HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Neue Yamaha-Modelle 2024? | |
|
Neue Yamaha-Modelle 2024?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Errkah
Stammgast |
22:30
![]() |
#558
erstellt: 21. Aug 2025, ||
Neue Yamaha-Modelle 2024? Das ist das Thema, nicht eine wie auch immer geartete Wunschliste. |
|||
fplgoe
Inventar |
00:01
![]() |
#559
erstellt: 22. Aug 2025, ||
Nur weil Du das so siehst und meldest, heißt das nicht, dass Du im Recht bist.
Weil ich nicht verpflichtet bin, Dir auf Deine Fragen zu antworten. Ich habe bereits geschrieben, was mich an einem neuen Yamaha interessieren würde. Dass ich auf die Frage geantwortet habe, ob integrierte Mediaplayer bei neuen Serien interessant sind, ist doch wohl eindeutig Themen bezogen. Was zu einer kurzen Nebendiskussion geführt hat (bezüglich Vorteil externer Mediaplayer... ich denke, darauf spielst Du mit Deinem Vorwurf an), welche mit einem Link auf den entsprechenden Forenbereich abgeschlossen wurde, ist wohl kaum Spam. Dafür hast Du schon wieder zwei sinnlose Beiträge gebracht. [Beitrag von fplgoe am 22. Aug 2025, 00:02 bearbeitet] |
|||
|
|||
n5pdimi
Inventar |
07:54
![]() |
#560
erstellt: 22. Aug 2025, ||
Hm, zum Thema an sich gibts ja nun mal zurzeit (anscheined) keine belastbaren Fakten - warum sollte man hier nicht seinen Senf dazu abgeben, was man sich vorstellen könnte bzw. was man sich wünschen würde? Und warum dann hioer nicht darüber diskuttieren, ob man das für sinnvollo hält oder nicht? Sonst müsste man das Thema halt "hart" aufteilen in "Yamaha, neue Modelle 202X (2024 ist ja nun eh durch - streng genommen ist das Thema also abgeschlossen) und einen "was ich mir von neuen Yamaha AVRs wünschen würde" Thread. Warum das nicht hier weiter besprechen? Sobald es konkrete neue Modelle gibt bzw. angekündigt werden, wird doch hier eh richtigerweise sofort ein neues Thema dazu aufgemacht. ![]() |
|||
fplgoe
Inventar |
08:53
![]() |
#561
erstellt: 22. Aug 2025, ||
Außerdem ist das Thema ohnehin schon Geschichte, es sei denn, der TE oder ein Mod macht da mal ein 2025 aus dem alten Jahr. 2024 sind eben keine neuen Modelle herausgekommen, außer irgendwelchen Stereo's, wenn ich mich nicht irre. |
|||
QE.2
Inventar |
09:15
![]() |
#562
erstellt: 22. Aug 2025, ||
Genau so. ![]() |
|||
Errkah
Stammgast |
09:22
![]() |
#563
erstellt: 22. Aug 2025, ||
Das Thema ist schon älter und auch im letzten Jahr wurde bunt diskutiert. Deswegen ist es auch lächerlich zu behaupten, dass alles außer einer Wunschliste "off-topic" ist. |
|||
Yamahaphilist
Stammgast |
11:16
![]() |
#564
erstellt: 22. Aug 2025, ||
Je länger nichts Neues kommt, um so mehr verklären sich die Dinge. Das Neue kommt dann, wenn das Alte abverkauft ist. |
|||
fplgoe
Inventar |
11:24
![]() |
#565
erstellt: 22. Aug 2025, ||
Da sie aber die 'alte Serie' schon seit 5 Jahren verkaufen, produzieren sie diese doch aber kontinuierlich. Also wird in diesem Fall doch erst das Alte abverkauft, wenn was Neues da ist. ![]() |
|||
Yamahaphilist
Stammgast |
13:36
![]() |
#566
erstellt: 22. Aug 2025, ||
Wie muss man sich denn so einen Fertigungsprozess vorstellen? Werden die Baureihen kontinuierlich nebeneinander gebaut, oder eben immer bis quasi ein Lager voll ist und wenn abverkauft, dann erst wieder weitere Tranche? Die Basismodelle wohl kontinuierlich, die teuren wohl eher tranchenweise, je nach Abverkaufstand. |
|||
AusdemOff
Inventar |
22:17
![]() |
#567
erstellt: 22. Aug 2025, ||
Nein, auf "Halde" produziert kein Mensch mehr. Lagerbestand wird möglichst vermieden. Das System funktioniert folgendermaßen: Je nach dem in welchen Zyklen die Fabriken arbeiten, oftmals sogar auf Jahresbasis, wird im Vorfelde des Geschäftsjahres der Bedarf ermittelt, bzw. mit den Nationalen Sales Companies verabredet wann und wieviele Kartons eines Produktes verkauft werden sollen. Daraufhin wird festgelegt wann und wieviele Geräte hergestellt und geliefert werden. Abweichungen können i.d.R. nur über Kontigentverschiebungen auf weltweiter Basis ausgeglichen werden. Immer gemäß der Devise: "No forecast, no products." In ganz seltenen Ausnahmefällen weerden Zwischenproduktionen eingeschoben. Hierfür gibt es eine Mindestproduktionsmenge. Darunter lohnt es sich nicht. Man sollte im Kopf behalten, das Fertigungsanlagen nicht mehr ausgelastet werden müssen. Es kommt also durchaus einmal vor, das eine Fabrik eine Zeit lang nichts produziert. Die Arbeiter werden nur dann gerufen, wenn es etwas zu tun ghibt. Ansonsten können die zu Hause bleiben, natürlich ohne Bezahlung. Klingt hart, ja. Bei uns fast undenkbar. In UK geht soetwas. Dank Thatcher. In Asien ist das Usus. |
|||
B-Bear
Stammgast |
21:50
![]() |
#578
erstellt: Gestern, ||
Wenn jetzt die Antwort ausbleibt, dann hast du die A.-Karte. Ich kann die Philioshie von Yamaha verstehen. Warum jedes Jahr etwas neues auf den Markt schmeißen, teilweise unausgreift und nur weil die Konkurenz es macht. Die Verbesserungen oder Änderungen in den letzten Jahen würden mich nicht zum Kauf eines neueren Gerätes beflügeln. Und wenn mann bedenkt wieviel 8K Material angeboten wird, wozu? Sollte sich etwas grundlegendes ergeben, dan wird auch Yamaha etwas neues auf den Markt bringen. Aber bie dato, sehe ich keinen Grund dazu. Was ist den mit den anderen Anbietern passiert, Onkyo, Denon ect.? Im diesen Sinne ![]() |
|||
Hüb'
Moderator |
11:17
![]() |
#579
erstellt: Heute, ||
Bitte zurück zum Thema. Die persönlichen Befindlichkeiten sind per PN zu klären. Sollte noch ein Beitrag dieser Kategorie kommen, so wird der Ersteller verwarnt! ![]() |
|||
NoFate
Inventar |
11:34
![]() |
#580
erstellt: Heute, ||
Das sehe ich ganz genau so! Neue Yamaha Modelle machen derzeit keinen echten Sinn. Ja das Design, ok Dirac... aber eventuell sieht sich Yamaha eben nicht als die Zielgruppe für Dirac User, keine Ahnung?! Natürlich spreche ich jetzt nur für mich, aber mir gefällt es sehr gut, was YPAO bei mir im Raum anstellt und ich würde kein anderes System verwenden wollen! Wenn Yamaha also nicht ein Designwunder rausbringt, in das ich mich direkt "schockverliebe", dann werde ich noch sehr lange Spaß an meinem A6A haben ![]() |
|||
QE.2
Inventar |
11:40
![]() |
#581
erstellt: Heute, ||
Na ja, also ich fände YPAO schon verbesserungswürdig. Bei mir hat es die Moden der Frontboxen nicht in den Griff bekommen. Habe mir dann ein Minidsp dazu geleistet und damit ist das Dröhnen behoben. [Beitrag von QE.2 am 24. Aug 2025, 11:43 bearbeitet] |
|||
fplgoe
Inventar |
11:41
![]() |
#582
erstellt: Heute, ||
Geht mir genauso. Ich hatte das schon mit meinem ehemaligen 2050, gegenwärtig dem 3080 und ich würde auch gern das im Sub-Bereich ja irgendwie verbesserte YPAO der neueren Serie(n) ausprobieren wollen, zumindest, wenn die Optik wieder mehr in die klassische Richtung geht. |
|||
NoFate
Inventar |
11:55
![]() |
#583
erstellt: Heute, ||
Das will ich gar nicht bestreiten, die Ergebnisse sind sicher abhängig vom Raum! Was ich meinte ist, dass Yamaha das in Kauf nimmt, weil die allermeisten erst gar nicht so tief in das Thema einsteigen und gut mit dem leben können, was dann am Ende aus den Lautsprechern kommt. Ist nur eine Vermutung meinerseits, die sich mit neuen Modellen incl. Dirac bald als falsch herausstellen könnte ![]() [Beitrag von NoFate am 24. Aug 2025, 11:56 bearbeitet] |
|||
NoFate
Inventar |
12:05
![]() |
#584
erstellt: Heute, ||
Ja das Design Thema bei Yamaha... mir gefallen die "Neuen" auch nicht wirklich, aber nach einem (gezwungenermaßen in der Corona Zeit) Ausflug Richtung Marantz, wollte ich dann doch lieber wieder zurück zu Yamaha und hab mich an die Optik auch etwas gewöhnt! Neue Modelle jetzt nur wegen des Designs zu bringen, dafür schätze ich die Japaner für viel zu klug ein. Da wird es auch einen technischen Sprung geben "müssen", den es derzeit aber nicht wirklich gibt, was ja aus den vielen Beiträgen zuvor schon ersichtlich wurde ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha tauscht HDMI Boards bei RX-V4A, RX-V6A, RX-A2A, TSR-400 und TSR-700 V._Sch. am 25.05.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 5 Beiträge |
Neue Firmware RX-V6A und TSR-700 mrspeeder am 24.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha TSR-700 (RX-V6A) Display Overlay / Anschluss Front High DerSandman am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 4 Beiträge |
Yamaha TSR-400 (baugleich RX-V4A) TV Sound Bad_Lord am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 8 Beiträge |
RX-A2A vs RX-V6A xup12 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 3 Beiträge |
Yamaha TSR-700 (V6a) Steuerung über Alexa Elby-Bayern am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 3 Beiträge |
RX-V585/V685/V4A/V6A Fragen cumika am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 18 Beiträge |
Yamaha TSR-700: Kein Sourroundsound zu hören Robert1776 am 27.04.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2023 – 22 Beiträge |
RX-V685/RX-A780/RX-A880/TSR-7850 Firmware 1.65 Maddino am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 14.06.2019 – 8 Beiträge |
YAMAHA RX-A1040 vs PIONEER SC-2024 Siamac am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.852 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGahlbeck,_Christian
- Gesamtzahl an Themen1.561.352
- Gesamtzahl an Beiträgen21.773.390