HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hochtöner für Magnat MSP-Serie (Alternativen!?) | |
|
Hochtöner für Magnat MSP-Serie (Alternativen!?)+A -A |
||
Autor |
| |
Heeki
Stammgast |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2006, |
Hallo Liebe HiFi-Gemeinde, Ich weiß, ich bin neu hier, aber ich bin mir sicher hier kann mir jemand helfen... Und zwar habe ich folgendes Problem: Vor einiger Zeit sind mir beide Hochtöner meiner Magnat MSP-70 "durchgeknallt", oder besser, sie waren auf einmal wie "tot". ![]() Jetzt habe ich die Magnat seperat gestellt und das Klangbild ist doch erschreckend dumpf. Nun aber zur Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der MSP-Serie bzw. kennt gute Hochton-Alternativen für diesen Treiber? (Größe, Wiederstand, Leistung...) Nach Rückfrage bei Mangnat soll eine Reparatur ca. 60 EUR netto zzgl. VSD pro Stk. kosten, da die Hochtöner nicht mehr hergestellt/lieferbar sind... Beim Durchstöbern im Internet habe ich herausgefunden, das der Hochtöner dieser Reihe aber insgesamt desöfteren mal "den Geist" aufgeben soll, weshalb ich eher an einer stabilen Alternative interessiert wäre... Da ich mich im Bereich Reparatur / Austausch nicht so gut auskenne & nicht genau weiß was ich hier alles beachten muss, wende ich mich an Euch... Ich hoffe natürlich nicht das jemand von Euch schon das gleiche Problem hatte, aber es wäre mir schon eine sehr große Hilfe! ![]() Danke schonmal für Eure Bemühungen... ![]() Gruss, Heeki PS: Ich dachte eventuell an Ersatztöner der "All Ribbon" Serie, da diese (zumindest optisch) nahezu identisch sind... (Front) Aber kann ich diese ohne weiteres nutzen? Wenn es nützlich ist kann ich Euch naütlich Bilder des entsprechenden Lautsprechers zukommen lassen!!! |
||
Heeki
Stammgast |
18:56
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2006, |
Hat den niemand eine Idee? Ich bin echt am verzeifeln... Falls diese Frage hier fehl am Platz ist & wo anders hätte gepostet werden sollen, bitte auch kurze Info! Danke!!! |
||
-HiFi-
Inventar |
18:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2006, |
Hast du nicht eventuell Interesse an neuen Boxen? ![]() Bei eBay kannst du günstig an Magnat Vector 77 kommen. Sind ständig neue drin. Gruß [Beitrag von -HiFi- am 09. Mai 2006, 18:59 bearbeitet] |
||
hasebergen
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Moinsen (auch wenn der Thread schon älter ist) .. hier gibt es eben nur die Alternative ... "ebay". Manchmal gehen auch diese Magnat HT für 30 € ... grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat MSP 100 ? fan63 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2018 – 13 Beiträge |
Magnat MSP 300 ContiKlaus am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 3 Beiträge |
Magnat MSP 300...Highend?? Der_Kieler am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 15 Beiträge |
Magnat Hochtöner Ersatzteile itsme.123 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 5 Beiträge |
Magnat Vector Serie karlderdritte am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 12 Beiträge |
Kleine Vergleichsfrage Magnat Quantum Serie Stieb am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 3 Beiträge |
Magnat Vintage 1er-Serie panther16 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 11 Beiträge |
Magnat Quantum 700 Serie jakob.z am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 5 Beiträge |
Magnat Quantum Serie aucon24 am 08.06.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 8 Beiträge |
Magnat MSP 70 an harman/kardon hk 440 Vxi Obamaka am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Mohr SL 15 / SL 20
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.818 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedotti123
- Gesamtzahl an Themen1.456.746
- Gesamtzahl an Beiträgen19.712.816