HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Neue Yamaha-Modelle 2024? | |
|
Neue Yamaha-Modelle 2024?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
21:35
![]() |
#621
erstellt: 16. Sep 2025, |
Hätten sie die eingestellt, wäre das hier längst wie ein Lauffeuer rumgegangen. Gibt halt keine Modelle, weil es keine Neuerungen gibt bzw. dieser bedarf.
|
||
Fuchs#14
Inventar |
23:20
![]() |
#622
erstellt: 16. Sep 2025, |
falls es irgend was gibt was die aktuellen AVR nicht können dann passiert wahrscheinlich auch wieder etwas |
||
|
||
The_Clown
Stammgast |
23:32
![]() |
#623
erstellt: 16. Sep 2025, |
@Der_Weihnachtsmann und auch @Fuchs#14 Erstmal danke für die Antwort. Es wundert mich das irgendwie nichts zu hören ist und es nicht mal irgend welche Gerüchte gibt die sagen ab der nächsten HDMI Gen kommt was also wenn die ersten Chips da sind die man auch wirklich testen kann und so. Heißt entweder noch lange warten oder ein noch immer aktuelles Gerät kaufen. Echt nicht so gut denn bei meinem Glück kaufe ich was und 3 Monate später gibt es dann ein paar Infos zu neuen Geräten egal was die mehr oder anderes mitbringen oder anderes aussehen oder oder. [Beitrag von The_Clown am 16. Sep 2025, 23:33 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
03:04
![]() |
#624
erstellt: Gestern, |
Auf was genau wartest Du denn bei der HDMI-Sektion? Beim HDMI 2.1 (offiziell seit 2017 verfügbar) kamen selbst 2020 noch Geräte mit Serienfehlern heraus und selbst heute nach 8 Jahren wird der Standard nur in wenigen Fällen ausgereizt. HDMI 2.2 wurde Anfang des Jahres offiziell vorgestellt, vor ein paar Wochen erst die letzten Spezifikationen festgelegt. Wenn man dem zeitlichen Verlauf bei HDMI 2.1 folgt, kannst Du vielleicht 2030 die ersten Geräte erwarten, die völlig überzogenen Auflösungen wie 4K bei 480 Hz oder 8K bei 240 Hz sauber unterstützen. Und dann hast Du vermutlich nicht mal die passenden Quellen oder Anzeigegeräte. Der Bedarf ist in der breiten Masse eben sowieso nicht da. [Beitrag von fplgoe am 17. Sep 2025, 03:06 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
06:36
![]() |
#625
erstellt: Gestern, |
Und falls man sich Videomaterial bearbeiten möchte braucht es auch gleich entsprechende Software und ganz besonders aktuellste Computer. Meine Computer haben schon mit UHD zu rödeln. Okay, rüste meine auch nicht alle drei Jahre auf. Wir könnten den hier ![]() wiederbeleben. ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
07:20
![]() |
#626
erstellt: Gestern, |
Von ein paar Testvideos abgesehen, ist ja in 8k auch nichts in Sicht. Nicht mal die UHD-BD hat sich wirklich durchgesetzt, am häufigsten gehen heute noch die gute alte FullHD-Blu-ray über den Verkaufstresen. Bei vielen TV-Serien ist der Anspruch noch geringer und es werden immer noch DVD's gekauft. ![]() Also, wofür verlangt das Volk jetzt nach HDMI 2.2? Ist eben was Neues, ohne dass man nicht mehr 'zukunftssicher' ist... ![]() |
||
NoFate
Inventar |
08:02
![]() |
#627
erstellt: Gestern, |
Den selben Gedanken hatte ich auch lange und hab jetzt schon fast ein Jahr "das alte Gerät" (A6A)! Ich habe lange hin und her überlegt und in einer Phase zugeschlagen, als die Preise kurzzeitig gepurzelt waren. Im Grunde ist es müßig diese Diskussion jetzt noch einmal aufzuwärmen, aber es bleibt ja so gesehen einfach bei der aktuellen Situation, dass man eben keine wirklich neuen Dinge bringen könnte und daher die "alten" Geräte eben immer noch aktuelle Geräte bleiben! Sollte natürlich jetzt wieder die Argumentation zwecks Dirac kommen, bin ich zumindest komplett raus, ich brauch den "Quatsch" absolut nicht ![]() |
||
Scotti2705@
Stammgast |
08:02
![]() |
#628
erstellt: Gestern, |
Ich habe her den Verdacht, dass es (auch bei Yamaha) mehr in Richtung der schönen, neuen und möglichst unsichtbaren Designer-Stücke geht, welche in die eher zeitgemäßen, aufgeräumten und kalten Wohnräume der heutigen Zeit passen sollen. Dafür spricht die Markteinführung der (wieder einmal und völlig überraschend) Soundbar 90A mit SW und zwei Surrounds (natürlich alles wireless) im Bundle für schlappe 2499,- Euronen. Ich denke, die AVR werden sicherlich nicht ganz verschwinden; aber der Markt geht eben (nichts Neues) in Richtung einfacher, geschmeidiger Systeme, ohne viel Aufwand hinzuklatschen und nicht "störend" im Eindruck. Der so erzeugte "Raumklang" (man beachte die 3D-Ton Kompatibilität incl. Auro 3D ...) reicht den Streamern der heutigen Zeit einfach aus, ist einfach zu installieren und fällt nicht (bzw. weniger) auf. Und da es, wie von mir und vielen anderen auch schon beschrieben, technisch nichts wirklich Neues gibt, gibt es auch keine neuen AVR (zumindest nicht in der nächsten Zeit). Evtl. werden die Software und die Algorithmen mal verbessert, hinsichtlich Einmessung und DSP. Aber mehr fällt mir nicht dazu ein. |
||
fplgoe
Inventar |
08:14
![]() |
#629
erstellt: Gestern, |
Ditto... ![]() |
||
The_Clown
Stammgast |
02:25
![]() |
#630
erstellt: Heute, |
@fplgoe Vielleicht ein leicht anderes Design, aktuelle DTS:X oder wie das von DTS heißt was bei wenigen Diensten genutzt werden kann, vielleicht ein Update bei der Software welche fürs Einmessen da ist, gerne auch ein Update vom Musikplayer der eingebaut ist damit er etwas mehr kann? Vielleicht ein neue Version von SURROUND:AI und als letztes vielleicht ein etwas moderneres Menü. Wenn man das hier ![]() Ich warte nicht direkt auf etwas was alleine nur mit neuer HDMI Version gibt. Ich fragte einfach weil öfter mal was verpasse und ich öfter mal etwas Glück habe das kaum habe ich was gekauft wird entweder was angekündigt oder kommt 2 - 3 Monat auf den Markt. Ich werde mir mal aufraffen und mal zu einem Händler gehen und schauen was der Verlangt und was ich dann mache. Brauch auch noch immer eine neuen Sub und für 5.1.4 noch zwei Lautsprecher für oben Hinten. Das könnte etwas teuer werden. @Scotti2705@ Soundbars? OK kann man machen aber 2499 €? Mit dem Rest was die aktuelle Gen und Streamer angeht stimmt wohl, leider. Beim Bild sieht es oft auch nicht viel besser aus. Schauen auf dem Phone. Das mit den kalten Wohnräumen scheint wirklich zu stimmen. |
||
fplgoe
Inventar |
05:41
![]() |
#631
erstellt: Heute, |
Design ist da das Einzige, was ich unterstützen würde... ![]() Bei DTS:X gibt es nicht viel für ein Update. Die 'Light-Version', also der geänderte (höher komprimierte) Codec für Disney+? Das ist quasi noch weniger verbreitet, als eine Notwendigkeit für die HDMI 2.2 Features. Meine Meinung nach eine reine Werbeaktion um Kunden zu locken, die selber nicht wissen, was das bringt. Aber offensichtlich funktioniert es ja. ![]() Der Mediaplayer soll den Ton auch 'in Farbe und bunt' abspielen? Ich wüsste nicht, was Du da optimieren willst. Und Surround:AI nutze ich gerne, wäre jetzt aber auch nicht so das Zugpferd, was mich dazu bringt, unbedingt jetzt neu zu kaufen. Vielleicht in Verbindung mit Punkt #1... ![]() |
||
The_Clown
Stammgast |
12:45
![]() |
#632
erstellt: Heute, |
@fplgoe Es wurde gefragt was man erwartet oder was es neues geben könnte und da viel mir halt DTS:X Light für D´+ ein. Klar ist das nicht sehr verbreitet aber irgendwo muss man mal den Anfang machen. Beim Mediaplayer wären noch ein paar Codes gut und das man spulen kann wenn man es will. Vielleicht auch ein leicht andere UI oder so könnte man machen. Der Sony UBP-X800M2 spielt z.B. auch ogg ab und man kann spulen. Einen Video Player da einbauen könnte man machen aber das war nicht das was ich im Sinn hatte. Das eine neue Version von Surround:AI vielleicht nicht das Zugpferd ist kann sein aber auch hier nur eine Idee was man machen könnte. Auch das Einmessen und dann berechnen was wie wo ist könnte man nochmal etwas verbessern oder anpassen damit es für noch mehr Leute gut ist und ganz von den inneren Werten ab könnt man das Design entweder zurück zum Alten oder halt das neue nochmal etwas anpassen das mehr Leute das wenigstens OK finden. Ich habe mal einen der neuen gesehen und fand das noch OK aber anscheinend stört das neue Design viele. Was ich etwas schade finde ist die Größe des Displays. Die fand ich bei älteren Modellen besser. Gäbe sicher hier und da noch was das man anpassen könnte oder dazu packen könnte damit die Geräte auch wieder 4 - 8 Jahre mehr als gut sind. Ansonsten hast du fast recht das wir bei einigen Dinge fast das Ende der Fahnenstange erreicht haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha tauscht HDMI Boards bei RX-V4A, RX-V6A, RX-A2A, TSR-400 und TSR-700 V._Sch. am 25.05.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 5 Beiträge |
Neue Firmware RX-V6A und TSR-700 mrspeeder am 24.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha TSR-700 (RX-V6A) Display Overlay / Anschluss Front High DerSandman am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 4 Beiträge |
Yamaha TSR-400 (baugleich RX-V4A) TV Sound Bad_Lord am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 8 Beiträge |
RX-A2A vs RX-V6A xup12 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 3 Beiträge |
Yamaha TSR-700 (V6a) Steuerung über Alexa Elby-Bayern am 15.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 3 Beiträge |
RX-V585/V685/V4A/V6A Fragen cumika am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 18 Beiträge |
Yamaha TSR-700: Kein Sourroundsound zu hören Robert1776 am 27.04.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2023 – 22 Beiträge |
RX-V685/RX-A780/RX-A880/TSR-7850 Firmware 1.65 Maddino am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 14.06.2019 – 8 Beiträge |
YAMAHA RX-A1040 vs PIONEER SC-2024 Siamac am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedThorstenWandl
- Gesamtzahl an Themen1.561.669
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.384