| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Spannungsteiler am LS ausgang | |
| 
                                     | 
                                ||||
Spannungsteiler am LS ausgang+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                slowhand22                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 09. Dez 2005, 20:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Guten Tag, ich plage mich mit folgender Problematik: Ich möchte in einer 2.1 Konstellation den aktiven Sub drahtlos betreiben. Dazu würde ich vom Stereoverstärker den rechten LS ausgang splitten und auf einen drahtlos Sender schicken. Das Problem: Der Eingang des Senders benötigt natürlich Linepegel.Die Frage ist: Gibt es eine Black Box die den LS Pegel auf Linepegel am besten regelbar runterteilt? Vielen Dank Peter  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                HinzKunz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 09. Dez 2005, 20:52
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                slowhand22                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 09. Dez 2005, 21:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Martin, ja Teufel nochmal, ich glaub das isses!!! Schon mal vielen Dank! Muß ich mir denn um die Belastung der Endstufe Sorgen machen wenn ich nur einen Kanal "abgreife"? Nochmals lieben Dank  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Spannungsteiler berechnen ? Supermatschi am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Spannungsteiler zwischen Vorverstärker und Endstufe ridjee am 14.03.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Spannungsteiler - Pegel am CD Player verringern olibar am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rechter LS Ausgang defekt metalhead am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem: ein LS- Ausgang leise hirn-lego am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            LS richtig am Verstärker anschliessen Gipser35 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rauschen/Piepen der LS -steff92- am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            LS kaputt? rico* am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brummen am Receiver/Verstärker-Ausgang alexanst am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Regelbarer RCA-Ausgang am KHV hochtiefpass# am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 19 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.808
 









