HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Zupfinstrumente » Marshall Mg 101cfx mit E drums verbinden | |
|
Marshall Mg 101cfx mit E drums verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
T--H
Neuling |
01:14
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2012, |
Hallo, ich habe einen Marshall Mg 101 cfx und möchte nun mit einem freund zusammen spielen. Ist es möglich dass man das Schlagzeug an dem Amp über die Mp3 line in buchse anschließt und die Gitarre neben bei über den normalen Input verbindet. Geht dies beides gleichzeitig oder kann der Verstärker davon kaputt gehen? Viele Grüße Tobias |
||
cptnkuno
Inventar |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2012, |
Wenn die Drums selbst in der Lautstärke regelbar sind und ein Linesignal ausgeben, sollte das prinzipiell funktionieren. Wie es klingt ist eine andere Frage, der Marshall ist halt keine PA. |
||
T--H
Neuling |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2012, |
Ja wir haben es ausprobiert es ist nicht über den mp3 eingang möglich aber über den input. Naja dafür sind jedoch deutliche abstriche im sound zu machen und es klingt miserabel |
||
cptnkuno
Inventar |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2012, |
Das war eigentlich zu erwarten ;o) |
||
T--H
Neuling |
00:12
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2012, |
ja ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue E-Gitarre gesucht enerener15 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 12 Beiträge |
E-Bass aufnehmen Icebomber am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 20 Beiträge |
Kennt sich jemand mit E Gitarren aus ? Gitarrenanfänger am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 39 Beiträge |
E-Gitarre: Leersaiten top, höhere Bünde schief. kickers am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 13 Beiträge |
E-Gitarre & Denon3313 & Quadral Platinum M5 kalle1986 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 4 Beiträge |
E-Gitarre+Modelling(Pre-)Amp zum jammen audiohobbit am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 130 Beiträge |
Neue Gitarrensaiten (Für E-Gitarre) - Welche? / Gitarrensaite klingt komisch... Warf384# am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 21 Beiträge |
Line 6 Spider 4 oder UX1/2 HOMERECORDING elveon am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer für Akustikgitarren aberlouer am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 4 Beiträge |
VOX VT80+ und Squier - Sound total doof DaveDiTi am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Zupfinstrumente
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Zupfinstrumente der letzten 7 Tage
- Saitenlage einer Ukulele einstellen (auch für Gitarren)
- Wer spielt Ukulele?
- Akustikgitarre / Semiakustik EGMOND
- Ist diese Gitarre gut ?
- Wie baut man diesen Bass-Sound auf?
- Takamine Acoustic Gitarre EC124SC an AV-Receiver
- VOX VT80+ und Squier - Sound total doof
- Selbstbau EL34 Gitarrenamp
- 65 Mensur vs. 66 Mensur
- Der: "Wer spielt Gitarre, welche und welche Art von Musik" - Thread
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Neu-Samsung UE48JU6450- manuelle Sendereinstellung?
- Tipps & Tricks - das Service Menu
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Alternativer WLAN Adapter für Samsung Fernsehgeräte
- Untertitel lassen sich nicht deaktivieren!
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Sehbehindertenfunktion bei samsung ue32d6500vsxzg ausschalten
- SAMSUNG LE32R72B LED blinkt keine Reaktion
- Welche Schrauben für Wandhalterung notwendig?
- TV F6500 verliert ständig die Wlan Verbindung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedFerris_
- Gesamtzahl an Themen1.404.366
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.299