HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Beschallung für Party | |
|
Beschallung für Party+A -A |
||
Autor |
| |
Abony
Neuling |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2003, |
Hallo, ich habe ein kleines Haus mit 2 stockwerken, jetzt möchte ich bei meiner nächsten party vom oberen stockwerk aus einen lautsprecher so anbringen, das unten die wände wibrieren. wie kann ich das tun ohne meinen lautsprecher kaputt zu machen. im voraus Danke Abony ![]() |
||
Wholefish
Inventar |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2003, |
Naja das kommt erst mal auf die Boxen drauf an. Und ohne Beschreibung könnten wir auch sagen: "Häng es an die Wendeltreppe". |
||
|
||
tux
Stammgast |
06:41
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2003, |
Was bringt das? ![]() Oder ist das als kleiner Effekt gedacht? Dann wäre vielleicht ein billiger Subwoofer ideal, der zudem nicht mal annähernd gut klingen muss. Zum Vibrieren bringen kann man schnell etwas - kommt natürlich auf die Bauweise des Hauses an. |
||
Wholefish
Inventar |
10:09
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2003, |
war nur ein schlechter Scherz ![]() |
||
tux
Stammgast |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2003, |
Das war an Abony gerichtet ![]() Trotzdem danke ![]() |
||
source_direct
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2003, |
Eine Stepptanzgruppe zum üben einladen? ![]() Nein, Ernst beiseite: Erzähl doch erst mal was Du so an Equipment zur verfügung hast, z. B. welchen Verstärker mit welcher Leistung, welche Lautsprecher usw.? Gruß, Bernd |
||
Abony
Neuling |
14:09
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2003, |
hi, danke erst mal für die vielen antworten. Meine stereoanlage ist quer zusammengewürfelt. Lautsprecher ca. 80 Watt. Probiere es gerade, wenn ich die Lautsprecher mit einem buch abgestützt auf den Boden lege und ca. 10 CM abstand dazwischen geht ganz gut. Abony |
||
bergteufel_2
Inventar |
20:29
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2003, |
In Japan ist gerade ein Subwoofer (zur Erdbeben-Simultation) etnwickelt worden mit 7 Metern Durchmesser, der schafft auch 13 Etagen ![]() |
||
snark
Inventar |
20:36
![]() |
#9
erstellt: 17. Sep 2003, |
Leih' Dir irgendwo im Bekanntenkreis einen möglichst massigen aktiven Subwooferund stell' den (mit langer cinch-strippe) ins Treppenhaus. Dann alle Türen auf, und es dröhnt wenigstens überall. Die Leistung Deines Verstärkers spielt so kaum eine Rolle... sind wir jetzt alle eingeladen ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
snark
Inventar |
20:39
![]() |
#10
erstellt: 17. Sep 2003, |
Hallo bergteufel,
in Japan werden Hochhäuser und öffentliche Bauten schon seit langer Zeit schwingungstechnisch entkoppelt (gegen Horizontalbeschleunigungen aus Erdbeben), dagegen ist ein Subwoofer (der nur ein wenig Luft bewegt) ein Mitesser aufm Dino ![]() |
||
Möllie
Stammgast |
11:30
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2003, |
Hallo Berteufel, Subwoofer zur Erdbebensimulation?? Ne handvoll Dynamit ist effektiver u. billiger! Möllie |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Party-Lautsprecher meikii am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge |
Party Beschallung, draußen Wholefish am 01.07.2003 – Letzte Antwort am 06.07.2003 – 3 Beiträge |
aufstellung der lautsprecher, stromgenerator? (party^^) audio-held am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 5 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Party gegenwart am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 6 Beiträge |
Party Boxen! dj-burning-willy am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 3 Beiträge |
[erledigt] Kaufempfehlung für Party-Lautsprecher benötigt joapa am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 4 Beiträge |
Leistung für Party????? Blueskymd am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 23.09.2003 – 13 Beiträge |
beschallung für kleines loft tomtomm am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 11 Beiträge |
Autolautsprecher für Party bobfischinger am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
Einfach-Party-Spaß Boxen Garfield360 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 25 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.713 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMagdeburger04
- Gesamtzahl an Themen1.456.595
- Gesamtzahl an Beiträgen19.709.880