| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Marantz 2110 Trafo defekt | |
|
|
||||
Marantz 2110 Trafo defekt+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Arnebukowski
Stammgast |
#1
erstellt: 14. Feb 2005, 22:08
|
|
|
Hallo, wer kann mir sagen wie hoch die Spannungen des Ostzyllatortrafos bei dem Marantz 2110 Tuner sind? Der Trafo hat 3x2 Abgänge die auf die Verteilerplantiene des Tuner gehen. Er hat 2 Trafos drin. 1 Trafo für den Tuner. Der ist wieder OK. Und den 2 hat es zerissen. Ich brauche ersatz oder die Voltzahlen. Hilfe bitte. MfG [Beitrag von Arnebukowski am 15. Feb 2005, 20:40 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Endstufen IC Defekt, Trafo Defekt? am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 5 Beiträge |
|
Trafo mclaeusel am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 5 Beiträge |
|
Yamaha MX1000 Endstufe - Trafo Defekt KGB44 am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 15 Beiträge |
|
Trafo Defekt bei Clatronic MC 1000 CD Eck am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
|
Marantz pm 7200 defekt? hoschna am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 7 Beiträge |
|
marantz 4270 - linker frontkanal defekt alexm am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 3 Beiträge |
|
endstufe defekt (alter marantz reciever) toschi am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 8 Beiträge |
|
Trafo anschließen flohbach am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 28 Beiträge |
|
trafo brummt oliverkorner am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 8 Beiträge |
|
Trafo brummt ! azeiher am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.288 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedallesmussraus104347
- Gesamtzahl an Themen1.562.430
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.381








