HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thema: Frage zu Verstärkereinstellung [Bass] mit d... | |
|
Thema: Frage zu Verstärkereinstellung [Bass] mit diesen Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
StevenMe
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2003, |
hi! Ich habe mir gestern ein Boxenpaar gekauft, und zwar Heco Xenon 600...nun habe ich sie an meinen Verstärker [Yamaha RX-V420RDS ] angeschlossen. Ich würde gerne über den Verstärker ein bisschen mehr Bass für die Boxen einstellen...meint ihr,ich kann es wagen,ohne die Boxen zu beschädigen???Wenn ja,wie weit? Gruß steven Vielen Dank Mein Boxen: 3-Wege Bassreflex Doppelbass, Standbox Technische Daten des Heco Xenon 600: Tief-/Mitteltöner mit speziell beschichteter Cellulose-Membran, antimagnetischer ABS-Korb, ferrofluidgekühlte Gewebekalotte, Schraubanschlüsse auch für große Kabelquerschnitte, gerundete Gehäusefront Duplexschallwand aus E1 Spanplatte und hochdämpfendem Akustikschaum, Bi-Wiring/Bi-Amping-Terminal Belastbarkeit 180/300 Watt Frequenzgang 20-32.000 Hz Impedanz 4-8 Ohm Empfohlene Verstärkerleistung>50 Watt Masse 225x1.150x380 mm [Beitrag von StevenMe am 30. August 2003, 15:30 bearbeitet] |
||
bergteufel_2
Inventar |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2003, |
Hi, habe Deinen Beitrag leider erst heute gelesen. Auch wenn ich in diesem Forum Neuling bin, beschäftige ich mich mit Hifi seit rd. 30 Jahren. ![]() Grundsätzlich (bei geringer bis mittlerer Lautstärke) kann man den LS (Lautsprechern) ruhig etwas mehr Bass zumuten, dazu kann man a) die Loudness benutzen (Es gibt sogar Verstärker, die die Loudness mit zunehmender Lautstärke (z.B. Yamaha) heraus nehmen b) durch den Bass-Regler (Grundsatz: je geringer die Lautstärke, desdo weniger Gefahr für die LS gilt auch für Loudness außer wenn wie bei z.B. Yamaha). Bei höheren bis hohen Lautstärken (Party-Time) besteht allerdings u.U. Gefahr für die LS, da der Verstärker dann oft (er muss durch die Bass-Signale mehr leisten) in den Bereich der Überlast kommt (Clipping). In etwa ist das wie beim Auto, ein kleiner Pkw ausgequetscht bis zum Letzten wird eher einen Motorschaden haben als ein großes Auto, dass die gleiche Geschwindigkeit mit Halbgas fährt. Daher ist es oft so, dass kleine Verstärker mit geringer LEistung oft für die LS gefährlicher Sind als ein Bolide mit immenser Leistung. Zusätzlich spielen da noch ein paar andere Faktoren eine Rolle. |
||
bergteufel_2
Inventar |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2003, |
Hi, hab gerade vergessen. Du kannst den Bass natürlich auch durch die Aufstellung erhöhen (=keine Gefahr durch Überlast). Je näher an die Wand, umso mehr Bass, dto. mehr in die Ecke. Einfach mal ausprobieren. Allerdings ist u.U. (hängt von den LS ab) ein wenig sauberer Bass die Folge ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infos zu diesen Boxen? casi44 am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 4 Beiträge |
Boxen mit Integrierten Bass Perner2 am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 5 Beiträge |
frage zu quadral boxen lunic am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
Probleme mit dem Bass marantzpaul am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 13 Beiträge |
Welche Boxen?? Reggae210 am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 3 Beiträge |
Frage zu B&W Boxen Philanna am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 21 Beiträge |
Bass-Frage singsong22 am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 6 Beiträge |
Flatternde Bass Boxen. Neu kaufen? mistergl am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 41 Beiträge |
Zu wenig Bass bei Pa boxen??? blue-steel am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 80 Beiträge |
Funktioniert dieser Verstärker mit diesen Boxen? ultramizer am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Amazon Prime: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Samsung patentiert Q-Symphony ? neue Soundbars im Anmarsch?
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- ab wieviel watt ist laut?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Lautsprecher Mafia
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.399 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedimpoo
- Gesamtzahl an Themen1.456.030
- Gesamtzahl an Beiträgen19.699.950