HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Mitteltöner zu leise! Was tun? | |
|
Mitteltöner zu leise! Was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
LeDude
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Hi, Ich habe eine Dreiwegebox von DUAL. Vor dem Mitteltöner war ein Pegelsteller geschaltet, der kaputt gegangen ist. Nun hab ich den Mitteltöner direkt an die Frequenzweiche angeschlossen und der Lautsprecher ist viel leiser als vorher ![]() Was kann ich tun??? Es sollte so simpel wie möglich sein! Grüße |
||
P.Krips
Inventar |
20:13
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Hallo, üblicherweise sind Pegelsteller so ausgelegt, daß der Gesamt-Serienwiderstand (Weichenbauteil+Pegelsteller+Lautsprecher) konstant bleibt, damit die Trennfrequenzen nicht "driften". Nimmst du nun den Pegelsteller heraus, fehlt dessen Widerstand im Gesamtwiderstand. Als Folge verschieben sich die Trennfrequenzen, was bei einem Mitteltöner ein schönes "Mittenloch" ergeben würde.... Gruß Peter Krips |
||
LeDude
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Danke, Es handeln sich um die DUAL CL-720. Was kann ich jetzt machen? (außer Pegelsteller besorgen) Grüße |
||
P.Krips
Inventar |
18:41
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Hallo,
ohne Messmöglichkeiten und / oder Schaltplan der Weiche seeeehr schwierig. Da ist die Neubeschaffung (wenn überhaupt möglich) noch die einfachste und sicherste Lösung - leider.... Gruß Peter Krips |
||
Mwf
Inventar |
04:14
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Hallo, direkter Anschluß des MT muss mindestens so laut sein wie mit Pegelsteller auf max.. Ich tippe auf Anschluß-/Verdrahtungs-Fehler oder anderen Defekt(*). Schaltplan und/oder gute pics würden helfen! Gruss, Michael ------ (*) = z.B. MT selbst, also den mal direkt am Amp betreiben und mit anderem Exemplar vergleichen, tauschen ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mitteltöner zu leise! Was nun? LeDude am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Mittteltöner krächzt - was tun? OPAAG am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 10 Beiträge |
Mitteltöner Bogen12 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 3 Beiträge |
defekter Mitteltöner - was nun? plook am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 13 Beiträge |
Hochtöner zu laut, was tun? Milar am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 8 Beiträge |
Basslautsprecher zu laut was tun? Rossy am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 5 Beiträge |
Bassproblem-Was tun? aivlis am 17.07.2003 – Letzte Antwort am 17.07.2003 – 2 Beiträge |
Elektrostaten- Brumm, was tun ? Kein_Voodoo am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 3 Beiträge |
Was tun gegen Schwingungen? winery am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 3 Beiträge |
ESS AMT1, was tun mit den Chassis? rolfbs am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Der Dynaudio-Thread
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Canton A 45
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- ab wieviel watt ist laut?
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- NUMAN Retrospective 1978
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPatrickunsog
- Gesamtzahl an Themen1.404.159
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.921