HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bi-Amping+leichte Umstellung-->Wunder | |
|
Bi-Amping+leichte Umstellung-->Wunder+A -A |
||
Autor |
| |
S.P.S.
Inventar |
01:56
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2005, |
Hallo allerseits. Ich habe heute von einem Freund überschüssiges LS-Kabel geschenkt bekommen und auch direkt Verwendung dafür gefunden. Ich besitze neben meinem Kenwood noch einen Technics SA 5460. Da mir den Kenwood in den Höhen bei höheren Pegeln zu unsauber klingt und auch einfach mal so zum testen was bei rummkommt, habe ich den Technics mal für die Höhen und den Kenwood für die Tiefen genommen. Außerdem habe ich die Boxen soweit wie es geht auseinander gestellt, und zu mir angewinkelt. Also im Endeffekt sind sie ca 20cm weiter auseinander. Auch wenns alles etwas unprofessionell ist, da ich den Technics an den Kopfhörerausgang des Kenwood gehangen habe ist es doch erstaunlich was bei rummgekommen ist. ![]() ---> Der Technics bleibt da stehen ![]() ich höre jetzt seid 4 Stunden ununterbrochen Musik.... und in JEDEM Lied ist mir was neues aufgefallen. Lieder die ich schon x mal gehört habe und wo mir selbst mit Kopfhörer nix wirklich neues mehr aufgefallen ist. Ich habe ein Lied, wo jemand ca 10 Sek lang pfeift. An einer Stelle hat es früher immer gekratzt und ich hab sofort an den HT gedacht(links) nachdem ich alles getauscht und mit KH gehört und mit den Rears gehört habe kam dann die Erleichterung : schlechte Aufnahme. Als ich das Lied eben gehört habe war das Kratzen DAUERHAFT. Auch bei mehreren Rammsteinliedern sind feine Höhen jetzt teils sehr unsauber.... Ein paar Gitarrensongs klingen wie NEU. Viel mehr Detail. Ich bin aufjedenfall total happy, das mit 0 Kosten soviel bei rummgekommen ist. So und jetzt gehe ich schlafen aber ich kipp gleich um... gute Nacht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabellängen bei Bi-Amping Marlowe_ am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 14 Beiträge |
Technics SA-EX140 - - - welche LS? beX am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 16 Beiträge |
Kenwood Basic M1A / C1 +Lautsprecher Kenwood LS880? 01hannah09 am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 2 Beiträge |
Bi Amping mit einem Verstärker ELxXx am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 3 Beiträge |
Was heißt "Bi Amping" HIFI_Schwede am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 47 Beiträge |
Kenwood LS-p9200 noch gut??????? Bootsmann123 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 5 Beiträge |
Bi-Wiring/Bi-Amping ??? clicks234 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 7 Beiträge |
bi-amping frage comtek am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 4 Beiträge |
Bi-Wiring mit Technics-Endstufe/ELAC LS crazyPhil am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 3 Beiträge |
Höhen und Tiefen Probleme CptBumsgewitter am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 17.10.2016 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- sicken selbst reparieren?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 36 )
- Neuestes Mitgliedvenomo
- Gesamtzahl an Themen1.404.480
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.157