kalkulationen finden in diesem Fall auf dem PC statt. Aber das Frontend (der Receiver) hat, glaube ich, nicht genug Rechenleistung, um hier komplexere Filter mit noch mehr Stützpunkten erstellen zu können. Ich meine, dass das ursprünglich nur für den Integra 9.8 gedacht war und mit der letzten Firmware Version hinzugekommen ist. Die Pro Version ist auf dem Standalone Audyssey Gerät installiert. Das Kit usw. kostet - glaube ich - um die 500 $ pro Gerät. Aber man weiss ja nie... Da Onkyo ja nichts über die Firmware Updates / Upgrades mitteilt ist das ja nur schwer nachzuvollziehen. [Beitrag von burkm am 28. Mrz 2008, 21:09 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7981
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:07   | |||||||||||
| 
 
 Hmm, ich verliere aber jetzt nicht die Möglichkeit das das der 905 weiterhin auf "altbewährte Weise" kann... das wäre ja ein "no go"... für manche einen zumindest. | ||||||||||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #7982
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:45   | |||||||||||
| Nein, sicherlich nicht. Das ist wohl nur eine zusätzlich Schnittstelle. Ich bin aus dieser Einstellung übrigens nur noch durch Schalten in den "Standby"-Modus herausgekommen. Leider hatte ich das Gerät zu diesem Zeitpunkt schon komplett von allen Kabeln abgeklemmt, so dass ich weder weiss, ob irgendwelche Ausgaben auf dem TV-Display erschienen oder Testtöne usw. über die Lautsprecher von sich gegeben worden wären. [Beitrag von burkm am 28. Mrz 2008, 22:02 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                PatBonner                         Stammgast | #7983
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 22:17   | |||||||||||
| Warum lest ihr immer alles Zusammenhanglos ? Mentox: Du verlierst nix. Alles wie gewohnt, nur besser. Es iss lediglich einer durch Zufall auf was neues gestossen. Grüsse Paddy P.S. Hab meinen auch neu eingemessen. Klingt irgendwie Voller. | ||||||||||||
| 
                                                zapper2808                         Stammgast | #7984
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 23:18   | |||||||||||
| 
 
 Hi, hab zwar nur den 805'er, und nur die DSP-Updates eingespielt, kann die "vollere" Abstimmung jedoch nicht gestätigen. Ich bin im Moment der Meinung, dass EQ off bei mir am besten klingt. Das Audyssey hat bei mir wieder zu viel "untenrum" herausgebastelt. Aktuelle Firmenware ist die 1.06 - wie ich die 1.08 drauf bekomme weiß ich noch nicht. Schönen Abend noch Gruß Zapper | ||||||||||||
| 
                                                Fily                         Ist häufiger hier | #7985
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 23:58   | |||||||||||
| Hallo.. war lange nicht mehr hier... Wird das PS3 plopp problem auch mit dem dsp update behoben? Ich habe einen 805... oder brauch ich auch die main firmware? wenn ja hat sie jemand und kanns sie online stellen? ich habe die 1.03... Danke im voraus [Beitrag von Fily am 28. Mrz 2008, 23:59 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #7986
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 09:25   | |||||||||||
| 
 
 Anschließend auch einen Reset gemacht und dann Audyssey neu eingemessen ? Andere berichten anderes  http://www.avsforum....3502919#post13502919 Es gibt zu diesem Thema noch weitere Posts... [Beitrag von burkm am 29. Mrz 2008, 09:27 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                PatBonner                         Stammgast | #7987
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 10:05   | |||||||||||
| Hallo Krystoph ! Ich war letztens bei einem Bekannten mit einem 905 bei dem Stereo auch fast akzeptabel war, aber beim Einmessen garnix gestimmt hat. Wir stellten dann fest, dass er die Polarität einer Box vertauscht hat. Also falsch Angeschlossen. Grüsse Paddy | ||||||||||||
| 
                                                rallyfirst                         Stammgast | #7988
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 10:54   | |||||||||||
| 
 
 Hi, keine Ahnung. Generell hast Du beim Service mit nichts was am Hut und es kann Dir egal sein, wenn was nicht stimmt. Die müssen das dann hin biegen. Wenn bei uns @home was daneben geht, sind wir dafür selber verantwortlich. Onkyo schreibt das auch klar in die Anleitungen rein. Wenn Du ihn eh nicht angeschlossen hast, würde ich ihn zum Service bringen und das machen lassen. Für Dich als Kölner ja hier vor Ort no Prob! Gruß Rally | ||||||||||||
| 
                                                zapper2808                         Stammgast | #7989
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 11:07   | |||||||||||
| 
 
 Moin, nein, RESET habe ich nicht durchgeführt, aber bist Du sicher, dass Audyssey duch erneuern der DSP-Soft beeinflusst wurde? Kann es sein, wenn eine neue Firmenware (1.08) draufgespielt wird, dass sich evtl. dann erst das Einmessprogramm ändert? Solltest Du Dir sicher sein, dass DSP-Software ausreicht, gib mal ne kurze Info, dann resette ich mal alles - und stell alles wieder neu ein!:KR | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7990
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 11:13   | |||||||||||
| 
 
 Paddy, vielen Dank. Du hast mich verstanden :-) sehr gut, ich lege dann mal am Sonntag Abend los.. es kommt darauf an wie lange die Kommunion meines Neffen dauert und ob ich duddelig bin. Ansonsten berichte ich die Woche mal wie es bei mir lief. Gruss, torsten | ||||||||||||
| 
                                                Blonde                         Ist häufiger hier | #7991
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 11:20   | |||||||||||
| Moin! So, nachdem ich gestern erfolgreich das DSPupdate durchgeführt habe denke ich jetzt über das "Main Update" nach. Allerdings ist mein 905er noch 1.02!! Muss ich also erst ein 1.05 Update machen und dann das 1.08?? Das 1.08 habe ich, woher bekomme ich das 1.05?? Und was ist mit diesem Teil, was angeblich erst entfernt werden muß vom Service? Hat da jemand genaue Angaben? Danke schon mal! Mr. Blonde | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7992
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 11:27   | |||||||||||
| 
 
 PatBonner hatte die gleiche Ausgangssituation... kannst in diesen Thread lesen.. irgendwo in der mitte.. | ||||||||||||
| 
                                                zapper2808                         Stammgast | #7993
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 11:28   | |||||||||||
| 
 
 Moin, Du mußt mit Deinem Baby auf jeden fall zum Onkyo-Vertragspartner, da Die Firmware zu alt ist für 1.08-da muß ein Kondensator o.ä. ausgetauscht werden. Ich würde eine Weile warten, bis sich die Wogen ein bißchen geglättet haben, und dann mal beim Händler nachfragen. Die werden dir dann sicherlich das ganze Programm (DSP und Firmware) draufspielen EDIT: wenn Du mit der alten Firmware leben kannst, reicht das DSP-Update, und dass kannst Du selber einspielen EDIT ende Schönes Wochenende Gruß Zapper [Beitrag von zapper2808 am 29. Mrz 2008, 11:31 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                Rana                         Schaut ab und zu mal vorbei | #7994
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 11:34   | |||||||||||
| Hallo Ich habe einen 875 .Kann ich das DSP Update ohne Bedenken aufspielen? Main 1.01.Wo bekomme ich das neuste Update her.Kann mir jemand helfen? | ||||||||||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #7995
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 11:41   | |||||||||||
| 
 
 Suche oben rechts benutzten | ||||||||||||
| 
                                                Die_Antwort_ist_42                         Inventar | #7996
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 11:57   | |||||||||||
| 
 
 Rana, bring das Teil zu einem Service Partner, denn Deine Version 1.01 ist eine Uraltversion.Wer weis, was da noch zu beachten ist! | ||||||||||||
| 
                                                PatBonner                         Stammgast | #7997
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 12:01   | |||||||||||
| Das Update der Main muss im Servicecenter aufgespielt werden, wenn man eine Version kleiner als 1.05 auf dem  NR905 hat. Erst ab der Version 1.05 kann das Update auf die 1.08 über die serielle Schnittstelle eingespielt werden. Grüsse Paddy P.S. Ich hab ein Update (januar) von 1.01 auf 1.05 bekommen, und das 1.05 auf 1.08 hab ich dann selber gemacht. | ||||||||||||
| 
                                                HolgerWOL                         Ist häufiger hier | #7998
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 12:12   | |||||||||||
| Hallo an alle Besitzer des TX-SR 605! Habe das DSP-Update für den TX-SR 605 gestern abend noch per E-Mail von Onkyo Deutschland erhalten! Muß sagen, das war eine Klasseleistung vom Onkyo-Service!   Die ZIP-Datei enthält eine ausführliche deutsche Anleitung.   Ich habe es hier für euch gehostet:  http://rapidshare.de/files/38960422/DSP_UPG_TX_605.zip.html Natürlich führt ihr das Update auf eigene Gefahr durch. Weder Onkyo noch ich können irgendwelche Gewähr übernehmen!   Habe das Update mittlerweile durchgeführt. Die Grundeinstellungen und die automatische Einmeßprozedur müssen danach noch einmal durchgeführt werden. Habe mir die kritische Passage der BD Brothers Grimm bei etwa 55 Minuten Laufzeit angehört - keine Spur mehr von irgendwelchen Böllern!   Also viel Erfolg und in Zukunft keine Böller mehr!   [Beitrag von HolgerWOL am 29. Mrz 2008, 14:21 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #7999
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 14:45   | |||||||||||
| 
 
 DSPs haben (normalerweise) Register, die üblicherweise pre-initialisiert werden. Evtl. hat sich mit dem DSP Update auch hier etwas geändert ? Ich mache nach einem Firmware Update immer einen Reset, weil Default-Daten sich in Struktur und Inhalt geändert haben können und deshalb neu initialisiert werden sollten. Anm.: Die Service Points machen das auch immer, wenn es Euch beruhigt. Es ist zumindest der technisch saubere Weg... Es gab ja nach einigen Updates hier Rückmeldungen, dass z.B. Muting auf einmal auf 350(?) db stand, sich einige Funktionen merkürdig benahmen usw. Das *könnte* z.B. damit zu tun haben. Die einzelnen Firmware Sektionen sind voneinander unabhängig. Man kann deshalb auch erst einmal das DSP Update machen. Außerdem läßt sich das Setup (inkl. Audyssey) speichern und wieder zurückholen: Backup: => "Setup" + "Enter" gleichzeitig drücken, dann nochmal "Enter" Restore: => "Setup" + "Return" gleichzeitig drücken, dann nochmal "Return" PS.: Hat evtl. schon jemand das neue "Main" Update für den 875 ? Suche es für einen Kumpel... [Beitrag von burkm am 29. Mrz 2008, 14:53 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
                                                Hannes2k2                         Stammgast | #8000
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 15:01   | |||||||||||
| 
 Na das ist dochmal eine nützliche Funktion. Überlebt so eine "Sicherung" dann auch ein Reset? | ||||||||||||
| 
                                                BolleY2K                         Inventar | #8001
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 16:46   | |||||||||||
| Gilt das mit der Main bei vorhandener Version 1.01 auch für den 705 oder nur für 875 & 905?                                        | ||||||||||||
| 
                                                thoralf68                         Stammgast | #8002
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 17:03   | |||||||||||
| Ich staune, dass so viele das Update selber machen   ist mir irgendwie zu heiß, nachdem ich schon von einigen Fehlermeldungen gelesen habe-auch wenn sie von Onkyo angekündigt wurden. Habe keine Lust einen 1600,-€ Receiver zu beschädigen weil vieleicht Daten auf dem Weg des Downloads verloren gingen oder ich einen Fehler mache     Werde meinen wohl zum Servicepoint bringen, wir haben in Berlin zum Glück zwei davon. Gruß Thoralf | ||||||||||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #8003
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 17:11   | |||||||||||
| Hallo,  habe gerade versucht den Onkyo TX-SR 805 upzudaten und zwar mit dem Toshiba HD-XE1, nun das macht er ganz Prima doch leider nur bis zum 2 DSP Writing, er geht dann wieder auf S/PDIF und es kommt gar nicht zum 3 DSP Writing da der Toshiba HD-XE1 nur 1:01 Minute von der CD liest. Habe die CD auf meinem Computer abgespielt und die läuft da 1:04 Minuten. Die Datei habe ich von einem Link aus diesem Forum. Meine Vermutung ist , daß da 3 sek. fehlen und er deswegen nicht den 3. DSP Writing Befehl bekommt. Hat es jemand vieleicht mit dem XE1 hinbekommen? | ||||||||||||
| 
                                                Nino_Brown                         Stammgast | #8004
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 17:35   | |||||||||||
| Könnt ihr mir kurz helfen? Würde gerne wissen was ihr bei "LPF of LFE" eingestellt habt und wofür die Einstellung zuständig ist. Es gibt Werte zwischen 80 und 120Hz. Mit der Trennfrequenz hat das doch nichts zu tun, oder? Dort habe ich meine Fronts bei 40, Center bei 70 und Rears bei 80Hz getrennt.                                        | ||||||||||||
| 
                                                BolleY2K                         Inventar | #8005
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 17:41   | |||||||||||
| Das ist der Lowpassfilter rein für den LFE-Kanal bei den x.1 Aufnahmen...                                        | ||||||||||||
| 
                                                Ex-Sunny                         Stammgast | #8006
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 18:02   | |||||||||||
| 
 
 Ist wirklich nicht kriminell, kannst Du Dir wirklich zutrauen. Ist doch auch exakt drin beschrieben, was zu tun oder zulassen ist. Das DSP-Update ist ja nun wirklich easy. Siehe auch im anderen Onkyo-Thread.   Grüße Micha [Beitrag von Ex-Sunny am 29. Mrz 2008, 18:28 bearbeitet] | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Onkyo 804: TrueHD/ DTS-HD MA per Bitstream ChaosChristoph am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 26 Beiträge | 
| Onkyo TX SR 507 roy-sam am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 17 Beiträge | 
| Onkyo TX-SR 508 zeigt kein TrueHD an lite86 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 3 Beiträge | 
| Kein DTS HD MA Ton mit Onkyo TX-SR309 Vaeleia12 am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 13 Beiträge | 
| Onkyo TX - SR 608 trinity676 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 6 Beiträge | 
| PS3 und Onkyo TX-SR607 kein TrueHD oxymed am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 27 Beiträge | 
| Onkyo TX-SR 508 DTS-Problem *NarcotiC* am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge | 
| DTS-HD, DD beim Onkyo TX-SR 507? movinghead am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 3 Beiträge | 
| Onkyo TX SR 707 und HDMI 1.4? carlos24m am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 8 Beiträge | 
| Onkyo TX-SR 508: Bildaussetzer FijiSan am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.323
 
                                                                 #7956
                    erstellt: 28. Mrz 2008,
                    #7956
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 













