HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Quantum 705 / 905 | |
|
Magnat Quantum 705 / 905+A -A |
||
Autor |
| |
Andre1073
Neuling |
21:55
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2007, |
Hallo, ich habe bisher immer noch meine alte Anlage Kaliber Media Markt / Saturn. Nun möchte ich nochmal "Neu" anfangen und mir nach und nach eine "echte" Hifi-Anlage zusammenstellen. Zur Zeit habe ich einen harman / kardon AVR 2550 Audio/Video Receiver. Die Boxen und der CD/DVD-Spieler bleiben besser unerwähnt, denn sie sind Billigware. Anfangen möchte ich mit ein paar guten, aber erschwinglichen Standboxen. Nach lesen einiger Testberichte freundeich mich mit den Magnat Quantum 705 bzw. 905 an. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Boxen und diese mal im Vergleich zu anderen Boxen dieser Preisklasse testen können? Ist der Unterschied zwischen der 705 und 905 sehr deutlich hörbar? Welche Verstärker passen zu diesen Boxen am besten?? Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß, Andre. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2007, |
Hallo, wieso grade die beiden Modelle? Eine andere Vorgehensweise wäre empfehlenswerter. Lautsprecher auswählen nach Raumgrösse, Raumbeschaffenheit, Aufstellungsmöglichkeiten, persönlichen Vorlieben usw. Also einfach mal zum Fachhändler gehen u. ein wenig Hörerfahrungen sammeln. ![]() |
||
|
||
Lukas_D
Inventar |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2007, |
Beides sicher keine schlechten Boxen, die 905 spielt etwas neutraler als 705, sonst auch noch mal bei Klipsch gucken könnte auch was für deinen Geschmack sein. |
||
Lukas_D
Inventar |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2007, |
Wenn du dich beeilst bekommst du bei H&I eine Quantum 905 für 600€ ![]() |
||
Hifi-Tom
Inventar |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2007, |
Warum soll er sich denn beeilen, ich verweise gerne nochmal auf meinen Beitrag Nr. 2. Beim Boxenkauf ist keine Eile geboten, hier gilt es sorgfältig auswählen. ![]() |
||
SFI
Moderator |
16:40
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2007, |
Wenn dir zudem Haptik wichtig ist, dann hat imo die 7er Reihe Vorteile, vor allem die "white Lack" Edition der 705er ist schon ein Hingucker. |
||
SFI
Moderator |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2007, |
Rofl, ist der Aktienkurs wirklich schon so tief? |
||
Lukas_D
Inventar |
17:27
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2007, |
Aktienkurs? babe ich was verpasst ![]() |
||
SFI
Moderator |
18:44
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2007, |
...der Preis der Lautsprecher im Vergleich zur doch stattlichen UVP |
||
Lukas_D
Inventar |
18:59
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2007, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Quantum 705 vs. 905 karlderdritte am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 4 Beiträge |
magnat quantum 905 wintoliv am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 4 Beiträge |
Kauf: Magnat Quantum 705 LesGrossman am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 9 Beiträge |
Magnat Quantum 905 - Hochtöner defekt? jablonski am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 4 Beiträge |
nuLine 82 oder Quantum 705 andi507 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 5 Beiträge |
Test Magnat Quantum 705 vs. Heco XT 701 Rufus49 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 25 Beiträge |
Hochglanz weiss - Magnat Quantum 705 "white Edition" oder Canton Carat 770 DC? miketiger am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 3 Beiträge |
Nubert ATM Modul an Quantum 705 mustaine am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 4 Beiträge |
quantum von magnat zor am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 6 Beiträge |
Magnat Quantum 508 Meinungen?! jh1477 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Der Dynaudio-Thread
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- ab wieviel watt ist laut?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Bose Soundlink 3 mit Foobar2000 - Beste Equalizereinstellung
- Lautsprecherkabel verlängern
- Frequenzgang - Wie wichtig oder unwichtig ist dieser bei Lautsprecherboxen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Bennett & Ross Stratosphere - wirklich so schlimm?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Wozu überhaupt 4! Anschlussklemmen ???
- Wharfedale Diamond 11.4 vs EVO 4.4
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.642 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedEyk_
- Gesamtzahl an Themen1.492.755
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.973