HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Neue Yamaha-Modelle 2024? | |
|
Neue Yamaha-Modelle 2024?+A -A |
||
Autor |
| |
The_Clown
Stammgast |
16:35
![]() |
#451
erstellt: 22. Mai 2025, |
@fplgoe Der Sub der kaputt ist wurde von Cabasse so im 5.1 Paket mit angeboten und ich hatte den nicht selber ausgesucht und danke für die Info mit der Frequenz. Ich mach vielleicht die Tage ein extra Thema auf und dann kann ja das Forum aka die Leute mir da nochmal etwas weiter helfen und mir einiges erklären was hier nicht hin gehört. Das mit Metal und AVR ist nun auch klar und ich schrieb es nur um zu zeigen was ich machen würde wenn das auch was mit der Lebensdauer zu tun hat. Das es nur um die Optik geht mag klar sein aber besser wir haben 2 noch große Hersteller die gute AVRs bauen als keinen oder nur welche wo die Optik super ist aber der Rest absoluter Mist. (Ob Sound United unter Samsung noch gutes Zeug baut und gute Updates liefert?) Das AVRs eher wegen was komplett Anderem kaputt gehen ist davon ab auch nun geklärt. Danke dafür. [Beitrag von The_Clown am 22. Mai 2025, 16:39 bearbeitet] |
||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
18:43
![]() |
#452
erstellt: 22. Mai 2025, |
@ Clown Da gibt es auch kleine. Wo ist denn deine Geldschmerzgrenze? |
||
|
||
Papierkorb
Inventar |
19:15
![]() |
#453
erstellt: 22. Mai 2025, |
Bei der Optik geht es ja nicht primär ob schön oder hässlich, sondern was man für den Preis bekommt. Da erwartet man bei den großen Modelle schon gewisse Materialien. Es sieht und wirkt halt hochwertiger. |
||
The_Clown
Stammgast |
19:44
![]() |
#454
erstellt: 22. Mai 2025, |
@Papierkorb Ich habe von der Optik nichts wenn der Rest mist ist. Ich weiß wo ihr drauf hinaus wollt und ja die aktuellen Yamaha AVRs sehen so neija aus und das nicht nur wegen der Plastikfront. Ich hasse davon ab Plastik schon etwas besonders an Stellen wo man oft mit den Händen dran muss. Das wird schön schnell mit vielen Kratzern bedeckt sein. @#-Gerald_Z-# Ich weiß nicht so recht aber für den Raum und wie hoch ich oft maximal aufdrehen kann gerne unter 2K aber lassen wir das bitte hier in dem Thema. Wenn es ein allgemeines Sub Thema gibt bitte mich dort hin verlinken dann besprechen wir das an dann geeigneter Stelle. Ansonsten gibt es vielleicht ein anderes besser passendes Thema oder ich mach was auf aber nicht jetzt sofort. Darf aber auch gerne wer Anders aufmachen und mich dann an stupsen damit ich da hin gehe zum reden/schreiben. |
||
fplgoe
Inventar |
19:50
![]() |
#455
erstellt: 22. Mai 2025, |
Wenn aber die Optik Mist ist und man sich immer wieder daran stört, macht eine gute Technik das aber auch nicht unbedingt wett. Und es gibt ja durchaus Geräte, wo Technik und Optik stimmen. Zumindest für meinen Geschmack. Warten wir mal die nächste Serie ab, wenn sie in ein bis zwei Jahren vielleicht erscheint. |
||
The_Clown
Stammgast |
22:01
![]() |
#456
erstellt: 23. Mai 2025, |
@fplgoe Beides müsste passen aber ich kann eher den AVR so stellen das ich ihn nicht so sehe als Funkionen dazu klemmen. ![]() @#-Gerald_Z-# Nochmal danke und Zum Sub: Ne oder nein. Ich weiß noch nicht ob ich in nächster Zeit was fürs Heimkino ausgeben kann oder will. Ich überlege mir alles noch mal genauer und schau mich allgemein noch mal um. Thema dazu kommt die Tage sicher noch wenn ich mich aufraffen kann. Wenn ich eine Idee hätte wieso der alte wirklich KO oder teilweise KO gegangen ist könnte ich den vielleicht reparieren oder wüsste auf was ich beim Neukauf achten muss. Klar kann mir da keiner direkt helfen aber Ideen wären gut. Ich will schon seit einiger Zeit zu dem Händler nochmal gehen aber ich weiß wenn ich da war habe ich Geld ausgegeben und irgendwie ist mir zwar nach was Neuem aber nicht Geldausgeben. ans eigentliche Thema Schade das noch immer noch bekannt ist ob was kommt und wenn ja was und ca. wann. Ich tippe zwar auch erst auf 2026 aber wer weiß schon. Vielleicht kommt erst 2027 etwas oder noch etwas später aber dann eine wirklich gut ausgearbeitete Serie wo auch die kleinen ganz brauchbar sind. Wenn man das so wüste dann wäre mir schon bei einem Teil der Entscheidung geholfen. [Beitrag von The_Clown am 23. Mai 2025, 22:22 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
11:03
![]() |
#457
erstellt: 24. Mai 2025, |
Bei mir steht er auch praktisch unsichtbar... aber ich habe ihn doch immer vor meinem INNEREN Auge... ![]() |
||
Rainer_B.
Inventar |
14:23
![]() |
#458
erstellt: 24. Mai 2025, |
Dagegen gibt es sicher was von Ratiopharm. Lobotomiebesteck für Laien |
||
fplgoe
Inventar |
15:39
![]() |
#459
erstellt: 24. Mai 2025, |
Und ne Anleitung von Youtube? ![]() ![]() |
||
Rainer_B.
Inventar |
16:48
![]() |
#460
erstellt: 24. Mai 2025, |
Sicher. Mit Starbesetzung. Nicholson zum Beispiel. |
||
submann
Inventar |
13:37
![]() |
#461
erstellt: 26. Jul 2025, |
Zu lesen im AVS Forum von einem User: Von Audioholics: Ich habe von Yamaha rep (AVS-Forum) erfahren, dass neue AVR-Modelle "nächstes Quartal" herauskommen sollten, also etwa 3 Monate. |
||
steve_01
Stammgast |
16:04
![]() |
#462
erstellt: 27. Jul 2025, |
Da bin ich mal gespannt... |
||
Scotti2705@
Stammgast |
16:13
![]() |
#463
erstellt: 27. Jul 2025, |
Ich auch ... Wäre recht spontan und ohne bisherige Gerüchte oder offizielle Ankündigungen. Aber das soll ja auch gehen ... Schaun' wir mal. |
||
Tokki1969
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#464
erstellt: 29. Jul 2025, |
Hi, Wenn das so wär, müsste man spätestens zur IFA , gewisse Ankündigungen erfahren. Lg. |
||
rino1707
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#465
erstellt: 29. Jul 2025, |
Mich würde es wundern wenn Yamaha da was neues bringt. Der Sorround Markt ist doch so gut wie tot. Das Interesse an solchen Geräten ist doch kaum noch vorhanden. Kaum Jemand stellt sich noch 5, oder gar mehr Lautsprecher in sein Wohnzimmer, und schon gar nicht an bzw. unter sie Decke. Da es ja bei denn Märkten wie Saturn und Media Markt nichts mehr diesbezüglich zu sehen gibt. Die Abteilungen existieren gar nicht mehr als hätte es so was nie gegeben. Können die Kunden auch nicht wiesen das es so was gibt. |
||
Kunibert63
Inventar |
15:30
![]() |
#466
erstellt: 29. Jul 2025, |
Und schon haben die Marketingfritzen wieder Futter. Mann. Sowas schreibt man nicht in einem solchen Forum wie diesem. Die lesen mit. Die fragen Chatgpt was läuft und Chatgpt durchsucht und findet in Sekunden genau solche Postings wie "Ja der Markt ist eh tot". Als Bezugsquellen auch noch "In einem Hififorum in der Rubrig Surround & Heimkino". |
||
AusdemOff
Inventar |
15:32
![]() |
#467
erstellt: 29. Jul 2025, |
Saturn und Media Markt haben zwar eine unbestrittene Marktmacht, aber sind sie auch representativ? Im Massenmarkt: vielleicht. Im Heimkino/AVR-Bereich: wohl kaum. Der ganze Bereich Hifi/Heimkino hat sich zu einem sehr speziellen Nischenmarkt entwickelt. Viele Marken wurde und werden erst gar nicht von Media Markt/Saturn gelistet. Die Folge: Preise steigen und die Frequenz der neuen Geräte flacht ab. Letzteres ist sogar gar nicht so übel, nämlich im Sinne von Nachhaltigkeit und Werterhaltung. |
||
rino1707
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#468
erstellt: 29. Jul 2025, |
Am besten man schreibt garnichts mehr |
||
Kunibert63
Inventar |
16:15
![]() |
#469
erstellt: 29. Jul 2025, |
Schreiben darf man natürlich. Wie sollen wir und "DIE" sonst erfahren was uns gefällt und was nicht? Nicht schreiben ist aufgeben. |
||
fplgoe
Inventar |
16:50
![]() |
#470
erstellt: 29. Jul 2025, |
Ich bezweifele mal, dass die großen Hersteller es nötig haben, hier mitzulesen. Die werden professionelle Marktforschungen betreiben, außerdem wissen sie selbst doch am besten, dass es schlicht nichts Neues gibt, was man als Marketing vorschieben kann. Angebot und Nachfrage, bringen sie nichts Neues, sinken die Zahlen an Neuverkäufen. Und dass wir hier einen nennenswerten Einfluss auf irgendwelche Entscheidungen haben, kann ich mir auch nicht vorstellen. Neu konzipierte Modelle müssen weltweit verkauft werden, sonst lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Da sind wir hier nur ein verschwindend kleiner Anteil an Kundschaft. |
||
WilliO
Inventar |
09:59
![]() |
#471
erstellt: 30. Jul 2025, |
So ist es, volle Zustimmung! ![]() Der s.g. Hifi-Markt ist -wie einige andere Märkte auch- auf dem absteigenden Ast. ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
12:24
![]() |
#472
erstellt: 30. Jul 2025, |
Ihr habt aber schon verstanden was ich meinte? Und ihr füttert fein weiter...... |
||
WilliO
Inventar |
14:55
![]() |
#473
erstellt: 30. Jul 2025, |
Zumindest für mich gilt: Ich kann lesen - und verstehen! ![]() Glaubst du denn tatsächlich das dieses Forum (welches auch schon an Bedeutung/Zuspruch verloren hat) überhaupt einen Einfluss auf die Industrie hat? Die Industrie weiß aus vielschichtigen Quellen was sich "auf dem Markt" abspielt bzw. wohin die Entwicklung geht. Insbesondere vor dem Hintergrund einer anstehenden Investition im 6-/7-stelligen Bereich prüfen die Hersteller die Rentabilität. Und nur das zählt! Die Texte in diesem Forum spielen diesbezüglich keine Rolle! ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
15:38
![]() |
#474
erstellt: 30. Jul 2025, |
Bin seit längerem mal wieder in einem MM gewesen, früher mal ein S, die HiFi Ecke befindet sich nunmehr hinter der Sonderangebotsecke der weißen Ware, eingeschrumpft auf BT LS, Mini Anlagen und Alibi Plattenspieler und Einsteiger Receiver ohne LS zur Vorführung. Es gibt lediglich die Kisten zum mitnehmen. Anhören nicht mehr möglich. An früherer Stelle befinden sich nun Massagesessel, Rollatoren, Bandagen, Schuheinlagen, etc. !!! Unglaublich! Neue Zielgruppe? Bald kommen die Hörgeräte und Pflegebetten. ![]() Von Y gabs übrigens in hinterster Ecke V6A und RS201 neben D1800, alles je 1x., immerhin. Das schaut alles kaum nach einer prall gefüllten Pipeline aus. MM dürfte bald ein Sanitätshaus sein. [Beitrag von Yamahaphilist am 30. Jul 2025, 15:42 bearbeitet] |
||
multit
Inventar |
17:22
![]() |
#475
erstellt: 30. Jul 2025, |
Auf der anderen Seite beschert uns die Content- und Technikindustrie nun auch nicht gerade mit essentiellen Neuerungen, die einen neuen AVR voraussetzen würden. Ich gehe davon aus, dass deshalb maximal eine Modellpflege kommen wird. Ich bin im übrigen auch immer noch sehr glücklich mit meinem A8A und würde die Kiste jedem ambitionierten Neueinsteiger mit nötigem Kleingeld immer noch empfehlen. Allerdings tut sich da seit einigen Jahren im Bekannten- und Freundeskreis eben sehr wenig. Ich glaube wir müssen uns alle eingestehen, dass wir ein schrumpfender Nischenmarkt sind. |
||
MoritzF
Stammgast |
17:24
![]() |
#476
erstellt: 30. Jul 2025, |
Die ( MM ) sollen möglicherweise vom Chinesen übernommen werden. Habe ich die Tage gelesen. |
||
fplgoe
Inventar |
17:25
![]() |
#477
erstellt: 30. Jul 2025, |
Ja, hier in Göttingen sieht es ähnlich aus. Die Kundentoilette ist größer, als die Hifi-Ecke. Nur der B**E Schrott, der ist immer noch auf großer Fläche verteilt. Dafür wird der Hersteller auch genug Support bezahlen... Aber dafür gibt es sicher mehr als 100 verschiedene TV-Geräte zur Auswahl. Und ein paar Soundbars dazwischen gestreut, meist auf Angebotspaletten. [Beitrag von fplgoe am 30. Jul 2025, 17:26 bearbeitet] |
||
Scotti2705@
Stammgast |
17:33
![]() |
#478
erstellt: 30. Jul 2025, |
Sehe ich genauso. Massenmarkt war es vor langer Zeit einmal, als Mitte/Ende der 90er Jahre die DVD mit 5.1 aufkam und die Komplettsets bei Tchibo etc. verscherbelt wurden ... Heute sind es zeitgemäß Smartphone mit stecknadelkopfgroßen BT-Ohrhörern zum "Musik hören" (oder evtl .noch BT-Boxen zum Mitnehmen fürs Grillen ...)und "Soundbars" fürs Wohnzimmer. Ist halt einfacher, komfortabler und vor allem: ohne Aufwand. Ich habe wahrlich keine Highend-Anlage, sehe aber immer noch die Freunde meiner Töchter und andere Gäste mit offenen Mündern im Wohnzimmer stehen, wenn ich denen mal deren Lieblingsfilm oder das Live-Konzert in 5.1.4 vorgespielt habe ... ("So habe ich das noch nie gehört ..."). Hat aber bei keinem dazu geführt, dass er selbst über eine Heimanlage nachgedacht hat... Musik/Film und deren Konsum hat einfach eine völlig anderen Stellenwert erlangt. Früher war es einfach Pflicht, seine Musik und später die Filme in möglichst bester Qualität zu besitzen und zu sehen/hören. Na ja. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt ... Vielleicht nur noch mit VR-Brille oder so, weil es einfacher ist ... Keine Ahnung. |
||
geyerli
Inventar |
22:02
![]() |
#479
erstellt: 30. Jul 2025, |
Gemach, gemach... früher oder später kommt alles wieder in Mode... auch das Surround-System mit den großen LS... so wie die Schallplatte... |
||
Scotti2705@
Stammgast |
17:14
![]() |
#480
erstellt: 01. Aug 2025, |
Mag sein. Ich glaube aber eher nicht. Schallplatte (muss immer schmunzeln, wenn vom "neuen Vinyl-Hype" gesprochen wird) oder die plötzlich wieder auftauchende Compact Cassette, sind doch nur für die noch lebenden Nostalgiker. Kein objektiver neuzeitlicher Konsument kauft sich einen Plattenspieler oder Tapedeck ... Klanglich sowieso nicht nachvollziehbar. Die Medien werden digital bleiben und als Files konsumiert werden. Lokal im NAS oder aus der Cloud. |
||
Rainer_B.
Inventar |
17:19
![]() |
#481
erstellt: 01. Aug 2025, |
Tapedeck gebe ich dir recht und das sage ich als Besitzer einer Nakamichi 1000ZXL, aber bei Plattenspieler sind genug Käufer da die von den Eltern oder Verwandten Platten geschenkt bekommen haben und dann einen Plattenspieler kaufen. Muss ja nicht was im Bereich 2000 Euro plus sein. Meistens werden so um die 300 bis 1000 Euro ausgegeben. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
17:47
![]() |
#482
erstellt: 01. Aug 2025, |
Beides halt was für Hipster. Die, die ich kenne mit Plattenspielern, haben die noch viel billiger gekauft als hier geschätzt wird. Die stehen mehr als Deko rum als alles andere. Dazu schlechte und mies positionierte Lautsprecher während sie räsonieren, dass der Klang von Platten ja so viel besser sei... Rational spricht nun mal nichts für die Platte und noch viel weniger für die Kassette. |
||
Scotti2705@
Stammgast |
17:49
![]() |
#483
erstellt: 01. Aug 2025, |
Mag sein. Aber die Erblasser mit Vinylbestand sind zeitlich und quantitativ begrenzt .... Langfristig sehe ich da keinen weiteren Hype. Vereinzelte Irrläufer vielleicht, aber keinen Massenmarkt oder gar eine Umkehr zu analoger Wiedergabe. |
||
Rainer_B.
Inventar |
19:06
![]() |
#484
erstellt: 01. Aug 2025, |
Natürlich ist es kein Massenmarkt. Genau wie Sportwagen. Es bleibt aber recht konstant im Vergleich zu CD Playern von denen es gefühlt immer weniger werden. Kassetten sind wirklich mehr eine absolute Randerscheinung. Aber man will immer irgendeinen Markt bedienen. Die neue Bandmaschine von Revox ist so ein Beispiel. |
||
fplgoe
Inventar |
19:24
![]() |
#485
erstellt: 01. Aug 2025, |
Ich denke auch, der Markt schwankt immer ein wenig. Die Corona-Phase hat einfach für einen massiven Boom im gesamten Heimkino-Bereich gesorgt. Natürlich ist der Markt gegenwärtig schon etwas gesättigt. Und wenn dann auch noch technisch bei neuen Features gerade eine Flaute herrscht, wird der Umsatz noch geringer. Aber dass das Heimkino ausstirbt, weil alle nur noch Soundbars kaufen, halte ich für ein Gerücht. Ja, viele naiven Käufer glauben an die 13.2.6 Kanalversprechen, die so mancher Hersteller und kaufen sich Brüllbalken. Das ist auch eher die Klasse Kunden, die bei einem 1.000 € Soundbar auch schon das heimische Cinemaxx-Kino heraushört und nicht mal merkt, dass sein TV nur ein Stereo an den Soundbar liefert, weil er zu dusselig für korrekte Einstellungen ist. Wirklich ambitionierte Heimkinobetreiber werden wohl auch zukünftig den Markt am Leben halten. |
||
NoFate
Inventar |
19:25
![]() |
#486
erstellt: 01. Aug 2025, |
Es gibt doch eine Welt, in der alles davon seine Daseinsberechtigung hat! Die Schallplatte ist scheinbar schon seit Ende der 80er/ Anfang der 90er tot. Die CD sollte es auch schon ewig nicht mehr geben, die Blu-ray/UHD ist am Ende... ich selbst nutze alle "Welten" und auch wenn der Markt von physischen Medien schrumpft, so wird es auch diese in 10 oder mehr Jahren immer noch geben, davon bin ich vollkommen überzeugt! (Bei der Kassette sind wir uns sicherlich alle einig, dass diese kein echtes Comeback feiern wird)! |
||
g-dopt
Stammgast |
20:26
![]() |
#487
erstellt: 01. Aug 2025, |
Hallo, in Zeiten von Spotify, Netflix und Co., wüsste ich nicht warum ich durch etwas Mehrwert in Klang und Bild mir die Bude mit CD,s und DVD, s zu müllen soll. MEINE Meinung. mfg |
||
Rainer_B.
Inventar |
20:29
![]() |
#488
erstellt: 01. Aug 2025, |
Streaming ist zwar nett und man findet immer was neues, aber wenn ich etwas gut finde kaufe ich die Scheibe, egal ob Musik oder Video und packe mir das ganze auf meine NAS. Das verschwindet dann nicht einfach. |
||
fplgoe
Inventar |
06:16
![]() |
#489
erstellt: 02. Aug 2025, |
Und beim 4k-Bild, gerade auf großem Beamer, ist der Unterschied zwischen VoD und einer BD schon noch sehr deutlich zu erkennen. |
||
NoFate
Inventar |
12:21
![]() |
#490
erstellt: 02. Aug 2025, |
Es gibt halt schlicht auch Filme die man bei keinem Streaming Anbieter findet, oder wenn man eben gerade auf einen bestimmten Film Bock hat, ist er oft nicht verfügbar. Hat man ein Problem mit dem Internet, dann hat sich Streaming auch erledigt... wenn jemand sagt ihn interessiert der qualitative Unterschied nicht und er will sich nicht die Bude vollstellen mit physischen Medien, dann kann ich das natürlich trotzdem auch nachvollziehen und verstehen! Ich finde nur den dauernd prognostizierten Untergang irgendwelcher Medien mittlerweile eher lustig, weil man wie schon erwähnt auch heute z.B. noch Vinyl kaufen kann, welches ja scheinbar schon über 30 Jahre tot sein soll! |
||
Apollo30
Stammgast |
15:40
![]() |
#491
erstellt: 02. Aug 2025, |
Ich hab ganz grob 8 Jahre nichts angehört. Dann grob 8 Jahre mit Kassetten. Dann ca. 8 Jahre physische CDs. Dann gut 8 Jahre digitale Musik, zuerst MP3s und dann bessere Formate gehört. Und jetzt bin ich im Zyklus des Streamen von irgendwelchen Interntstreams auf meinen Yamaha Streamingboxen. Gefühlt ist da für mich jede Phase finanziell günstiger geworden. Hingehen die Anlagen womit ich höre, besser. |
||
submann
Inventar |
22:05
![]() |
#492
erstellt: 02. Aug 2025, |
Laut allen unseriösen Infos hat Yamaha auf die HDMI 2.2 Ankündigung gewartet: ![]() Ob noch DIRAC oben drauf kommt glaube ich nicht, dann wäre es wohl kein Yamaha mehr, also denke ich das YPAO sicher ist, ob in einer verbesserten Version wird man sehen! [Beitrag von submann am 02. Aug 2025, 22:08 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
05:55
![]() |
#493
erstellt: 03. Aug 2025, |
Wow, HDMI 2.2 ist endlich da. Na dann dauert es jetzt ja nur noch ein halbes Jahrzehnt, bis es in den Geräten einigermaßen fehlerfrei läuft. Zumindest, wenn es wie beim HDMI 2.1 abläuft. Uups, selbst 2.1 läuft ja noch oft mit jeder Menge Problemen. Und HDMI 2.2 braucht ohnehin kein Mensch. Es gibt ja nicht mal viele User, die 2.1 ausnutzen, von ein paar Spielekonsolen-Nutzern abgesehen. Und Wiedergabegeräte für 8k oder 16k sind auch nicht wirklich massentauglich in Sicht. Und wenn ich schon an die Kabelprobleme bei der vollen Ausnutzung der 2.1 denke... Aber klar, dass jetzt bald die ersten User fragen werden, wann die neuen Receiver endlich erscheinen, weil es für den Seelenfrieden unabdingbar ist. Ich brauche in den nächsten Jahren sicher viel Popcorn, am besten in der Kombi mit Baldrian, wenn ich die diesbezüglichen Beiträge hier überstehen will. |
||
Apollo30
Stammgast |
09:57
![]() |
#494
erstellt: 03. Aug 2025, |
Ich hab den Link mal geklickt... "HDMI 2.2 released: Supports 4K 480Hz, 8K 240Hz, even 16K" OK, um Bildmaterial in 4K zu 480 Hz zu produzieren, da brauch ich wohl einen Miningrechner mit vier x RTX 5090, oder? Gut, ich verstehe, dass ist das obere Ende des Standards, aber ja, ich geb dir recht, sowas braucht die Welt gerade nicht. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
11:25
![]() |
#495
erstellt: 03. Aug 2025, |
Es ist ja nun mal die erste Neuerung seit Ewigkeiten und es war abzusehen, dass man darauf wartet - gerade bei Yamaha, die sich scheinbar nicht unter Druck setzen lassen. Ob die nächste Konsolengeneration diese gigantischen Bildformate überhaupt voll unterstützt und wann diese kommen, steht ohnehin in den Sternen. HDMI 2.2 dürfte erstmal für PC's interessant sein, wo es dann noch mit Displayport konkurriert. Im Heimkino könnte man diesen ganzen Mumpitz ja auch umgehen, wenn man eARC endlich mal in den Griff bekäme... |
||
Papierkorb
Inventar |
11:26
![]() |
#496
erstellt: 03. Aug 2025, |
4K mit 480Hz ist ja kein Problem, da wird halt jedes Frame X mal wiederholt. Wenn das nicht für feuchte Höschen sorgt, dann weiß ich auch nicht. |
||
fplgoe
Inventar |
12:12
![]() |
#497
erstellt: 03. Aug 2025, |
Ich sehe doch die ersten User hier schon beim Mediamarkt nach 8k und 16k TV-Geräten suchen... ![]() ![]() [Beitrag von fplgoe am 03. Aug 2025, 12:12 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
13:00
![]() |
#498
erstellt: 03. Aug 2025, |
und möglichst 100 Zoll für unter 500 Euro |
||
Scurl
Inventar |
13:19
![]() |
#499
erstellt: 03. Aug 2025, |
Supports 4K 480Hz, 8K 240Hz, even 16K ... und hier flennen die Leute schon bei 60 frames rum und wünschen sich die ruckeligen, unnatürlichen 24 frames... Heisst für mich, Europa und vor allem Deutschland ist raus. Die Kisten werden nur in Amiland und in Asien verkauft werden. |
||
fplgoe
Inventar |
13:41
![]() |
#500
erstellt: 03. Aug 2025, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
MoritzF
Stammgast |
14:57
![]() |
#501
erstellt: 03. Aug 2025, |
Das ist sicherlich nicht möglich aber ich habe für meinen aktuellen 8k nach cashback 2900 Euro bezahlt. Aktuelles Modell 85qn900f. Bild hochladen hat nicht funktioniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha tauscht HDMI Boards bei RX-V4A, RX-V6A, RX-A2A, TSR-400 und TSR-700 V._Sch. am 25.05.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 5 Beiträge |
Neue Firmware RX-V6A und TSR-700 mrspeeder am 24.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha TSR-700 (RX-V6A) Display Overlay / Anschluss Front High DerSandman am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 4 Beiträge |
Yamaha TSR-400 (baugleich RX-V4A) TV Sound Bad_Lord am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 8 Beiträge |
RX-A2A vs RX-V6A xup12 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 3 Beiträge |
Yamaha TSR-700 (V6a) Steuerung über Alexa Elby-Bayern am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 3 Beiträge |
RX-V585/V685/V4A/V6A Fragen cumika am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 18 Beiträge |
Yamaha TSR-700: Kein Sourroundsound zu hören Robert1776 am 27.04.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2023 – 22 Beiträge |
RX-V685/RX-A780/RX-A880/TSR-7850 Firmware 1.65 Maddino am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 14.06.2019 – 8 Beiträge |
YAMAHA RX-A1040 vs PIONEER SC-2024 Siamac am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.790 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSPBmat
- Gesamtzahl an Themen1.561.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.770.350