HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher Knistern | |
|
Lautsprecher Knistern+A -A |
||
Autor |
| |
anakin512
Stammgast |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2007, |
Habe seit ein paar Tagen ein seltsames Problem mit meinem linken Lautsprecherausgang, es tritt (vereinzelt und meist sehr leise) ein Knistergeräusch auf, auch wenn kein Eingang gewählt wurde, habe auch alle Eingänge probiert, links das Knistern, rechts alles ruhig. Sound kommt noch aus beiden Lautsprechern, hört sich ansonsten normal an. Das Geräusch nervt jedoch in ruhigen Passagen. Mein Verstärker: ein Denon AV1803. Habe schon mehrere Lautsprecher angeschlossen, das Problem tritt auf jedem Lautsprecher auf, also kaputt sind die nicht. Muß an dem linken Kanal liegen. Viell. hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen ?
|
||
-M!sterElement-
Stammgast |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2007, |
wenns nicht an den lautsprechern liegt, dann liegts vllt an der audioquelle??? was spielst du denn ab? |
||
|
||
anakin512
Stammgast |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2007, |
ist egal was für ne Quelle ich wähle, ob digital oder analog, das Problem tritt immer auf... und auch wenn ich Lautstärke runter und raufdreh ändert das nix. Nur bei Mute hört an nix mehr ... |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2007, |
puh kontakte alle überprüft??? ansonsten einfach weiter auf antworten warten, kann dir grad auch nichzt weiterhelfen.... |
||
Porky__Pig
Inventar |
11:46
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2007, |
legts am verstärker? oder an was hast du denn deine ls angeschlossen? |
||
inky
Stammgast |
12:43
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2007, |
vieleicht hochfrequenzstörungen aus der nachbarschaft? wenn du mal den betreffenden kanal über ein sehr kurzes kabel anschiesst, ist das knistern dann weg? (<1m) |
||
Mwf
Inventar |
14:23
![]() |
#7
erstellt: 01. Aug 2007, |
Hallo, damit liegt die Ursache (bzw. Einstreuung) in der Vorstufe deines Denon (vor der Muting-Schaltung, aber hinter dem Pegel-Steller). Ein Servicetechniker wüsste damit was anzufangen. Das Volume-Poti -- sonst Kandidat Nr.1, v.a. bei älteren Geräten in Raucher-Umgebung ![]() Halbleiter (Transistoren, IC´s), seltener Widerstände, zeigen gelegentlich solche Fehler (Knistern, leichtes Rauschen oder Blubbern). Sie kommen schleichend. Wenn es nicht schlimmer wird kann man evtl. lange damit leben, aber irgendwann nervts. Der ursächliche Fehler ("Fertigungsprozessschwäche") ist oft minimal, die prof. Beseitung kann aber aufwendig werden (Kosten). Gruß, Michael Btw: Wie so oft, eigentlich falsche Forumsabteilung. Passive Lautsprecher erzeugen bzw. reagieren fast nie (mit) Knistergeräuschen. Sie geben nur das wieder was in sie eingespeist wird. Nichts für ungut :), und viel Erfolg bei der Fehlerbeseitung. Und berichte wie´s ausgegangen ist. |
||
inky
Stammgast |
19:31
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2007, |
kannste an das teil einen kopfkörer anschliessen? ist dann das problem immernoch vorhanden? [Beitrag von inky am 02. Aug 2007, 19:40 bearbeitet] |
||
anakin512
Stammgast |
12:24
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2007, |
habe leider keine Kopfhörer zum probieren ... das Knistern ist manchmal wieder weg, dann kommts wieder und ist richtig heftig und wird lauter, werde wohl die Reparaturabteilung von Denon mal anfragen müssen, hat jemand Erfahrung wie lange sowas dauert bzw. ob sich das lohnt von Kosten her? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher kratzen/knistern Fridolin_Kurt am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 9 Beiträge |
Dieses gewisse Knistern... unikoehler am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 12 Beiträge |
"Knistern" in einer Box kevin89 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 4 Beiträge |
B&W 683 Knistern Steher am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 4 Beiträge |
Knistern und Summen Tomler am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 2 Beiträge |
Geräusch aus Lautsprecher Knight_Hawk am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 2 Beiträge |
Nubert Nubox 381 knistern joslaz am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 2 Beiträge |
Problem mit Boxen? CaptainB am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 9 Beiträge |
Problem mit Lautsprechern (zischen) MarNor am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Knistern beim Fernsehhören über Anlage! Peter_Pan am 05.05.2003 – Letzte Antwort am 07.05.2003 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Champions League-Rechte: Die Königsklasse kommt zu Amazon
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Plex startet kostenlosen Streaming-Service
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.671 ( Heute: 40 )
- Neuestes Mitgliedmozius66
- Gesamtzahl an Themen1.456.577
- Gesamtzahl an Beiträgen19.709.401