HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Neue Stereo-Lautsprecher für den Schreibtisch | |
|
Neue Stereo-Lautsprecher für den Schreibtisch+A -A |
||
Autor |
| |
BoiledBobcat
Neuling |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2007, |
Hallo Zusammen, Ich suche ein paar neue Stereolautsprecher für meinen Schreibtisch. Ich habe einen Kenwood KRF-V5100D-S und daran über ein Toslink Kabel den PC angeschlossen. Über deisen höre ich Musik, gucke TV oder eine DVD. Da ich meine Zimmer umbaue habe ich keinen Platz mehr für Standlautsprecher. Ich möchte auf 2 Kleinere Lautsprecher umsteigen, die ich auf meinen Schreibtisch stellen/legen kann. Eventuell möchte ich diese später durch eine Surround-Set und einen Subwoofer ergänzen. Das Boxenpaar sollte 250 € oder weniger kosten und auch in einer Buche- oder Silber-Ausführung zu haben sein. Ich habe mir bereits folgendes angesehen: - Canton LE 130 - Quadral Argentum 03 und 02 - JBL Control One (wurden mir bei Media Markt empfohlen) Kann Jemand Lautsprecher für diesen Gebrauch empfehlen? mfg |
||
VintageSpeaker
Hat sich gelöscht |
23:58
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2007, |
..... "wurde mir bei Media Markt empfohlen".... ![]() |
||
|
||
BossOhr
Stammgast |
01:25
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2007, |
Hi, ich habe für den gleichen Zweck ein Pärchen Canton PlusX. Gibts auch noch eine Nummer größer und auch in Silber. Bin damit sehr zufrieden! ![]() ![]() ![]() Gruß Sebastian [Beitrag von BossOhr am 23. Apr 2007, 01:26 bearbeitet] |
||
BoiledBobcat
Neuling |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2007, |
@Vintage Speaker: Die Boxen können schon etwas grßer sein, also eben so wie die Canton LE 130 oder Quadral Argentum 03. Alles was noch größer wird ist aus Platzgründen eher schlecht @BossOhr: Die Boxen sehen interessant aus(auch preislich). Hast du dazu noch einen Subwoofer? [Beitrag von BoiledBobcat am 23. Apr 2007, 16:54 bearbeitet] |
||
zuyvox
Inventar |
16:09
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2007, |
hmmm, also ich habe die Quadral Argentum 03 und 02. Die 03 halte ich zu groß für einen Schreibtisch. Sie ist zwar nicht sehr tief (Bautiefe) aber dank ihrer 3 Wege etwas zu hoch. Die Argentum 02 passt da schon besser. (Eine davon steht auch auf meinem Schreibtisch...) Und der Klang ist sehr erwachsen für ihre Größe. Ein Subwoofer würde dennoch in allen Fällen nicht schaden. Die Canton sind auch nicht schlecht, aber ich finde etwas zu klein, und die JBL, sorry... die klingt doch besch... oder nicht? Ich finde schon. Also ich würde entweder die Argentum 02 oder die Canton nehmen, da dann aber die größere. lG Zuy |
||
~Losting~
Stammgast |
21:06
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2007, |
Ich kann dir nur die Tawo 204 empfelen. Habe sie selbst und bin sehr begeistert davon. Ich weiß viele halten von den Lautsprechern nicht´s,aber mir gehts anders! ![]() Mfg Niklas |
||
Hüb'
Moderator |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2007, |
Eigentlich ein klarer Fall für aktive Nahfeldmonitore. Z. B. diese hier ![]() ![]() Wäre einen Versuch wert. Grüße Frank ![]() |
||
BossOhr
Stammgast |
23:30
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2007, |
Nein, ich habe keinen Sub dazu. Die Cantons nutze ich im wesentlichen für TV und seltener für Musik. Dafür habe ich noch eine "große" Anlage. Dennoch finde ich den Klang der Cantons für das Geld sehr gut. Aktiv wie von @Hüb empfohlen ist sicher auch prima, allerdings hast du ja schon einen Verstärker. Wie die größeren Cantons aus der Plus-Serie im Bass so sind weiß ich nicht, nur, das diese Bassreflex haben, meine Größe ist noch geschlossen. Gruß Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung der Lautsprecher "Stereo-Dreieck" multiwirth am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 12 Beiträge |
Impedanz für neue Lautsprecher etip am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 3 Beiträge |
Regallautsprecher für Schreibtisch (140cm Abstand) paulol am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecherständer für Schreibtisch gesucht Flügelhornist am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 7 Beiträge |
Regallautsprecher unter den Schreibtisch? Manuel91 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 26 Beiträge |
neue lautsprecher cpace am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 6 Beiträge |
Stereo Lautsprecher toby_76 am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 11 Beiträge |
Neue Lautsprecher Goodoldsound am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Neue Lautsprecher alter Verstärker GitL am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 2 Beiträge |
neue lautsprecher für yamaha ?? kamelot-hh am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Canton A 45
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedchristiande
- Gesamtzahl an Themen1.404.579
- Gesamtzahl an Beiträgen18.748.312